Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
02.02.2007 08:35

Proteste gegen Jobabbau Airbus macht mobil

Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen mehrere tausend Airbus-Mitarbeiter heute gegen die befürchteten Arbeitsplatzverluste und Produktionsverlagerungen beim europäischen Flugzeugbauer protestieren. Den Auftakt macht am Morgen eine Kundgebung im süddeutschen Laupheim, dann folgen Demonstrationen in Bremen, Hamburg und Varel. Die Airbus-Betriebsräte sehen 5.000 bis 8.000 Arbeitsplätze in Gefahr.

kein Bild
01.02.2007 09:48

"Ich wills wISSen"-Wettbewerb ESA kürt Preisträger

Planeten-Suchmaschinen aus Aluminium, ein Animationsfilm über eine Reise zur Raumstation ISS und ein Klassenbuch mit Texten, Bildern und Collagen. Die Europäische Weltraumorganisation prämierte zehn ausgewählte Exponate.

kein Bild
31.01.2007 12:53

Neuer UEFA-Boss Platini beginnt seinen Job

Der neue UEFA-Präsident Michel Platini hat seine Arbeit am Sitz der Europäischen Fußball-Union in Nyon aufgenommen und scheint bereits erste personelle Änderungen ins Auge zu fassen.

kein Bild
31.01.2007 08:45

"Die UEFA krebst zurück" Keine Abgabe in Schweizer Bars

Die Europäische Fußball-Union gibt Entwarnung. Nach eigenen Angaben hat sie nicht die Absicht, während der EM 2008 in der Schweiz für Übertragungen auf normalen Fernsehern in Restaurants und Bars eine Gebühr zu verlangen.

kein Bild
30.01.2007 15:09

November-"Blackout" EU gibt E.ON die Schuld

Der deutsche Energiekonzern E.ON steht wegen des massiven Stromausfalls am 4. November 2006 nun am europäischen Pranger. Für die EU trägt der Düsseldorfer Versorger die Verantwortung für die Panne, zu der menschliches Versagen und technische Mängel führten. E.ON war bislang der Meinung, der "Blackout" sei auf menschliche Fehleinschätzungen zurückzuführen.

kein Bild
29.01.2007 21:11

Europäischer Datenschutztag Datenschutz im Rückwärtsgang

Datenschützer haben beim ersten Europäischen Datenschutztag die zunehmende Sammlung von Informationen kritisiert und vor Missbrauch gewarnt. Vor allem die so genannte Vorratsdatenspeicherung verletzte den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen