Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Dax_Handler_FFM.jpg
03.11.2011 08:16

G20 und EZB im Fokus Dax niedriger erwartet

Die europäische Schuldenkrise bestimmt weiter das Geschehen an der Frankfurter Börse. Der Dax schließt klar im Plus. "Dies ist nur eine überfällige technische Gegenreaktion und kein Auftakt einer größeren Erholung", sagt ein Börsianer. "Wir bewegen uns immer noch am Abgrund einer Rezession."

Merkel und Sarkozy gingen mit deutlichen Worten an die Öffentlichkeit.
03.11.2011 07:47

Griechenland droht Verlust des Euro Merkel und Sarkozy stoppen EU-Hilfe

Als Reaktion auf die geplante Volksabstimmung in Griechenland erhöhen Frankreich und Deutschland den Druck auf Athen. "Das Referendum geht im Kern um nichts anderes als um die Frage, möchte Griechenland im Euro-Raum verbleiben - Ja oder Nein", verkündet Kanzlerin Merkel. EU und IWF stoppen bis zur Abstimmung alle Hilfszahlungen. "Die Griechen müssen sich nun entscheiden", sagt Sarkozy.

Das Opel-Werk in Saragossa.
03.11.2011 07:25

Kurzarbeit in Spanien Opel drosselt Produktion

Der Konjunkturabschwung hinterlässt deutliche Spuren auf dem Automarkt in Europa. Die Absatzschwäche bekommen mittlerweile auch die deutschen Autobauer zu spüren. Opel schickt die Angestellten im größten Auslandswerk im spanischen Saragossa in Kurzarbeit. Die Beschäftigten sollen insgesamt 30 Tage zu Hause bleiben.

02.11.2011 21:55

Ermutigende Arbeitsmarktdaten Wall Street zeigt sich erholt

Die US-Börsianer betracht am Mittwoch die europäischen Schuldenkrise aus der Distanz. Die Fed sorgt mit ihrem Zinsentscheid für keine Überraschung. Besser als erwartet ausgefallene Arbeitsmarktdaten werden mit Wohlwollen aufgenommen. Experten sehen in den Kursgewinnen aber auch eine technische Gegenbewegung auf die Dienstagverluste.

02.11.2011 18:20

Nervöser Handel Dax steigt kräftig

Die europäische Schuldenkrise bestimmt weiter das Geschehen an der Frankfurter Börse. Der Dax schließt klar im Plus. "Dies ist nur eine überfällige technische Gegenreaktion und kein Auftakt einer größeren Erholung", sagt ein Börsianer. "Wir bewegen uns immer noch am Abgrund einer Rezession."

Runter kommt man immer.
02.11.2011 13:50

Eurozone zieht es abwärts Rezession steht vor der Tür

Europa blüht neben der Schuldenkrise immer stärker auch ein Wachstumsproblem. Aufträge und Produktion in der Industrie schrumpfen, die Stimmung unter den Einkaufsmanagern trübt sich ein. Eine Rezession unter den Euro-Ländern wird damit immer wahrscheinlicher.

Geht doch: Dortmunds Trainer Jürgen Klopp, Kapitän Sebstian Kehl und Torschütze kevin Großkreutz.
02.11.2011 13:06

Nicht schön, aber erfolgreich BVB kann doch Europa

Borussia Dortmund lernt aus den Niederlagen in der Champions League gelernt. Und zeigt gegen Olympiakos Piräus auch. Ohne Zauberfußball landete der deutsche Meister im vierten Gruppenspiel seinen ersten Sieg und darf nun wieder aufs Überwintern in der Königsklasse hoffen.

2xx35753.jpg3911535893166568923.jpg
02.11.2011 08:08

Deckungsskäufe Euro rappelt sich auf

Dank Deckungskäufen erholt sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten. Zum Handelsstart in das europäisch dominierte Geschäft legt die Währung wieder auf 1,3740 US-Dollar zu. Händler geben zu bedenken, dass die Stimmung schnell wieder umschlagen könnte.

26375494.jpg
01.11.2011 16:26

Kauf von Staatsanleihen EZB schlägt wieder zu

Die Renditen für italienische Staatsanleihen steigt weiter. Für das zehnjährige Papier geht sie bis auf 6,26 Prozent hoch. Die EZB reagiert mit einem Aufkauf. Bei den Anlegern wächst wegen der geplanten Volksabstimmung die Furcht vor einem Ausfall europäischer Staatsanleihen.

312m1517.jpg5043704599645608020.jpg
01.11.2011 16:05

Kundengelder vermisstl MF-Global-Pleite schürt Unruhe

Nachdem sich der US-Broker MF Global mit Wetten auf europäische Staatsanleihen verzockt hat, fehlen nun Kundengelder in dreistelliger Millionenhöhe. Noch ist unklar, ob das Unternehmen möglicherweise das Geld für eigene Geschäfte eingesetzt hat. An der Rohstoffmärkten sorgt die Pleite für Verunsicherung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen