Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
24.02.2009 11:30

Industrie im Abwärtstrend Flaute in der Eurozone

Der Auftragseingang in der Industrie der Eurozone ist Ende 2008 im Rahmen der Erwartungen gesunken. Wie das europäische Statistikamt Eurostat mitteilte, gingen im auftragsorientierten Verarbeitenden Gewerbe 5,2 Prozent weniger Aufträge ein als im Vormonat. Volkswirte hatten einen Rückgang um 5,0 Prozent erwartet.

kein Bild
24.02.2009 09:39

Aufatmen in Göteborg Schweden hilft Volvo

Die schwedische Regierung will den Autohersteller Volvo mit einer Staatsbürgschaft über fünf Mrd. Kronen (445 Mio. Euro) absichern. Damit soll dem zum US-Konzern Ford gehörenden Göteborger Unternehmen zu einem Kredit der Europäischen Investitionsbank verholfen werden. Zuvor hatte die Regierung Saab abblitzen lassen.

kein Bild
23.02.2009 20:53

Zu viele "informelle Kreise" Streit um G20-Treffen

Mehrere EU-Länder üben scharfe Kritik an dem von Kanzlerin Merkel einberufenen Treffen der europäischen G20-Staaten. Diese Gruppen führten zu einem "institutionellen Chaos", heißt es. Auch das fünf Milliarden Euro umfassende Konjunkturpaket der EU-Kommission ist heftig umstritten. Die Außenminister stoppen das Projekt und fordern neue Vorschläge aus Brüssel.

kein Bild
23.02.2009 15:46

Privater Investor gesucht Kampf um Saab und Opel

In Schweden und Deutschland läuft die Suche nach einem Rettungskonzept für die beiden europäischen General-Motors-Töchter Saab und Opel auf Hochtouren. Dabei zeichnet sich der Einstieg eines privaten Investors in beiden Ländern als bevorzugte Lösung ab. In Deutschland wird auch über eine teilweise Herauslösung von Opel nachgedacht.

kein Bild
23.02.2009 14:01

Es wird noch später A400M erst Ende 2013

Der europäische Flugzeugbauer Airbus kann den Militärtransporter A400M nach einem Pressebericht nicht vor Ende 2013 ausliefern. Das Projekt habe nicht wie bislang angenommen vier Jahre Verspätung bis zur ersten Auslieferung eines Serienflugzeugs, sondern sogar fünf Jahre, berichtete die französische Wirtschaftszeitung "La Tribune".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen