Fifa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa

Nachrichtenüberblick: Fifa

picture alliance / dpa

"Warum sollte ich?", fragt sich Blatter - offenbar erkennt er nicht den Grund für die Kritik an seinen Äußerungen.
18.11.2011 12:39

"Ich kann nicht zurücktreten" Blatter massiv unter Beschuss

Immer öfter wird deutlich: FIFA-Chef Blatter fühlt sich als unantastbarer Herrscher. Seine Äußerungen, mit denen er den Rassismus im Fußball verharmlost, ernten harsche Kritik von vielen Seiten. Doch der Schweizer reagiert halbherzig. "Ich konnte eine solche Reaktion nicht voraussehen."

"In der Hitze des Gefechts": Joseph Blatter.
17.11.2011 12:11

Nach Rassismus-Äußerungen Fifa-Chef Blatter soll gehen

Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht sich wegen verharmlosender Äußerungen zum Rassismus im Fußball mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. "Er sollte seinen Hut nehmen. Seine Aussagen haben gezeigt, dass er nicht mehr zeitgemäß ist", sagt Gordon Taylor, Chef der englischen Spielergewerkschaft.

30lh0540.jpg5781204017389596925.jpg
04.11.2011 11:41

WM und Olympia Brasilien im Blick

Die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas ist ein Markt von 192 Millionen Menschen. Das schafft Spielraum. In den Stadien der Fifa Fußball WM 2014 und den Olympischen Spielen 2016. Aber auch in der Realwirtschaft und der Finanzpolitik. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Schmiergeldempfänger: Issa Hayatou aus Kamerun.
03.11.2011 19:13

Seht ihr FIFA, so wird das gemacht! Hayatou droht IOC-Suspendierung

Weil er Schmiergelder vom früheren Sportvermarkter ISL kassiert hat, will das Internationale Olympische Komitee den Kameruner Issa Hayatou suspendieren. Die Strafe hätte Signalwirkung für den Fußball-Weltverband FIFA. Der will bisher nicht gegen sein korruptes Exekutivmitglied vorgehen.

Immerhin nominiert: Bastian Schweinsteiger, Mesut Özl und Thomas Müller.
01.11.2011 10:46

Wahl zum Weltfußballer des Jahres Deutsches Trio gegen Messi

Die deutschen Nationalspieler Thomas Müller, Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger zählen bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres zu den 23 Kandidaten. Favorit auf den Fifa Ballon d'Or, der im Januar in Zürich vergeben wird, ist der Argentinier Lionel Messi vom spanischen Meister FC Barcelona.

29.10.2011 13:49

Referee-Honorare auf Auslandskonten FIFA erleichterte Steuerbetrug

In die Affäre um die Steuerhinterziehung im deutschen Schiedsrichterwesen ist der Fußball-Weltverband FIFA indirekt verwickelt. Offenbar wurden Honorare auch auf Auslandskonten überwiesen. Obwohl viele Referees geständig sein sollen, sieht der DFB weiter keinen Anlass für Schutzsperren.

"Fifa 12": EA bleibt am Ball.
28.10.2011 07:49

Da rollt der Ball EA spielt sich nach vorn

Starke Verkäufe der beiden Sportspiele "Fifa 12" und "Madden NFL 12" lassen die Kassen bei Electronic Arts klingeln. Da rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft zudem mit "Star Wars: The Old Republic" ein Multiplayer-Onlinespiel auf den Markt kommt, erhöht EA die Prognosen für das Gesamtjahr.

27.10.2011 00:21

FIFA: 50 Mio Schmiergeld für Havelange Blatters Mentor schwer belastet

Der Brite Andrew Jennings ist einer der profiliertesten Experten auf dem Gebiet der Korruption im Weltsport. Brasiliens Senat bittet ihn deshalb, ihm sein Wissen über den nationalen Fußballboss Ricardo Teixeira und den früheren FIFA-Präsidenten Joao Havelange mitzuteilen - und Jennings liefert.

Es gab Zeiten, da haben sich Lord David Triesman (l.) und FIFA-Präsident Joseph Blatter besser verstanden. Damals wollte England aber auch noch die WM ausrichten, trotz korrupter FIFA-Funktionäre.
22.10.2011 19:58

Realitätsverlust bei Joseph Blatter Lord Triesman kanzelt die FIFA ab

Der frühere englische Fußballverbandschef Lord David Triesman kritisiert die jüngsten Reformpläne des Fußball-Weltverbandes FIFA heftig. Er rechne nicht damit, dass sie positive Folgen haben werden. Die Maßnahmen seien vielmehr eine verpasste Chance und zeigten, dass FIFA-Boss Joseph Blatter den Bezug zur realen Welt verloren habe. von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen