Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Der Tigerpython ist eine bekannte Würgeschlange. Die Euro-Länder werden durch ihre hohen Schulden gewürgt.
23.11.2011 19:34

"Es wird täglich schlimmer" Schuldenkrise würgt Euro-Länder

Die europäische Schuldenkrise spitzt sich zu. EU-Währungskommissar Rehn spricht von einer immer schwieriger werdenden Lage. Sogar Deutschland findet kaum noch Abnehmer für seine zehnjährigen Anleihen. Frankreichs Top-Bonitätsnote AAA ist in großer Gefahr. Belgien muss für seine Papiere immer höhere Zinsen zahlen.

Steinbrück will kein Mittel ausgeschlossen sehen.
23.11.2011 18:53

"Europa droht zu zerfallen" Steinbrück malt Krisenszenario

Zu gemeinsamen Staatsanleihen der Euro-Länder gibt es wohl kaum noch eine Alternative, auch wenn Kanzlerin Merkel sie weiter vehement ablehnt. Ihr früherer Finanzminister Steinbrück rät ihr eindringlich, Eurobonds unter strengen Auflagen zuzulassen, weil Europa sonst eine neue "Renationalisierung" drohe. von Solveig Bach

DI20625-20111123.jpg3952297880094070119.jpg
23.11.2011 18:34

Deutsche Politiker empört EU attackiert erneut VW-Gesetz

Das VW-Gesetz ist der EU-Kommission ein Dorn im Auge. Nun leitet die Behörde erneut ein Vertragsverletzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein. Grund des Streits ist die 20-prozentige Sperrminorität, die dem Land Niedersachsen auf Hauptversammlungen ein Vetorecht gibt. Dessen Regierungschef McAllister kritisiert das EU-Vorgehen.

Unsicherheit auch im Frankfurter Bankenviertel.
23.11.2011 17:08

Wie viel Stress bekommen die Banken? Aufseher ernten Gegenwind

Aufseher machen weltweit den Banken Stress. Krisentests sollen Schwächen aufdecken, doch die Methodik ist umstritten. Die Kritik an der europäischen Aufsichtsbehörde EBA reißt nicht ab. Der Londoner Behörde wird vorgeworfen, die Märkte zusätzlich zu verunsichern. Das mögliche deutsche Sorgenkind Commerzbank zeigt sich - noch - gelassen.

"Diese Spiele machen uns Spaß": Mario Götze.
23.11.2011 13:29

Borussia Dortmunds Supertalent Arsenal will Götze, der nur kicken

Mario Götze spielt bei Borussia Dortmund. Und zwar so gut, dass mittlerweile nahezu alle Vereine in Europa mitbekommen haben, dass Götze einer der talentiertesten Fußballer der Gegenwart ist. Und bieten sehr viel Geld. Auch der FC Arsenal aus der englischen Premier League. von Stefan Giannakoulis

Einer der wichtigsten Handelsplätze für Rohstoffe aller Art: Die Chicago Mercantile Exchange.
23.11.2011 12:45

"Kein Grund für Risikofreude" Dollar-Effekt drückt Gold

An den Rohstoffmärkten verfolgen Analysten den Kampf zur Eindämmung der europäischen Schuldenkrise mit wachsender Sorge: Wird es den Europäern gelingen, eine weitere Eskalation zu verhindern? Anhaltspunkte zur Nachfrage im wichtigsten Öl-Verbraucherland könnten am Nachmittag Lagerdaten aus den USA liefern. Gold gibt weiter nach.

1321884597.jpg834657613542227451.jpg
23.11.2011 12:24

Schock bei der Schuldenaufnahme Bund wird Anleihen nicht los

Die europäische Staatsschuldenkrise spitzt sich zu: Erstmals kann Deutschland neue zehnjährige Staatsanleihen wegen der schwachen Nachfrage nicht vollständig am Markt platzieren. Statt 6 Milliarden sammelt die Bundesrepublik lediglich 3,65 Milliarden Euro ein. Unerklärlich ist das nicht, denn wegen der niedrigen Zinsen unterhalb der Inflationsrate bedeuten die Papiere sichere Verluste.

1321990663.jpg599601742365716736.jpg
23.11.2011 10:46

Blessing hält dagegen Commerzbank kommt alleine klar

Erneute Staatshilfe? Von wegen! Mit deutlichen Worten wendet sich Commerzbank-Chef Blessing gegen Gerüchte, der anstehende Stresstest europäischer könnte deutlich größere Finanzlücken offenbaren als bislang angenommen. Hinter den Kulissen arbeitet die Bank jedoch offenbar an einer deutlichen Risikoreduzierung.

Folgen die anderen NATO-Mitglieder dem Beispiel der USA?
23.11.2011 09:58

Waffensysteme in Europa USA informieren Russland nicht

Vor vier Jahren tritt Russland aus dem KSE-Vertrag mit der NATO über die Streitkräfte-Grenzen in Europa aus. Die USA informieren den ehemaligen Partner weiter über ihre Waffensysteme. Das soll jetzt ein Ende haben - weil sich die Russen nicht bewegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen