Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

Und noch einmal bitte für die Kameras: Frans Timmermans signiert die Urkunde.
05.11.2012 15:20

Panne im Den Haager Palast Minister doppelt vereidigt

In den Niederlanden können alle Bürger erstmals live die Vereidigung der neuen Regierung im Fernsehen verfolgen. Allerdings verläuft die Premiere nicht ohne Pannen. Weil bei der Zeremonie ein Werbeblock läuft, müssen einige Minister für das Volk erneut vereidigt werden. Königin Beatrix ist sauer.

Was ist nur mit Cindy los?
04.11.2012 06:26

Nächstes Mal: hoppi, hoppi! Lanz macht's ohne Frau Bessin

"Let us entertain you" - diesen Anspruch stellen sich die Menschen vom Fernsehen, aus den Zeitungen und diesem Internet ja immer. Und es gelingt mal mehr, mal weniger. Markus Lanz hat sich wieder Mühe gegeben, diesem Anspruch gerecht zu werden. Aber Mühe allein genügt nicht. Und was war nun wirklich mit Cindy? Von Sabine Oelmann

Sido bereut seinen Ausraster.
03.11.2012 06:50

"Schläge lösen keine Probleme" Sidos reumütiges Comeback

Rapper Sido ist wieder im österreichischem Fernsehen zu sehen. Nach seiner Prügelattacke auf einen Journalisten bekommt er eine zweite Chance. Gleich zu Beginn der Sendung richtet der Berliner ein paar Worte an die Zuschauer. Konflikte sollten gewaltlos gelöst werden, erklärt der Geläuterte seinen Fans.

Unterm Jackett trägt Lustig Latzhose - klar.
27.10.2012 13:35

Immer authentisch, nie anbiedernd Peter Lustig wird 75

Ein blauer Bauwagen, ein ewig griesgrämiger Nachbar, eine sprechende Ukulele und mittendrin Peter Lustig, der mit seiner unbändigen Neugier den Alltag erfoscht - das ist das Szenario, auf dem "Löwenzahn" aufbaut, eine der besten Kindersendungen, die das deutsche Fernsehen je hervorgebracht hat. Heute hat Peter Lustig Geburtstag. Von Isabell Noé

Markus Söder in der Kritik. Ist die ZDF-Affäre nur die Spitze des Eisbergs?
27.10.2012 03:26

Fernsehaffäre der CSU geht weiter Söder-Sprecherin ruft BR an

Ist die ZDF-Affäre nur die Spitze des Eisbergs? Nicht nur CSU-Sprecher Strepp scheint versucht zu haben, die Berichterstattung beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu beeinflussen. Einem Zeitungsbericht zufolge gibt es auch einen Anruf von der Sprecherin des bayerischen Finanzministers Markus Söder beim Bayerischen Rundfunk. Dieser Anruf hat Erfolg. Hier kommt der Autor hin

24.10.2012 15:41

Medien Fernsehen Leute Dschungelshow: Daniel Hartwich folgt auf Dirk Bach

Berlin (dpa) - Für Daniel Hartwich heißt es: ab in den Dschungel: Der 34-Jährige wird Nachfolger des am 1. Oktober gestorbenen Komikers Dirk Bach, der bislang gemeinsam mit Sonja Zietlow durch die RTL-Show «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» geführt hatte. Hier kommt der Autor hin

Sido verlor die Beherrschung.
21.10.2012 23:57

"Bin zu weit gegangen" Sido bereut Faustschlag

Über diese Schlag-Zeilen mag sich selbst Sido nicht freuen. Sein Fausthieb gegen einen Journalisten führt zum Rausschmiss beim österreichischen Fernsehen. Hinterher zeigt sich der Rapper kleinlaut.

Chamis al-Gaddafi bei einem Besuch von Verwundeten im August 2011.
21.10.2012 01:35

Kämpfe in Bani Walid Gaddafi-Sohn getötet

Vor einem Jahr wurde Libyens Langzeit-Diktator Gaddafi getötet. In einer seiner letzten Hochburgen, der Wüstenstadt Bani Walid, wird heftig gekämpft. Dabei kommt auch ein Gaddafi-Sohn ums Leben, meldet das Fernsehen. Unklarheit herrscht darüber, ob Gaddafis früherer Sprecher Ibrahim festgenommen wurde.

Chamis al-Gaddafi bei einem Besuch von Verwundeten im August 2011.
20.10.2012 23:30

Kämpfe in Bani Walid Gaddafi-Sohn getötet

Vor einem Jahr wurde Libyens Langzeit-Diktator Gaddafi getötet. In einer seiner letzten Hochburgen, der Wüstenstadt Bani Walid, wird heftig gekämpft. Dabei kommt auch ein Gaddafi-Sohn ums Leben, meldet das Fernsehen. Und Gaddafis früherer Sprecher wird festgenommen.

Die spannendsten Momente des US-Wahlkampfs spielen sich traditionell in den TV-Debatten der Kontrahenten statt.
17.10.2012 17:13

Sinnkrise in "Spin Alley" Experten verharren auf Positionen

Der Präsidentschaftswahlkampf zieht sich in den USA über Jahre hin. Spannend sind nur die letzten paar Wochen, vor allem wenn bis zu 50 Millionen Amerikaner am Fernseher den direkten Schlagabtausch verfolgen. n-tv-Reporter Lars Halter wollte näher am Geschehen sein und verfolgte die Debatte vor Ort an der Hofstra University auf Long Island. Von Lars Halter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen