Fifa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fifa

Nachrichtenüberblick: Fifa

picture alliance / dpa

Verstimmt: Joseph Blatter, Chefethiker der Fifa.
11.01.2011 20:20

Hirschs Kritik am Fifa-Ethikkomitee Blatter wundert sich in Briefform

Weil Günter Hirsch gesagt hat, was die ganze Welt seit den umstrittenen WM-Vergaben an Russland und Katar denkt, meldet sich Fifa-Präsident Joseph Blatter zu Wort. Jurist Hirsch wirft dem Verband mangelnden ethischen Aufklärungswillen vor. Blatter vermisst Faktenkenntnis.

Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, zwei von zwölf Bayern-Nationalspielern bei der WM.
06.01.2011 20:24

Fast 600.000 Euro WM-Prämie Fifa entlohnt den FC Bayern

Der FC Bayern erhält über eine halbe Million Euro vom Fußball-Weltverband Fifa für die Abstellung seiner Profis für die Weltmeisterschaft in Südafrika. Einen größeren Anteil am angeblichen WM-Milliardengewinn der Fifa bekommt nur der FC Barcelona.

Ante Sapina steht nicht zum ersten Mal wegen Wettbetrugs im Fußball vor Gericht. Das Foto zeigt ihn im Jahr 2007 vor dem Berliner Landgericht.
05.01.2011 18:58

"Jeder hat jeden beschissen" Wettpate Sapina packt aus

Mit der detaillierten Aussage von Ante Sapina wird der Prozess um den Fußball-Wettskandal fortgesetzt. Der Drahtzieher der Hoyzer-Affäre räumt die Bestechung von Fifa-Schiedsrichtern und Uefa-Funktionären ein und belastet ebenfalls Ex-Profi Thomas Cichon schwer. Der streitet Manipulationen ab.

Bayern-Präsident Uli Hoeneß plagt in Richtung Fifa bekanntermaßen keinerlei Beißhemmung. Seine Anmerkung, Deutschland sei der größte Zahlmeister der Fifa, darf jedoch keinesfalls falsch verstanden werden.
05.01.2011 14:05

"Ein Skandal jagt den anderen" Hoeneß watscht Blatters Fifa ab

Überraschend offen und pointiert kritisiert Bayern-Präsident Uli Hoeneß den Fußball-Weltverband Fifa. Er spricht von skandalösen Abläufen, legt Präsident Joseph Blatter den Rücktritt nahe und unterstellt der Fifa offen Bestechlichkeit. Auch der DFB darf sich angesprochen fühlen.

Eigentlich wollte Theo Zwanziger Sepp Blatter gar nicht so nahe kommen.
27.12.2010 16:25

Kandidatur für Fifa-Exekutivkomitee Zwanziger hat "Bauchschmerzen"

Die Kandidatur für Franz Beckenbauers Sitz im Exekutivkomitee der FIFA bietet Theo Zwanziger die Chance zur Machterweiterung. Tatsächlich ist der DFB-Chef aber gar nicht so angetan von diesem Schritt. Schließlich leiden darunter Privatleben und nationale Aufgaben.

23.12.2010 16:02

Westerwelle des Weltfußballs Deutsche mögen Blatter nicht

Vier von fünf Deutschen sind dafür, dass Fifa-Präsident Joseph Blatter seinen Posten aufgibt. Entweder mittelfristig, noch lieber aber sofort und freiwillig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Blatter jedoch nur in der Auffassung bestätigen wird: "Undank ist der Welten Lohn." von Christoph Wolf

Fifa-Boss Joseph Blatter hatte seinem Verband durch das gescheiterte Marketing-Konzept einst "großartige Möglichkeiten" bescheinigt.
23.12.2010 13:22

Fiasko mit Fan-Artikeln Fifa erleidet Millionenschaden

Der Fußball-Weltverband Fifa muss wegen seiner gescheiterten Marketingstrategie einen mutmaßlich zweistelligen Millionenverlust hinnehmen. Grund ist die Pleite des Hauptlizenznehmers für Fifa-Fanartikel, dem außerdem Veruntreuung und Urkundenfälschung vorgeworfen werden. Das erste Marketingdesaster des Fußball-Weltverbandes ist es nicht. von Christoph Wolf

Fifa-Boss Joseph Blatter scherzt mit Katars Emir Scheich Hamad Bin Khalifa Bin Ahmed al-Thani.
16.12.2010 22:13

Winter-WM 2022 doch eine Option Fifa erwägt nächste Farce

Zwei Wochen nach der Vergabe der Sommer-WM 2022 an den Wüstenzwergstaat Katar schließt der Fußball-Weltverband Fifa eine Verlegung der WM in den Winter plötzlich nicht mehr aus. Doch was wie eine verlockend einfache Lösung für das Hitzeproblem erscheint, wäre tatsächlich ein dreifacher Affront. von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen