Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Spanien hat nach wie vor mit der Rezession zu kämpfen.
04.05.2010 21:23

Kreditanfrage dementiert Spanien verunsichert Märkte

Die internationale Finanzwelt ist wieder einmal aufgeschreckt. Nach dem mühsam zusammengeschusterten Paket für Griechenland ist nun Spanien im Blickpunkt. Der IWF und Ministerpräsident Zapatero dementieren Gerüchte, dass sich Spanien um einen Nothilfekredit bemühe. An den europäischen Börsen kommt es zu starken Kursverlusten.

Merkel will Konsequenzen aus der Griechenland-Krise ziehen.
03.05.2010 20:56

Ratingagentur und Bankenabgabe Merkel geht Finanzmärkte an

Kanzlerin Merkel dringt auf eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte. Als Konsequenz aus der Krise in Griechenland soll der Euro-Stabilitätspakt verschärft werden. Auch eine europäische Ratingagentur und Bankenabgabe sollen debattiert werden. Die Forderungen sollen als Entschließungsantrag den Finanzhilfen für Athen beigestellt werden.

Frauen in Burkas: "mobiles Gefängnis"?
01.05.2010 09:32

"Mobiles Gefängnis" Koch-Mehrin will Burkas verbieten

Nach dem Votum des belgischen Parlaments für ein Burka-Verbot fordert die FDP-Politikerin und Vizepräsidentin des europäischen Parlaments, Koch-Mehrin, ein Verbot des Ganzkörperschleiers in ganz Europa. Die Burka sei ein massiver Angriff auf die Rechte der Frau.

Verhalten optimistisch: Michael Schumacher.
30.04.2010 15:36

"Ich sehe da viel Potenzial" Schumacher will angreifen

Verhaltene Kampfansage vom Ritter der französischen Ehrenlegion: Michael Schumacher will angreifen, warnt aber vor dem Europa-Auftakt der Formel 1 vor zu hohen Erwartungen. "Der Fortschritt in Barcelona wird etwas größer sein als der, den wir bei jedem Rennen machen, aber man darf auch nicht erwarten, dass wir plötzlich ganz vorne stehen."

BIP, Arbeitskosten, McAfee, die Banken und der Ölsektor: Die Themen des letzten Handelstages im April 2010.
30.04.2010 15:00

McAfee löst Unruhe aus Dow stabil erwartet

An den US-Börsen rechnen die Beobachter am Freitag mit einem wenig veränderten Auftakt. Nach der Nachrichtenvielfalt der Vortage mit einer ganzen Reihe von Bilanzvorlagen und der Sorge um die Kreditkrise in Europa kehrt zum Wochenausklang deutlich mehr Ruhe ein, meinen die Börsianer.

Bislang auch nicht gerade ein häufiges Bild auf belgischen Straßen: Vermutlich eine Frau mit Burka.
30.04.2010 13:05

"Gefährlicher Präzedenzfall" Erstes Burka-Verbot in Europa

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist empört und sieht eine eindeutige Verletzung von Menschenrechten: Belgien verbietet das Tragen von Ganzkörperschleiern. Wer sich nicht an die Regel hält, muss mit Geld- oder sogar Haftstrafen rechnen.

Weil Argentinien in diesem Jahr frische Milliardensummen braucht, will Argentiniens Wirtschaftsminister Amado Boudou bei der Umschuldung Nägel mit Köpfen machen.
30.04.2010 07:04

Gläubiger sollen auf Hälfte verzichten Argentinien vor Schuldenschnitt

Während in Europa um die finanzielle Zukunft Griechenlands gerungen wird, will Argentinien sich mit seinen Gläubigern auf einen hart umrungenen Schuldenschnitt einigen. Acht Jahre nach der Staatspleite sollen Investoren auf rund die Hälfte ihrer Ansprüche verzichten, um dem Land den Weg zurück an den Kapitalmarkt zu ermöglichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen