Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

Kaffeelöffel aus der WMF-Produktion.
06.07.2012 13:00

Handelseinig mit Capvis KKR will WMF kaufen

Der Besteck- und Kochgeschirrhersteller WMF tritt in eine neue Etappe ein. Nach Lage der Dinge wird das bekannte Unternehmen vom Finanzinvestor KKR übernommen. Das Kartellamt muss noch zustimmen. Hier kommt der Autor hin

Schutzschalter und Anlagen für explosionsgefährdete Bereiche: Bartec-Experten verhindern, dass der Funke überspringt.
05.07.2012 20:36

Begehrter Explosionsschutz-Spezialist Capvis sammelt Bartec-Gebote

Es ist ein Geschäft ganz nach dem Geschmack professioneller Firmenkäufer: Im Bieterrennen um Bartec nähert sich der Schweizer Finanzinvestor Capvis offenbar der Zielgeraden. Die Gebote liegen nach Angaben aus Bankenkreisen deutlich über einer halben Milliarde Euro. Hier kommt der Autor hin

Nicht auf der Abschussliste: Ihr Platz.
04.06.2012 06:56

Ihr Platz und Schlecker XL Dubag plant neue Jobs

Schlecker ist dem Tode geweiht - allerdings sollen die Töchter Ihr Platz und Schlecker XL weiterleben. Der Finanzinvestor Dubag will dort das Personal sogar aufstocken. Die Münchner erwarten, dass das Insolvenzgericht Ulm in Kürze der Übernahme zustimmen wird. Bei Schlecker findet in den kommenden Wochen der Ausverkauf statt. Hier kommt der Autor hin

Ausschnitt aus "Steel", dem neuen Obama-Wahlkampfspot.
16.05.2012 22:47

Obama guckt bei Gingrich ab Mit den Waffen seiner Gegner

Wieder kommt Romneys Vergangenheit auf den Tisch: Obama greift ihn wegen seiner Zeit bei "Bain Capital" an, einem umstrittenen Finanzinvestor, der mehrere Unternehmen in die Pleite getrieben hat. Es sind Vorwürfe, die bereits im Vorwahlkampf laut wurden, und die Romney Macher-Image untergraben. von Sebastian Schöbel

Der Energieriese Eon hat sein Gasnetz an Finanzinvestoren verkauft.
16.05.2012 17:41

Verkauf an Macquarie-Konsortium Eon schlägt sein Ferngasnetz los

Deutschlands größter Energieversorger Eon verkauft sein Gasleitungsnetz für 3,2 Mrd. Euro an Finanzinvestoren, um seine Schulden zu verringern. Die Röhren versorgen rund 40 Mio. Haushalte und transportieren fast die Hälfte des Erdgases, was jährlich in Deutschland verbrannt – trotzdem drohen den Verbrauchern laut Aktionärsschützern keine unmittelbaren Nachteile.

Das Neckermann-Logistikzentrum in Frankfurt soll laut Verdi dichtgemacht werden.
27.04.2012 19:10

Kataloggeschäft wird eingestampft Kahlschlag bei Neckermann

Das Ende einer Ära und eine "sotiale Katastrophe": Neckermann verabschiedet sich aus dem Kataloggeschäft und setzt künftig voll auf das Internet. Von 2500 Stellen fallen diesem Schritt fast 1400 Jobs zum Opfer. Verdi spricht von einem "harten Schlag, in der Dimension völlig unerwartet". Neckermann gehört seit der Arcandor-Pleite einem US-Finanzinvestor.

Fischstäbchenproduktion bei Iglo
23.04.2012 15:19

Iglo steht zum Verkauf Fischstäbchen aus der Schweiz?

Der Tiefkühlspezialist Iglo ist seit 2006 im Besitz des Finanzinvestors Permira. Der will sich von dem Geschäft seit geraumer Zeit trennen. Statt eines Börsengangs, der noch im vergangenen Jahr geplant war, soll Iglo nun verkauft werden. Einen Interessenten gibt es bereits.

1.jpg
20.04.2012 15:14

Die Börse lockt Burger King kehrt zurück

Burger king ist wieder stark genug für einen Gang auf das Börsenparkett. Möglich wird dieser durch ein Engagement des Finanzinvestors Justice Holdings bei der Hamburger-Kette.

348e4847.jpg7865428879911355503.jpg
16.04.2012 17:06

Finanzinvestoren fehlt Vertrauen Spanien gerät in Krisensog

Die Alarmsignale aus Madrid häufen sich. Das Vertrauen an den Märkten in die Krisenbewältigung der spanischen Regierung schwindet weiter. Bei der EU und den Ländern der Eurozone ist man alarmiert. In Brüssel werden Beruhigungspillen verteilt. Doch die Finanzmärkte nehmen Spanien immer stärker ins Visier.

Go West: Aus Osteuropa kommen offenbar die interessantesten Angebote.
06.04.2012 09:30

Osteuropäischer Investor ist Favorit Penta knabbert an Schlecker

Das Rennen um die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker machen einem Zeitungsbericht zufolge ausländische Bieter unter sich aus. Bei der Investorensuche sei kein deutsches Unternehmen in der engeren Auswahl, heißt es. Das Angebot des deutschen Finanzinvestors Droege fiel offenbar deutlich unter den Vorstellungen der Insolvenzverwaltung aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen