Fifa-Ethikkommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa-Ethikkommission

Ex-DFB-Präsident Zwanziger fordert Überprüfung.
26.08.2012 22:24

Vergabepraktiken werden überprüft WM 2006 erneut im Fokus

Die Vergabe der WM 2006 an Deutschland soll noch einmal untersucht werden. Eine entsprechende Forderung von Ex-DFB-Präsident Zwanziger ist bei Fifa-Chefermittler Garcia auf offene Ohren gestoßen. Er will besonders die Rolle von Präsident Blatter betrachten. Auch die Endrunden 2018 und 2022 geraten wieder in den Fokus. Hier kommt der Autor hin

Wieder einmal unter Druck: FIFA-Präsident Joseph Blatter soll erstaunliche Geberqualitäten gezeigt haben.
30.12.2011 11:38

Neue Bestechungsvorwürfe Warner belastet FIFA-Boss Blatter

Biete TV-Rechte gegen Wahlkampfhilfe - nach diesem Motto soll FIFA-Präsident Joseph Blatter vor seiner erstmaligen Wahl 1998 verfahren sein. Das behauptet der ehemalige FIFA-Vize Jack Warner. Er will mit Geschenken Stimmen für Blatter beschafft haben. Und er kennt sich aus mit Korruption in der FIFA. Er hat sie jahrelang schamlos für sich genutzt. von Christoph Wolf

Jack Warner ist schon zurückgetreten, Mohamed bin Hammam noch nicht. Beide eint neben ihren korruptiven Umtrieben das Beharren darauf, unschuldig zu sein.
22.06.2011 19:27

Schmiergeld für 25 FIFA-Funktionäre Bericht belastet Bin Hammam

Das Untersuchungsergebnis der Bestechungsvorwürfe gegen die Fußball-Funktionäre Mohamed Bin Hammam und Jack Warner durch die FIFA-Ethikkommission ist eindeutig: Beide sind korrupt. Trotzdem dürfte der zurückgetretene Warner eine üppige Pension erhalten.

Unantastbar im eigenen Verband: Fifa-Präsident Joseph Blatter.
29.05.2011 18:52

Bin Hammam und Warner suspendiert Fifa ebnet Weg für Blatter-Wahl

Der Wiederwahl des skandalumtosten Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes steht nichts mehr im Weg, denn die Fifa-Ethikkommission stellt ihrem unter Korruptionsverdacht stehenden Boss einen Persilschein aus. Bestraft werden nur die ebenfalls vorgeladenen Exekutiv-Mitglieder Mohamed Bin Hammam und Jack Warner.

Im Zwielicht: Der Fußball-Weltverband Fifa.
29.11.2010 12:17

Deal der Bewerber? Warum nicht! WM-Vergabe wird zur Fifa-Farce

Kurz vor der Vergabe für die WM-Endrunden 2018 und 2022 sorgt ein Fifa-Funktionär für Aufsehen. Er erklärt, ein Deal zwischen den Bewerbern sei durchaus möglich - obwohl die Fifa-Ethikkommission genau das verneint hatte. Für Schlagzeilen sorgen auch weitere korrupte Exekutivmitglieder.

Unangenehm berührt: Fifa-Präsident Sepp Blatter.
18.10.2010 19:05

Korruption bei WM-Vergabe Redeverbot für Fifa-Funktionäre

Im Skandal um die Bestechlichkeit hochrangiger Fifa-Funktionäre räumt ein Beschuldigter ein, Fehler begangen zu haben. Viel mehr als ein Maulkorb für die Fifa-Exekutive fällt Präsident Joseph S. Blatter derzeit aber nicht ein. Die Ethik-Kommission soll sich des Falles annehmen, auch die Bewerber werden unter die Lupe genommen.

Ex-DFB-Präsident Zwanziger fordert Überprüfung.
26.08.2012 22:24

Vergabepraktiken werden überprüft WM 2006 erneut im Fokus

Die Vergabe der WM 2006 an Deutschland soll noch einmal untersucht werden. Eine entsprechende Forderung von Ex-DFB-Präsident Zwanziger ist bei Fifa-Chefermittler Garcia auf offene Ohren gestoßen. Er will besonders die Rolle von Präsident Blatter betrachten. Auch die Endrunden 2018 und 2022 geraten wieder in den Fokus. Hier kommt der Autor hin

Wieder einmal unter Druck: FIFA-Präsident Joseph Blatter soll erstaunliche Geberqualitäten gezeigt haben.
30.12.2011 11:38

Neue Bestechungsvorwürfe Warner belastet FIFA-Boss Blatter

Biete TV-Rechte gegen Wahlkampfhilfe - nach diesem Motto soll FIFA-Präsident Joseph Blatter vor seiner erstmaligen Wahl 1998 verfahren sein. Das behauptet der ehemalige FIFA-Vize Jack Warner. Er will mit Geschenken Stimmen für Blatter beschafft haben. Und er kennt sich aus mit Korruption in der FIFA. Er hat sie jahrelang schamlos für sich genutzt. von Christoph Wolf

Jack Warner ist schon zurückgetreten, Mohamed bin Hammam noch nicht. Beide eint neben ihren korruptiven Umtrieben das Beharren darauf, unschuldig zu sein.
22.06.2011 19:27

Schmiergeld für 25 FIFA-Funktionäre Bericht belastet Bin Hammam

Das Untersuchungsergebnis der Bestechungsvorwürfe gegen die Fußball-Funktionäre Mohamed Bin Hammam und Jack Warner durch die FIFA-Ethikkommission ist eindeutig: Beide sind korrupt. Trotzdem dürfte der zurückgetretene Warner eine üppige Pension erhalten.

Unantastbar im eigenen Verband: Fifa-Präsident Joseph Blatter.
29.05.2011 18:52

Bin Hammam und Warner suspendiert Fifa ebnet Weg für Blatter-Wahl

Der Wiederwahl des skandalumtosten Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes steht nichts mehr im Weg, denn die Fifa-Ethikkommission stellt ihrem unter Korruptionsverdacht stehenden Boss einen Persilschein aus. Bestraft werden nur die ebenfalls vorgeladenen Exekutiv-Mitglieder Mohamed Bin Hammam und Jack Warner.

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen