Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
25.10.2012 15:15

Der Lack ist ab Eurokrise erwischt Autobauer

Die Krise erreicht die Autobauer: Daimler kassiert die Prognose, Peugeot Citroen braucht Staatshilfe, Ford schließt Werke, die Börsen sind entsetzt. Und doch könnte das erst der Anfang sein: Die schwindende Kauflust der Europäer kündigt dunkle Zeiten an.

Gegen Mainz holten die Leverkusener nur ein Remis, in Wien wollen die Rheinländer mehr Punkte holen.
25.10.2012 14:24

Leverkusen spielt in Wien Bayer startet mit Verspätung

Bayer Leverkusen gegen Rapid Wien ist mehr als nur eine Europa-League-Partie - es ist die Fortsetzung der Fußball-Dauerfehde Österreich gegen Deutschland. Allerdings begann die Reise ins Nachbarland mit großer Verspätung für die Werkself. Hier kommt der Autor hin

Gelingt Slomka und seinen 96ern in Helsingborg die Vorentscheidung?
25.10.2012 14:09

Mit 3000 Fans nach Helsingborg Slomka fordert Respekt

Das Strickmuster ist denkbar einfach, funktioniert aber nur in der Europa League. Dort hat Hannover 96 alle Heimspiele gewonnen und kein Auswärtsmatch verloren. In Helsingborg wollen rund 3000 96-Anhänger mit ihrem Team das nächste Fußballfest feiern. Hier kommt der Autor hin

Gegen Schalke lag BVB-Trainer Jürgen Klopp mit seiner taktischen Ausrichtung noch daneben, gegen Madrid ging sein Konzept auf.
25.10.2012 08:15

"Ein sensationeller Abend" Klopp lebt kühnste Träume

Vergangene Saison verspottet, nun respektiert: Borussia Dortmunds Ansehen in der Champions League steigt. Der Sieg gegen Real Madrid ist die beste Leistung des amtierenden deutschen Fußball-Meisters auf europäischer Bühne seit Jahren. Die Chancen auf die nächste Runde in der Giganten-Gruppe sind jetzt riesig. Hier kommt der Autor hin

Ein Bild, das Symbolcharakter haben könnte: Mit der Werksschließung bei Ford kochen auch die Gerüchte um Opel wieder hoch.
24.10.2012 17:58

Von Werksschließung bis Staatshilfe Europas Autobauer in der Krise

Ford schließt eine Fabrik, Peugeot-Citroen erhält Milliarden vom Staat, GM will Opel "wegfusionieren", Daimler nimmt Mercedes-Benz unter die Kostenlupe: Die Autokonzerne reagieren auf die anhaltende Absatzkrise in Europa. Experten sehen in all den Maßnahmen aber erst den Beginn einer langen Konsolidierung, an deren Ende das Aus Tausender Jobs steht.. Hier kommt der Autor hin

Boeing kann die Kosten seiner Rüstungssparte senken. Das hilft dem Quartalsgewinn auf die Sprünge.
24.10.2012 15:59

Höher und besser als erwartet Boeing rüstet sich

Boeing legt im Rennen mit EADS um die weltweite Lufthoheit vor: Der US-Konzern überrascht im abgelaufenen Quartal Analysten und Anleger gleichermaßen. Dabei punktet der Luftfahrt- und Rüstungsriese vor allem in der Flugzeug-Sparte. Im Rüstungsbereich steht das Unternehmen Marktexperten zufolge bereits besser da als die europäische Konkurrenz. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen