Ferrari (Formel-1)

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ferrari (Formel-1)

imago1010523255h.jpg
20.04.2022 15:07

FIA-Kontrolleure willkommen Haas-Chef kontert Kritik am "weißen Ferrari"

Für Haas läuft es in Saison deutlich besser als zuvor. Zwar kann Mick Schumacher noch nicht punkten, doch Kevin Magnussen steht bereits bei zwölf Zählern. Das liegt an der übergroßen Nähe zum WM-Spitzenreiter Ferrari, unken manche Konkurrenten. Dem widerspricht Teamchef Günther Steiner offensiv. Von Martin Armbruster und Felix Görner

11b06cbbe7b103e5eb6518a1d1a02d25.jpg
20.04.2022 11:06

Verstappen bekommt Updates Red Bull setzt für Imola-Sieg auf volles Risiko

Zwei von drei Saisonrennen muss Weltmeister Max Verstappen wegen der Probleme mit seinem Red Bull vorzeitig beenden. In der Formel-1-Wertung hat er gewaltigen Rückstand auf Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Das soll sich dringend ändern, dafür geht sein Rennstall ein großes Risiko ein. Von Martin Armbruster und Felix Görner

af92776f1041f4fafafd678b4d489836.jpg
11.04.2022 07:40

Formel-1-Lehren aus Melbourne Leclerc löst bei Ferrari großes Versprechen ein

Das dritte Rennen der diesjährigen Formel-1-Saison endet deutlich: Charles Leclerc ist der souveräne Sieger in Melbourne. Das liegt an ihm, seinem starken Ferrari - aber auch an ungeahnten Schwächen beim Red Bull von Weltmeister Max Verstappen. Mercedes gibt bereits auf, Vettel erwischt es noch katastrophaler.

60e2f65b89a08c0fd26c692aae542945.jpg
10.04.2022 08:33

Souverän, auch wegen Drama Leclerc kurvt bei Verstappen-Pech zum Sieg

Dieser Formel-1-Sieg ist überaus souverän: Der WM-Führende Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis von Australien mit großem Abstand. Der Ferrari-Pilot fährt deutlich vor Sergio Perez im Red Bull über die Ziellinie. Dessen Teamkollege Max Verstappen kommt nicht an, auch Sebastian Vettel bleibt auf der Strecke.

imago1010915250h.jpg
06.04.2022 06:58

Formel 1 guckt ganz genau hin Mercedes baut schon das erste massive Update

In den ersten beiden Saisonrennen der Formel 1 geht es für Mercedes nur um Schadensbegrenzung. Das große Problem ist weiterhin ungelöst, doch für den Großen Preis von Australien an diesem Wochenende soll ein neuer Heckflügel die Not lindern. Ferrari mahnt derweil den Kostendeckel an. Von Torben Siemer

8f6e0653d321349aadfed68fcebb296e.jpg
04.04.2022 10:02

"Einfach guten Job gemacht" Ferrari-Teamchef kontert Vorteils-Vorwürfe

Für Ferrari läuft es in der neuen Saison der Formel 1 herausragend. Nach Jahren der Tristesse mischt der Rennstall wieder ganz vorne mit. Ob der Podestplätze gibt es Anschuldigungen, dass Ferrari in der Boliden-Entwicklung bevorteilt wurde. Teamchef Binotto wehrt sich vehement.

279552613.jpg
22.03.2022 11:39

"Irgendwo im Niemandsland" Mercedes fürchtet den großen Absturz

Auf dem Papier besiegt Mercedes beim Saisonauftakt der Formel 1 den Dauerrivalen Red Bull. Doch das Team um Superstar Lewis Hamilton fürchtet den Absturz vom Thron der Konstrukteuren. Neben Red Bull ist mit Ferrari ein weiterer Konkurrent erwachsen. "Wir haben ein fundamentales Problem", warnt Sir Lewis.

imago1010786155h.jpg
21.03.2022 10:40

Pressestimmen zum F1-Saisonstart "Es ist das Jahr der Ferrari-Rache"

Das neue Jahr beginnt in der Formel 1 spektakulär. Red Bull bricht auf den letzten Runden zusammen. Davon profitiert Lewis Hamilton, der aber hinter den großen Gewinnern des Wochenendes in Bahrain zurückbleibt. Es ist das Jahr der "Ferrari-Rache". Die internationalen Pressestimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen