Ausschreitungen in Sri Lanka Anti-muslimischer Mob tötet MannSeit den mutmaßlich islamistischen Anschlägen kommt es in Sri Lanka vermehrt zu anti-muslimischen Unruhen. Nun wird ein Mann von einem Mob regelrecht aufgeschlitzt. Die Behörden verhängen landesweite Ausgangssperren für die Nacht.13.05.2019
"Jüdische Allgemeine" betroffen Twitter macht Fehler bei Account-SperrenIm Kampf gegen vermeintliche Falschnachrichten, die Bürger vor der Europawahl beeinflussen könnten, setzt Twitter auf das Sperren von Accounts. Doch das Meldesystem für mutmaßliche regelverletzende Tweets ist fehlerhaft. Das beweist nun ein neuer prominenter Fall.13.05.2019
Hass-Inhalte zur Europawahl Facebook sperrt Dutzende Fake-News-Seiten Kurz vor der Europawahl entdeckt eine NGO Dutzende Seiten mit Falschmeldungen und Hass-Inhalten auf Facebook. Viele von ihnen unterstützen rechtsextreme und europaskeptische Parteien aus Italien. Das Online-Netzwerk greift durch.13.05.2019
Machtbegrenzung von Google & Co. Heil nimmt sich Internetkonzerne zur BrustDie Welt soll in Zukunft nicht von einzelnen, riesigen Internetkonzernen dominiert werden. Darin sind sich EU-Kommission und Bundesarbeitsminister Heil einig. Der SPD-Politiker bringt es auf den Punkt: Kleineren Firmen sollen die Daten der großen zugänglich gemacht werden.05.05.2019
Gefahr für E-Commerce Facebook erwägt wohl eigene KryptowährungFacebook hatte zuletzt zwar ein Datenschutzproblem, das hält den Konzern aber offenbar nicht davon ab, ein eigenes Bezahlsystem zu entwickeln. Der Plan: Nutzer sollen sich künftig gegenseitig digitale Münzen schicken und damit im Netz einkaufen können.03.05.2019
Von Rassismus bis Sexismus Facebook sperrt prominente UltrarechteSie verbreiten Verschwörungstheorien und hetzen gegen Migranten, Frauen und Juden. Jetzt löscht Facebook die Profile der ultrakonservativen Kommentatoren Alex Jones, Louis Farrakhan und Milo Yiannopoulos.03.05.2019
Nach Shitstorm für Facebook-Post Palmer schreibt Brief an Bahn-VorstandWegen ihrer Werbekampagne kritisiert der Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, die Deutsche Bahn und erntet dafür viel Tadel. Das lässt der streitbare Grüne aber nicht auf sich sitzen und legt nun nach.01.05.2019
"Die Zukunft ist privat" Facebook setzt auf VerschlüsselungDen besten Ruf haben Facebook und sein Chef Zuckerberg derzeit nicht. Auf der Entwicklerkonferenz F8 versucht das Netzwerk daher mit dem Fokus auf verschlüsselte Kommunikation frühere Datenskandale wegzuwischen. Nutzer des Messengers sollen von Neuerungen profitieren.30.04.2019
Strafzahlung für Datenpannen Facebook legt Milliardensumme zur SeiteEine Strafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar für Datenpannen würde auch einen Mega-Konzern wie Facebook empfindlich treffen. Um im Fall der Fälle gewappnet zu sein, legt das Unternehmen jetzt schon etwas auf die hohe Kante. Das hat deutliche Auswirkungen auf den Gewinn.25.04.2019
"Einfach völlig daneben" Palmer erntet Shitstorm für Bahn-KritikDer Internetauftritt der Deutschen Bahn soll die kulturell vielschichtige deutsche Gesellschaft abbilden. Grünen-Politiker Palmer findet Menschen ohne Migrationshintergrund dabei unterrepräsentiert und verbreitet auf Facebook seine Meinung, die sogar seine Parteikollegen aufstachelt.23.04.2019