Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Der Lissabon-Vertrag soll 2010 in Kraft treten.
30.06.2009 16:04

Der Lissabon-Vertrag Neue Regeln für die EU

Mit dem Vertrag von Lissabon hat die Europäische Union im Dezember 2007 neue Regeln für die Zusammenarbeit der 27 Mitgliedstaaten vereinbart. Damit sollen die Entscheidungsprozesse vereinfacht werden.

Die Kamelspuren in Jumila wurden rein zufällig entdeckt.
30.06.2009 12:44

Fundsache, Nr. 549 Älteste Kamelspuren Europas

Spanische Wissenschaftler haben die ältesten Spuren von Kamelen in Europa entdeckt. Die fossilen Abdrücke stammen von einer bisher unbekannten Art von Kamelen und sind sechs Millionen Jahre alt.

"Wir haben 2,3 Mrd. Euro": Ryanair-Chef Michael O'Leary (Archivbild).
28.06.2009 12:40

"Das Schlimmste kommt noch" Ryanair beäugt Lufthansa

In der europäischen Luftfahrtindustrie herrscht große Unsicherheit über die Aussichten für die krisengeplagte Branche. Während der irische Billigflieger Ryanair noch schwierigere Zeiten erwartet, wittert die Lufthansa bereits die Talsohle.

Dabei hat er schon Handschuhe an: Doch Brasiliens Luis Fabiano friert.
28.06.2009 09:17

Warme Socken für 2010 Die Brasilianer frieren

Brasiliens sonnenverwöhnte Fußballer klagen beim Confederations Cup in Südafrika über das Wetter. "Die Kälte ist hier viel schlimmer als in Europa, ich weiß auch nicht warum", sagte Nationalspieler Luis Fabiano vor dem Endspiel am Sonntag ab 20.30 Uhr gegen die USA.

Die EZB hatte mehr als 1100 Banken 442 Mrd. Euro für ein Jahr Laufzeit bei einem Zinssatz von einem Prozent zugeteilt.
26.06.2009 12:48

Milliarden von Europas Banken Geldparkplatz EZB

Nach der jüngsten Rekord-Geldspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) parken viele Banken jetzt Milliarden an Euro bei der Notenbank. Sie lagerten 143,4 Mrd. Euro auf Einlagekonten der EZB.

Die Dollar-Stärke währte nur kurz.
26.06.2009 08:09

Risikobereitschaft wächst Euro über 1,40 Dollar

Der Euro notiert beim Übergang in den europäisch geprägten Handel wieder über der Marke von 1,40 US-Dollar. Steigende Rohstoffpreise und festere Notierungen an Wall Street sprechen nach Einschätzung aus dem Handel für eine Entspannung an den Finanzmärkten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen