Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Vor dem CAS gescheitert, aber noch nicht am Ende: Sion-Präsident Christian Constantin.
15.12.2011 19:26

Kein Zurück in die Europa League CAS bestätigt Sion-Ausschluss

Der FC Sion bleibt in der Europa League außen vor. Der Schweizer Fußball-Pokalsieger muss vor dem Internationalen Sportgerichtshof die nächste Niederlage gegen die UEFA einstecken. Aufgeben will der Club mit seinem streitfreudigen Präsident Christian Constantin nicht.

athen1.jpg
15.12.2011 19:00

Spanien-Auktion verläuft gut Euro will die 1,30

Kleiner Lichtblick für den gebeutelten Euro: Eine besser als erwartet verlaufende Auktion spanischer Staatsanleihen sorgt für einen leichten Kursanstieg der Gemeinschaftswährung. Allerdings haben die Anleger nach wie vor wenig Vertrauen zum europäischen Schuldenmanagement.

Standortvorteil Lohnkosten: Geely-Werk in Chengdu, Sichuan.
15.12.2011 13:59

Chinesen erobern den Automarkt Geely dringt nach Europa vor

China geht mit seinen Autobauern in die Offensive: Im Kampf um Marktanteile in Westeuropa kündigt der Hersteller Geely eine günstige Limousine für Großbritannien an. Der "Emgrand EC7" sei in etwa vergleichbar mit dem "Skoda Octavia", heißt es aus Peking. Europas Automobilindustrie bekommt Konkurrenz.

Zwei US-Amerikanerinnen auf der Park Avenue in New York vor dem Gebäude der Deutschen Bank.
15.12.2011 11:35

Misstrauen gegen europäische Banken US-Sparer ziehen Geld ab

Das Verhältnis zwischen Banken und ihrer Kundschaft von der anderen Seite des Atlantiks wird zunehmend von der Schuldenkrise belastet: Medienberichten zufolge registrieren US-Töchter europäischer Banken inzwischen nennenswerte Mittelabflüsse. Profiteure der Abwanderung sind die US-Banken, deren Kundeneinlagen steigen.

Eng verflochtene Beziehungen: Die Wirtschaftsleistung der Eurozone schwächt sich ab.
15.12.2011 11:23

Konjunktureinbruch in der Eurozone EZB fürchtet harten Winter

Die Unsicherheit im Euroraum und die harten Sparbemühungen nehmen der Wirtschaftsentwicklung in Europa jeden Schwung. Im aktuellen Monatsbericht der EZB rufen die Währungshüter in aller Deutlichkeit nach Maßnahmen. Eine Umfrage unter Einkaufsmanagern verheißt nichts Gutes. An den Arbeitsmärkten droht eine Abwärtsspirale.

Neue Ratingrunde, neue Zweifel: Fitch grenzt sich mit einer ganz eigenen Auswahl von den Wettbewerbern ab.
15.12.2011 08:07

Neuer Rückschlag für Europa? Fitch zweifelt an Banken

Die Experten der Ratingagentur Fitch lenken die Aufmerksamkeit der Märkte auf fünf bislang wenig beachtete europäische Finanzkonzerne. Nach Ansicht von Fitch sind die betroffenen Häuser besonders gefährdet. Zwei der von der Ratingrunde betroffene Banken kommen aus Frankreich. Paris muss weiter um das eigene Rating fürchten.

Ben Bernanke: Beunruhigt ja, hilfsbereit nein.
15.12.2011 07:56

IWF-Kredit unwahrscheinlich USA werden Eurozone nicht retten

US-Notenbankchef Bernanke zeigt sich "sehr beunruhigt" über die EU-Schuldenkrise. Die Krise könne auch die USA sehr hart treffen. Mit Hilfe aus den USA kann Europa aber nicht rechnen. Die Frage, ob die Fed im schlimmsten Fall über Finanzhilfen nachdenke, verneint er kategorisch. Damit wird auch die Aufstockung der IWF-Mittel fraglich.

Klose im Spiel gegen Lecce: Mit zwei Toren kann er im letzten Europa League-Gruppenspiel nicht glänzen. Er spielt aber auch nur fünf Minuten.
14.12.2011 21:36

Klose spielt auf europäischer Bühne Lazio erkämpft K.o.-Runde

Letzte Chance genutzt: Lazio Rom bleibt in der Europa League auf Erfolgskurs. Der Klub des deutschen Nationalspielers Miroslav Klose erreicht die nächste Runde durch einen Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Sporting Lissabon. Klose spielt - aber nicht lange.

14.12.2011 18:27

US-Kunden vor die Tür gesetzt Deutsche Banken kündigen Depots

Tausenden Depotinhabern - egal ob vermögende Kundschaft oder einfacher Privatkunde - flattern Kündigungen der Deutschen Bank oder der Unicredit-Tochter HVB ins Haus. Betroffen sind Depots amerikanischer Staatsbürger in Europa. Die deutschen Institute ziehen wegen immer schärferer Meldepflichten in den USA die Reißleine.

26262010.jpg
14.12.2011 17:40

100 Punkte futsch Dax verliert kräftig

Der deutsche Aktienmarkt orientiert sich weiter nach unten. Den Börsianern fehlt hinsichtlich des europäischen Krisenmanagements schlichtweg das Vertrauen. Dazu kommt die Auktion fünfjähriger italienischer Staatsanleihen mit rekordhohen Zinsen. Auch aus Amerika kommt nur Gegenwind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen