Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
24.09.2011 09:44

Europa als Epizentrum Trichet warnt vor Finanzbeben

Der Blick in die Zukunft bereitet EZB-Chef Trichet offenbar große Sorge: Die Situation sei derzeit noch prekärer als beim Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers. Das Zentrum der Krise um ausufernde Staatsschulden bilde die Euro-Zone, betont Trichet. Die Probleme hätten sich aber inzwischen darüber hinaus ausgeweitet.

DAB3863-20110922.jpg1258082709400498682.jpg
23.09.2011 22:30

Nach tiefroter Woche US-Börsen retten kleines Plus

Trotz anhaltend großer Sorgen um die konjunkturelle Entwicklung und die Schuldenkrise in Europa gehen die US-Börsen mit einem Tagesplus aus dem Handel. Das tröstet Börsianer aber nur wenig über den stärksten Wochenverlust seit 2008 hinweg.

RTR2PAVU.jpg
23.09.2011 16:37

Höhere Abschreibungen für Athen Banken fürchten teuren Schnitt

Die Beteiligung europäischer Banken am Rettungspaket für Griechenland könnte die Institute teurer zu stehen kommen als bislang bekannt. Die Deutsche Bank rechnet vor, dass die stark gestiegenen Risikoprämien für griechische Staatsanleihen auch den freiwilligen Beitrag der Finanzhäuser erhöht. Das bedeutet für die Banken höhere Abschreibungen.

Die Repräsentanten der BRICs, die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehenden Gruppe.
23.09.2011 12:42

Angst vor Ansteckung Reißt die Krise arme Länder mit?

Noch haben Entwicklungs- und Schwellenländer nicht allzu viel abbekommen von den Krisen in Europa und den USA. Doch die Sorge wächst, dass es bald soweit sein könnte. Immer lauter werden die Rufe in Richtung Industrienationen, endlich Lösungen anzubieten.

Andrzej Wroblewskis "Erschießung mit einem Jungen".
23.09.2011 11:49

Barbarei, Liebe und Brautschätze Wenn sich die Tür zum Nachbarn öffnet

Millionen Tote, verbrannte Erde, Vertreibungen - jahrzehntelang prägen die beispiellosen deutschen Gräuel während des 2. Weltkrieges unser Verhältnis zu Polen. Dabei gibt es doch noch so viel mehr, wie etwa große Lieben, Barrikadenstürme und gemeinsam vergossene Tränen. von Gudula Hörr

Die HSH Nordbank ist beim Stresstest durchgefallen.
23.09.2011 09:34

Vorgezogene Geldspitzen für Banken EU-Aufsicht macht Dampf

Europas Aufseher wollen den beim letzten Bankenstresstest fast durchgefallenen Institute offenbar rascher mit frischem Geld versorgen als bislang vorgesehen. Der Vorstoß soll für neues Vertrauen in die europäische Finanzindustrie sorgen. Die deutsche HSH Nordbank, die mit auf der Liste steht, lehnt dankend ab.

Die Aborigines sind den Forschungen zufolge das älteste Volk außerhalb Afrikas.
22.09.2011 20:00

Afrika vor allen anderen verlassen Aborigines sind die Ältesten

Die Aborigines in Australien stammen von einer frühen Auswandererwelle aus Afrika ab. Sie waren losgezogen, als die Urahnen der Europäer und Asiaten "noch irgendwo in Afrika saßen". Das belegen Genetiker mit dem ersten entzifferten Erbgut eines Aborigines.

Zahlen lügen nicht. Der Donnerstaghandel ist ein verlustreicher.
22.09.2011 17:39

270 Punkte weg Dax kracht nach unten

Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet massive Abschläge. Grund ist die negative Konjunktureinschätzung der Fed hinsichtlich der Vereinigten Staaten. Auch unbefriedigende Daten aus China treiben in Frankfurt den Ausverkauf an. Dazu kommen noch wenig erbauliche Wirtschaftsnews aus Deutschland und Europa. Der Dax verliert dadurch mehr als 250 Punkte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen