Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
24.05.2007 10:49

Für 100 Mio. Euro Chinesen landen in Parchim

Ein chinesisches Frachtunternehmen kauft für rund 100 Mio. Euro den Flughafen im mecklenburgischen Landkreis Parchim. Damit erwirbt zum ersten Mal eine chinesische Firma eine Betriebserlaubnis für einen europäischen Flughafen.

kein Bild
24.05.2007 10:45

EU putzt die Platte Le Corbusier ist pass

Schluss mit menschenfeindlichen Stadtvierteln in Europa: Erstmals in der Geschichte der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten eine gemeinsame Strategie gegen heruntergekommene Plattenbausiedlungen, verwaiste Gewerbegebiete und Verkehrsinfarkte vereinbart.

kein Bild
21.05.2007 11:20

Freie Wahl des Arbeitsplatzes Platini schlägt Alarm

Nach Ansicht von UEFA-Boss Michel Platini ist die Zukunft des Profifußballs in Europa ernsthaft bedroht, "wenn er innerhalb der Europäischen Gemeinschaft nicht eine Ausnahme-Regelung bezüglich der freien Wahl des Arbeitsplatzes" erhalte.

kein Bild
18.05.2007 15:01

Sarkozys Pläne für EADS Frankreich will aussteigen

Der französische Staat will seinen 15-Prozent-Anteil an dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS langfristig verkaufen. Dies kündigte der neue Präsident Nicolas Sarkozy an, ohne jedoch einen genauen Zeitpunkt zu nennen. Sarkozy sagte, der Gang an den Kapitalmarkt solle "eines Tages" über die Bühne gehen. Er fügt hinzu, Frankreich habe nicht vor, EADS zu verstaatlichen.

kein Bild
18.05.2007 10:49

Bald 100 Mrd. Börsenwert Unicredit schluckt weiter

Das Fusionsfieber im europäischen Bankensektor geht ungebremst weiter. In Italien entsteht durch die geplante Übernahme der Capitalia durch die HVB-Mutter Unicredit das zweitgrößte Geldinstitut in Europa mit einem Börsenwert von 100 Mrd. Euro. Wie italienische Medien berichteten, ist der Deal bereits so gut wie perfekt.

kein Bild
17.05.2007 16:17

Verlagerung lohnt sich nicht Fujitsu-Siemens bleibt

Der größte europäische PC-Hersteller Fujitsu-Siemens Computers (FSC) hat sich gegen eine Verlagerung der Produktion aus Deutschland in Billiglohnländer ausgesprochen. Marketing-Chefin Barbara Schädler sagte auf einer Branchenkonferenz, im Falle einer Verlagerung gingen die Lohneinsparungen wieder durch höhere Transportkosten verloren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen