Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Gehen die Retter selbst unter oder belässt es Karlsruhe bei einem ernsten Wörtchen?
07.09.2011 08:00

Karlsruhe urteilt über Athen-Hilfe Showdown für den Euro

Wenn das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung über das Hilfspaket für Griechenland und den Euro-Rettungsschirm verkündet, hält Europa den Atem an. Die möglichen Folgen des Urteils sind gravierend. An den Märkten drohen neue Turbulenzen. Was liegt in Karlsruhe auf dem Tisch?

06.09.2011 22:31

Europas Schuldenkrise belastet Wall Street schließt leichter

Nach ihrer Feiertagspause starten die US-Börsen mit Verlusten in die verkürzte Handelswoche. Viele Börsianer setzen aus Angst vor einer Verschärfung der Schuldenkrise in Europa und einem Abrutschen der US-Wirtschaft in die Rezession auf Rückzug.

Jürgen Rüttgers schiebt die künftige CER-Struktur als Grund für seinen Verzicht vor.
06.09.2011 16:22

Kein Bahn-Cheflobbyist Rüttgers gibt auf

Jürgen Rüttgers sitzt in Düsseldorf weiter auf der harten Oppositionsbank. Der ehemalige NRW-Ministerpräsident nimmt von seinem Plan Abstand, Cheflobbyist der europäischen Bahnen zu werden. Damit gibt es bei der Wahl am 12. September keinen Kandidaten der Deutschen Bahn.

Diese Biene schafft für deutschen Blütenhonig. Sie sammelt den Blütenstaub einer Kamille.
06.09.2011 16:15

EU-Gericht schützt deutsche Imker Gen-Honig muss aus den Regalen

In den Regalen deutscher Supermärkte finden sich viele Honigsorten vor allem aus Nord- und Südamerika, wo weitaus mehr Gentechnik-Pflanzen angebaut werden als hierzulande. Dieser Honig darf nur noch mit einer gesonderten Zulassung verkauft werden. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes schützt die deutschen Imker, die gegen die Praxis geklagt hatten.

Lachen die Bayern diese Saison als Letzte?
06.09.2011 13:49

Statistiker lesen die Zahlenkugel Bayern Meister, Köln international

Wer holt in Europa die Meistertitel? Wer kann es in den Europapokal schaffen, wer bangt um den Klassenverbleib? Antwort: Der FC Bayern holt die Schale, der Hamburger SV kämpft gegen den Abstieg und Köln könnte kommende Saison international spielen. Prophezeien Fußball-Statistiker.

Die Internationale Raumstation ist das Symbol für die Überwindung des Kalten Krieges.
06.09.2011 12:42

ESA hält an Planung fest ISS ohne Besatzung denkbar

Seit der Sojus-Panne ist eine Diskussion um die Zukunft der Internationalen Raumstation ISS entbrannt. Auch die ESA sieht in einer befristeten Verwaisung der ISS eine Option. Die nächste Mission mit einem europäischen Astronauten ist aber fest eingeplant.

Auch die Börse in Taiwan verzeichnete Verluste.
06.09.2011 12:10

Trübe Aussichten Asiens Börsen verlieren

Die Schuldenkrise in Europa und die Furcht vor einer zweiten Bankenkrise drückt die Börsen in Fernost weiter nach unten. Auch die Sorge vor einer neuen Rezession in den USA belastet die Märkte.

Klare Wort Angela Merkels vor der Unionsfraktion.
05.09.2011 18:44

"Lage ist extrem fragil" Merkel wird unruhig

Angela Merkel ist wahrlich nicht dafür bekannt, hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise mit Unruhe stiftenden Statements aufzuwarten. Was Griechenland und Italien angeht, findet die Kanzlerin nun klare Worte. Beide Länder müssten sich mehr anstrengen, wird die CDU-Chefin deutlich. Sie ist gegen einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Merkel befürchtet einen Dominoeffekt.

Der Anleihenkauf durch die EZB geht munter weiter.
05.09.2011 18:08

"Verlust an Reputation" EZB forciert Anleihenkauf

Die Europäische Zentralbank (EZB) fungiert wieder einmal in verstärkter Form als Krisenmanager. Sie kauft in der vergangenen Woche Staatsanleihen im Wert von rund 13,3 Milliarden Euro auf. Das Programm ist äußerst umstritten: Insbesondere die Deutsche Bundesbank moniert, dass die Grenze zwischen den Verantwortungsbereichen von Geld- und Fiskalpolitik verwischt werde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen