Konservative "mundtot" machen Trump legt bei Google-Kritik nachMit Google und Facebook, ja selbst mit Twitter, steht US-Präsident Trump auf Kriegsfuß. Es geht um deren Berichterstattung. Trump brandmarkt sie als "unfair", spricht davon, dass sie "illegal sein könnte". Und Konsequenzen?29.08.2018
Gesetz gegen Hass im Netz NetzDG erschwert Rechten RekrutierungSeit Anfang des Jahres müssen Online-Plattformen strafbare Inhalte löschen. Das Gesetz hat offenbar Folgen: Laut Verfassungsschutz fällt es rechtsextremen Gruppen dadurch schwerer, an neue Mitglieder zu kommen.29.08.2018
Watch bisher nur in den USA Facebook startet Videoplattform weltweitFacebook will auch im Videobereich groß werden und YouTube Konkurrenz machen - allerdings mit Einschränkungen. Die neue Plattform Watch ist außerhalb der USA vorerst nur auf Android-Smartphones nutzbar. Und Eigenproduktionen sind nicht geplant.29.08.2018
Wettbewerbshüter ziehen Bilanz Kartellamt will gegen Facebook vorgehenDas Bundeskartellamt setzt seine Ermittlungen gegen das soziale Netzwerk Facebook fort - und möchte noch 2018 Konsequenzen ziehen. Auch sonst richtet die Behörde ihr Hauptaugenmerk auf die Digitalwirtschaft und verzeichnet große Erfolge. 27.08.2018
Reaktion auf Datenskandal Facebook blockiert 400 verdächtige AppsDie Manager von Facebook greifen in Sachen Datenschutz durch: Hunderte Anwendungen werden suspendiert und überprüft. Dabei steht das soziale Netzwerk mit einer eigenen App in der Kritik. Konkurrent Apple verbannt diese aus dem App Store.23.08.2018
Gesteuerte Propaganda Facebook löscht erneut Accounts Facebook meldet Ende Juli einen Versuch, mit einem Netzwerk gefälschter Profile die öffentliche Meinung in den USA zu manipulieren. Nun gibt es den nächsten Fall. Die Spuren führen in den Iran und nach Russland.22.08.2018
"Eine gefährliche Sache" Trump gegen Facebook- und Twitter-ZensurTwitter und Facebook stehen in den USA unter Druck: Sie sollen stärker gegen ausländische Propaganda vorgehen. US-Präsident Trump sieht das aber locker, er hält Verbote nicht für zielführend - ganz im Gegenteil.21.08.2018
Kritik an Nebentätigkeiten Hayali will Arbeit selbstkritischer prüfenAußerhalb des ZDF-Morgenmagazins moderiert Dunja Hayali auch regelmäßig Podiumsdiskussionen. Doch diese Nebentätigkeiten sind ihr nun zum Verhängnis geworden. Auf Facebook bedauert sie die entstandene Debatte um unabhängigen Journalismus.20.08.2018
Klage vor US-Bundesgericht FBI will Facebook-Nachrichten mitlesenIn den USA treibt die kriminelle Organisation MS-13 ihr Unwesen. Die Behörden wollen durch das Abhören eines Verdächtigen der Gang auf die Schliche kommen. Doch dafür brauchen sie Zugang zu verschlüsselten Facebook-Nachrichten.18.08.2018
Trotz Erdogan-Drohung Lira-Erholung hebt Stimmung an Wall StreetTrotz Erdogans Boykott-Aufruf für US-Elektoprodukte sind die Anleger an der Wall Street wieder optimistischer. Der Dow Jones schließt während der Währungskrise in der Türkei fester. Der Euro fällt währenddessen auf ein 14-Monatstief.14.08.2018