Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

Thomas Gottschalk moderiert die Verleihung des Echo Klassik.
30.09.2011 16:34

Appell an öffentlich-rechtliche Sender Gottschalk will mehr Klassik im TV

Thomas Gottschalk war früher DJ und steht auf Rockmusik der 70er Jahre. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vermisst der Entertainer jedoch die klassische Musik. Wenn dort häufiger Klassik laufen würde, könnte sich die Jugend eher für Mozart oder Beethoven erwärmen, glaubt der 61-Jährige.

Das WeTab sollte MeeGo zum Durchbruch verhelfen, scheiterte aber kläglich.
28.09.2011 12:21

Plattform für Handys und Fernseher MeeGo ist tot, es lebe Tizen!

Auch wenn MeeGo ein katastrophaler Flop ist, bekommt das offene Betriebssystem auf Linux-Basis einen Nachfolger: Samsung und Intel wollen mit Tizen eine Plattform etablieren, die konsequent auf HTML5 ausgelegt ist und auch auf Unterhaltungselektronik laufen soll.

Merkel wirbt bei den Deutschen um Vertrauen für ihre Politik.
25.09.2011 22:43

"Es ist keine gute Situation" Merkel wirbt um Vertrauen

Angesichts anhaltenden Widerstands wirbt Bundeskanzlerin Merkel im deutschen Fernsehen für die geplante Rettung des Euro auch mit Milliardenbürgschaften aus Deutschland. Mit harten Sanktionen für Schuldensünder in Europa will sie den Euro stabilisieren. Geeignetes Instrument sei der dauerhafte Euro-Rettungsschirm ESM.

Hehe ... mit seinem schönsten "J.R."-Lächeln und Mom.
21.09.2011 12:08

Nie ohne Cowboyhut "J.R." wird 80

Dass eine Fernseh-Serie die Straßen leer fegt, das wird es wohl nie wieder geben. Überhaupt wird es so etwas wie "Dallas" nie wieder geben, und deswegen feiern wir Larry Hagmans Geburtstag jetzt auch so richtig und freuen uns auf - yes! - neue Folgen! Hier kommt der Autor hin

Trotzt den Angriffen: Chaz Bono.
15.09.2011 08:22

Ein Transsexueller tanzt im Fernsehen Chaz Bono steht im Fadenkreuz

Hope Solo, David Arquette, Elisabetta Canalis: Auch in der 13. Staffel von "Dancing with the Stars" stellen Promis ihr tänzerisches Können unter Beweis. Ein Teilnehmer sorgt schon im Vorfeld für viel Aufregung in den USA: Chaz Bono, Chers Sohn, rüttelt an den moralischen Pfeilern der Prüden und Religiösen.

Der Schwammkopf flimmert zumindest in den USA seit 1998 über die Fernseher und ist auch in Deutschland beliebt.
13.09.2011 10:33

Zu schnell für Vierjährige "SpongeBob" verwirrt Kleinkinder

Der Zeichentrickserie "SpongeBob", die von einem gelben Schwamm und dessen Abenteuern auf dem Meeresboden erzählt, ist beliebt bei kleinen und großen Kindern. Das hohe Tempo in solchen Fernseh-Cartoons überlastet jedoch das Gehirn von Vierjährigen. Schon neun Minuten dieser Serien reichen aus, um Lernprobleme zu verursachen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen