Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Straßenschild mit großem Symbolwert: Die New Yorker Wall Street.
10.02.2011 10:15

Keine Angst vor den Lederhosen Wall Street begrüßt die Deutschen

Die geplanten Fusion zwischen der Deutschen Börse und der Nyse Euronext löst in der US-Finanzbranche keine Ängste aus - obwohl die deutsche Seite bei dem neuen Börsenriesen die Führungsrolle beanspruchen. Nur zu gut erinnert sich New York an seine zahlreichen europäischen Wurzeln.

Unbeliebt, aber muss sein: Gelbfieberimpfung in der Elfenbeinküste.
10.02.2011 08:50

Gelbfieber in Ostafrika Länder verschärfen Impfregeln

Ostafrika-Reisende sollen künftig stärker kontrolliert werden, ob sie gegen Gelbfieber geimpft sind. Wegen eines Gelbfieber-Ausbruchs in Uganda haben die Länder der East African Community beschlossen, auch bei einer direkten Einreise aus Europa eine Impfung vorzuschreiben.

Hat Ecken und Kanten: Axel Weber.
09.02.2011 15:55

Keine Kandidatur für EZB-Vorsitz Weber bleibt sich treu

Axel Weber wird wohl nicht Präsident der Europäischen Zentralbank. Der Verzicht auf die Kandidatur käme zwar überraschend, wäre aber konsequent. Denn Diplomatie ist Webers Sache nicht. Ein Kommentar von Jan Gänger

Ein Stethoskop liegt auf einem Röntgenbild einer mit Krebs befallenen Lunge
09.02.2011 01:40

Lungenkrebs trifft zunehmend Frauen Zahl der Krebstoten sinkt

Die gute Nachricht zuerst: die Rate der Krebstoten wird in Europa im Jahr 2011 sinken. Davon gehen Forscher von den Universitäten in Mailand und Lausanne aus. Die schlechte Nachricht: die Zahl der Frauen, die an Lungenkrebs sterben, steigt.

07.02.2011 17:15

Talfahrt dank Trichet Euro auf Mehrwochentief

Es hätte alles so schön sein können: Im asiatischen Handel legt der Euro zu, kann diese positive Stimmung aber nicht in den europäischen Markt retten. Vor allem die charttechnische Situation bereitet den Investoren Kopfzerbrechen.

Freude im Süden Sudans über die Gründung eines eigenen Staates.
07.02.2011 16:34

Unterstützung von UN und EU USA wollen Südsudan anerkennen

Der Südsudan wird ein unabhängiger Staat. Sudans Präsident Baschir erkennt die Abstimmung über die Abspaltung des Süden an. US-Präsident Obama kündigt die diplomatische Anerkennung an. Positive Signale kommen auch aus der UNO und der Europäischen Union.

07.02.2011 14:50

16 Prozent surfen ungeschützt Jeder dritte EU-PC infiziert

Wie wichtig ein wirksamer Schutz vor Computerschädlingen ist, zeigt eine neue Statistik: Rund ein Drittel der europäischen Internet-Nutzer findet innerhalb eines Jahres Malware auf dem Rechner. Aber nur 84 Prozent haben Antiviren-Software installiert.

Teure Delikatesse: Kaviar.
07.02.2011 14:30

In dosierter Form Russland liefert wieder Kaviar

Die russische Fischereibehörde denkt bezüglich der Kaviarlieferungen an die EU um. Um Wilderern das Handwerk zu legen, erlaubt sie nun wieder den Export von schwarzem Kaviar nach Europa in einem festgelegten Umfang.

Hauptstandort der Ausstellung: Städtisches Museum Simeonstift in Trier.
07.02.2011 10:53

Von Brueghel bis Immendorf Trier zeigt Armut in der Kunst

Trier, die älteste deutsche Stadt, wurde im Jahr 17 vor Christus als römische Stadt "Augusta Treverorum" gegründet. Sie ist also reich an Geschichte - aber auch an Kunst und Kultur. Eine neue große Ausstellung widmet sich dem Thema Armut und zeigt, wie sich der Blick auf Arme in Europa verändert hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen