Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
12.02.2007 11:05

Gerichtliche Vorentscheidung EuGH zu VW-Gesetz

Im Prozess über die Zukunft des Volkswagen-Gesetzes steht eine Vorentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bevor. Der das Gericht beratende Generalanwalt stellt am Dienstag in Luxemburg seinen Schlussantrag, aus dem sich in den meisten Fällen bereits die Linie des späteren Urteils ablesen lässt.

Quelle: Vontobel
12.02.2007 11:00

Alpha-Strategie Dividendenstars

Wer die Risiken eines Stimmungsumschwungs bei Dividendenwerten nicht tragen möchte, kann ab Februar mit dem Europa AlphaDividenden Index-Zertifikat ein marktneutrales Dividendenstrategie-Investment nutzen.

kein Bild
12.02.2007 10:00

Stabwechsel bei Fidelity Die Ziele des Neuen

Mit einem Volumen von knapp 20 Milliarden Euro ist der Fidelity European Growth der größte europäische Aktienfonds. Seit Jahresbeginn steuert ein neuer Fondsmanager das Flaggschiff.

kein Bild
10.02.2007 17:43

CO2-Ausstoß unter der Lupe Nur 24 Deutsche "sauber"

In Deutschland liegen nach Angaben eines Fachmagazins aktuell 113 Automodelle unter der von der Europäischen Union festgelegten Grenze für den Kohlendioxid-Ausstoß von 130 Gramm je Kilometer. Lediglich 24 dieser Modelle kommen von deutschen Herstellern, heißt es in dem Bericht.

kein Bild
10.02.2007 16:18

Wechselkurse sorgen G-7 Schwacher Yen bleibt tabu

Die deutschen und europäischen Exporteure müssen sich weiter auf eine schwache japanische Währung einstellen und können vorerst nicht auf Rückenwind von der Politik hoffen. Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Industriestaaten warnten zwar vor abrupten Wechselkursschwankungen. In der von den Märkten mit Spannung erwarteten Abschlusserklärung wird der japanische Yen, der als unterbewertet gilt, aber nicht ausdrücklich erwähnt.

kein Bild
09.02.2007 12:18

Sicherheitskonferenz Im Mittelpunkt: Iran

Unter dem Eindruck zahlreicher ungelöster Konflikte in der Welt und begleitet von Protesten ist die Internationale Sicherheitskonferenz in München eröffnet worden. Politische und militärische Spitzenvertreter aus rund 40 Nationen kommen zusammen. Der Rüstungsstreit zwischen den USA und Russland, die scharfe Kritik aus den USA an den europäischen NATO-Partnern und vor allem der Disput um das iranische Atomprogramm prägen das Treffen.

kein Bild
08.02.2007 13:51

Leitzins weiter bei 3,5 Prozent Trichet signalisiert Erhöhung

Die Europäische Zentralbank (EZB) will im Euro-Raum "große Wachsamkeit" walten lassen, damit der Preisdruck nicht steigt. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet gab mit diesen Worten wie erwartet einen Hinweis, dass der EZB-Rat im März den Leitzins von 3,5 Prozent weiter erhöhen könnte. Mit dem Bekenntnis zu Wachsamkeit hatte die EZB bei den vergangenen sechs Zinserhöhungen ihre Absicht immer einen Monat im Voraus verdeutlicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen