Familie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familie

Bei einem Zwillingstreffen in Neu-Anspach.
31.08.2010 12:48

Schröder stellt Studie vor Familie bleibt Deutschen heilig

Zum dritten Mal untersucht das Institut für Demoskopie Allensbach die Entwicklung des Familienlebens in Deutschland. Demnach wünschen sich die Deutschen mehr Zeit für ihre Familie. Mehr als 30 Prozent der Mütter berichten, dass sie Kinder und Arbeit schlecht unter einen Hut bekommen.

"Winterlandschaft" von Caspar David Friedrich im Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.
28.08.2010 16:25

Europaweite Bildungsstudie vorgestellt Deutschland nur Mittelmaß

Bildung findet nicht nur in Schulen und Hochschulen statt, sie zeigt sich auch im gesellschaftlichen Engagement wie bei sportlichen Aktivitäten, der Teilnahme an Kulturveranstaltungen und in der Familie. Auch wenn man diese Faktoren hinzuzieht, ist Deutschland nur europäisches Mittelmaß.

Modelle wie die "FamilienCard" in Stuttgart dürfen nicht verschwinden, fordert Schröder.
21.08.2010 08:10

Datenschutz, Missbrauch, Gerechtigkeit Schröder skeptisch bei Chipkarten

Die Chipkarten für Hartz-IV-Familien können nach Meinung von Familienministerin Schröder erhebliche Probleme hervorrufen. Sie befürchtet, dass Behörden Bewegungsprofile von Kindern erstellen könnten oder ein "schwunghafter Handel" betrieben werde. Sozialministerin von der Leyen weist die Vorwürfe allerdings zurück.

Von der Leyens Bildungschip ist noch lange nicht in trockenen Tüchern.
20.08.2010 15:56

Hilfe für Hartz-IV-Kinder Bargeld nein, Chipkarte vielleicht

Arbeitsministerin von der Leyen wirbt bei Ländern und Kommunen für ihren Bildungschip. Doch konkrete Aussagen, wie sich die Lage für die fast zwei Millionen Kinder aus Hartz-IV-Familien ab 1. Januar 2011 verbessern soll, bleiben beim Spitzentreffen aus.

Es ist wieder so weit: die Äpfel sind reif.
19.08.2010 09:02

Des Deutschen liebstes Obst Apfelmärkte haben Hochsaison

Der Apfel erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit, auch erkennbar an den vielen Apfelmärkten im ganzen Land. Bei diesen Festen machen Landwirte Lust auf ihr Obst. Vor allem für Familien bieten die Apfelmärkte eine gute Gelegenheit für einen Ausflug. Hier wird nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch für Unterhaltung.

Von der Leyen wollte die Stuttgarter Familiencard als Vorbild für ihre Chipkarte nehmen.
13.08.2010 14:00

Von der Leyen muss einstecken Kritik an der Chipkarte

CSU, SPD und Gewerkschaften können sich nicht mit einer Chipkarte für Kinder aus Hartz-IV-Familien anfreunden. Diesen Vorschlag hatte Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) unterbreitet. Die Chipkarte könne stigmatisieren, heißt es. Sie könne aber nicht die kostenlose Kita ersetzen und schon gar nicht die Elternverantwortung stärken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen