Facebook entschuldigt sich Algorithmus hält Schwarze für AffenUm Inhalte zu personalisieren, setzt Facebook auf künstliche Intelligenz. An der hapert es aber offenbar noch gewaltig: Die Gesichtserkennungssoftware verwechselt schwarze Menschen mit Affen. Das Unternehmen spricht von einem "inakzeptablen Fehler".04.09.2021
Verstoß gegen Datenschutz Irland verhängt Rekordstrafe gegen WhatsappEs ist die zweithöchste Geldstrafe, die in Europa in Sachen Datenschutz je verhängt wurde: 225 Millionen Euro. Whatsapp hatte für die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Facebook mit deutlich weniger gerechnet. Datenschutz-Aktivisten fordern trotzdem ein höheres Bußgeld.02.09.2021
"Lasst euch impfen" Geimpfte Giulia Siegel an Corona erkranktZwar sind Giulia Siegel und ihr Lebensgefährte doppelt gegen Corona geimpft, dennoch steckt sich das Paar im gemeinsamen Liebesurlaub mit dem Virus an. Beide haben mit heftigen Symptomen zu kämpfen. Dass es nicht noch schlimmer gekommen ist, sei der Impfung zu verdanken, ist sich Siegel sicher.24.08.2021
Geflohen, versteckt, verstummt Afghanistans Influencer bangen um ihr LebenDie Machtergreifung der Taliban erschüttert auch die Online-Welt in Afghanistan. Selbst vermeintlich harmlose Posts können Internet-Stars nun zum Verhängnis werden. Viele von fliehen oder tauchen unter. Nur wer sich in Sicherheit bringen konnte, redet über die Situation.21.08.2021
Sicherheit vor den Taliban Facebook schützt afghanische KontenDamit die Taliban keine Menschen auf Facebook ausspionieren und ins Visier nehmen können, verschärft das Unternehmen die Sicherheit afghanischer Konten. Auch Taliban-Konten auf Whatsapp sind mittlerweile gesperrt.20.08.2021
Nächster Anlauf für Zerschlagung USA klagen erneut gegen Facebook-"Monopol"US-Kartellwächter wollen im Streit mit Facebook trotz eines ersten Rückschlags vor Gericht nicht aufgeben. Deshalb bessern sie die Klage nach, die eine Aufspaltung des Online-Netzwerks fordert. Mit nun mehr Argumenten soll der Ärger um Whatsapp und Instagram geschlichtet werden.20.08.2021
Streit um zensiertes Filmplakat Almodóvar feiert Nippel-Sieg über FacebookWegen der Darstellung von weiblichen Brustwarzen entfernt Facebook ein Plakat zu Pedro Almodóvars neuem Film "Madres Paralelas". Nach zahlreichen Protesten stellt der Konzern die Zensur wieder her. Der spanische Regisseur spricht von einem "großen Sieg".12.08.2021
Kampagne gegen Corona-Impfungen Facebook stoppt russische Fake-NewsÜber mehrere Monate kursieren Artikel, Petitionen und Posts auf Instagram und Facebook mit unwahren Inhalten. Das Thema: Corona-Impfungen. Dahinter steckt eine Marketingfirma, größtenteils gesteuert aus Russland. Deutsche Influencer erhalten auch Anfragen. Nun schreitet Facebook ein. 11.08.2021
"Null-Toleranz-Politik" im Büro CNN feuert drei ungeimpfte MitarbeiterWie viele andere US-Unternehmen dürfen bei CNN nur geimpfte Mitarbeiter ins Büro zurückkehren. Drei Angestellte missachten die Regel und bezahlen dafür einen hohen Preis: Der Chef des Nachrichtensenders verkündet eine Null-Toleranz-Politik. 06.08.2021
Rechtsstreit um Privatsphäre Zoom will Millionen an US-Kunden zahlenIn der Corona-Krise erfreut sich der Videodienst Zoom bei Firmen wie Privatleuten großer Beliebtheit. In den USA ziehen jedoch mehrere Kläger gegen das Unternehmen vor Gericht: Sie sehen ihre Privatsphäre verletzt. Zoom bestreitet das, lässt sich aber auf einen Millionenvergleich ein.02.08.2021