Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

DI30175-20120618.jpg1707278771825037182.jpg
24.06.2012 16:18

Zahl der Beamten gleich geblieben Troika fährt nicht nach Athen

Da Ministerpräsident Samaras und der künftige Finanzminister Rapanos im Krankenhaus sind, wird die Troika nicht nach Athen reisen. Ein griechisches Nachrichtenmagazin meldet derweil, Griechenland habe gegen die Sparauflagen verstoßen. Hier kommt der Autor hin

Schäuble: "Bislang haben die Mitgliedsstaaten in Europa fast immer das letzte Wort. Das kann nicht so bleiben."
23.06.2012 22:59

Mehr Einfluss für Brüssel Schäuble pocht auf mehr Europa

Womöglich müssen die Deutschen bald über ein neues Grundgesetz abstimmen. Zumindest, wenn es nach Finanzminister Wolfgang Schäuble geht. Der CDU-Politiker will etliche Kompetenzen der EU-Mitgliedsstaaten nach Brüssel verschieben. Neben einer Direktwahl des EU-Präsidenten setzt er dabei auch auf einen europäischen Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

Die neuen Minister bei der Vereidigung.
21.06.2012 18:05

Griechisches Kabinett vereidigt Bankchef wird Finanzminister

Konservative und Technokraten sitzen im neuen griechischen Kabinett. Finanzminister wird der bisherige Chef der National Bank of Greece. Der neue Premier Samaras stellt zudem die Ziele seiner Amtszeit vor: Er will einige Bedingungen der Sparmaßnahmen ändern, "ohne die europäische Ausrichtung des Landes oder seinen Verbleib im Euro zu gefährden". Hier kommt der Autor hin

Antonis Samaras
21.06.2012 08:59

Es wartet viel Arbeit Neue Athener Regierung tritt an

Europa und Griechenland atmen auf: Nach Wochen der Ungewissheit gibt es eine Regierung, Ministerpräsident Samaras stellt seine Mannschaft vor. Besonders heikel ist der Job von Finanzminister Rapanos. Er muss die Europäer um Aufschub und Lockerung der Sparziele bitten. Dabei muss der Banker noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Hier kommt der Autor hin

"Deutschland ist stark", allerdings sind die Kräfte "nicht unbegrenzt".
14.06.2012 10:22

Europas Kurs durch die Schuldenkrise Geithner verteidigt Deutschland

Die Probleme der Europäer bereiten den Vereinigten Staaten enorme Sorgen: Washington fürchtet schlimme Folgen für die eigene Wirtschaft. Für die Krisenstrategie von Angela Merkel findet Obamas Finanzminister - selbst Herr eines beachtlichen Schuldenbergs - nun klare Worte. Hier kommt der Autor hin

Die EU-Kommission unter ihrem Präsident José Manuel Barroso beweist immer wieder, dass sie einen eigenen Kopf hat.
13.06.2012 10:07

Börsensteuer laut EU 2012 möglich Brüssel brüskiert Schäuble

Die EU-Kommission liefert neuen Zündstoff für das Spitzentreffen von Bundesregierung und Opposition zum Fiskalpakt. Finanzminister Schäuble verärgerte mit seiner Aussage, die Finanztransaktionssteuer lasse sich nicht mehr in dieser Legislaturperiode auf den Weg bringen. Brüssel behauptet nun das Gegenteil. Hier kommt der Autor hin

Spanien steht im Zentrum der Eurokrise.
09.06.2012 10:12

100 Milliarden aus dem EFSF Spanien beantragt Hilfe

Spanien beantragt nach Angaben aus EU-Kreisen 100 Milliarden Euro aus dem Euro-Rettungsfonds. Die Euro-Länder sind laut Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker bereit, dem Land bei der Rekapitalisierung seines Bankensektors zu unterstützen. Der Internationalen Währungsfonds, US-Regierung und G7 haben den Beschluss der Euro-Finanzminister gelobt. Hier kommt der Autor hin

Die Sorgen über Spaniens Finanzprobleme blockiert die US-Börsen.
05.06.2012 22:45

Trotz Spanien-Sorgen Wall Street kann auch Plus

Spaniens Finanzminister gibt offen zu, dass sein Land an den Märkten nicht mehr ausreichend Geld bekommt, die US-Börsen treten deshalb lange auf der Stelle. Dann ziehen vor allem die Banken die US-Indizes ins Plus. Hier kommt der Autor hin

"Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel", sagt Finanzminister Montoro.
05.06.2012 18:55

"Die Tür ist zu" Spanien-Problem gefährdet Euro

Spanien gerät immer tiefer in den Abwärtssog der Schuldenkrise. Der Staat kann die Kapitalmärkte nicht mehr anzapfen und fordert die Einführung von Eurobonds. Finanzminister Montoro appelliert an die EU und drängt zur Eile: "Die Zukunft des Euro steht auf dem Spiel." Hier kommt der Autor hin

Börsenhändler hoffen auf neue Rettungsmaßnahmen der G7 in der Schuldenkrise.
05.06.2012 17:40

Spanien zieht den Boden weg Dax kommt nicht auf die Beine

Spaniens Finanzminister räumt offen Probleme bei der Refinanzierung seines Landes ein und schickt damit Europas Börsen auf Talfahrt. Nur die Hoffnung auf neue Rettungsmaßnahmen verhindert Schlimmeres. MDax und TecDax schließen sogar mit Gewinnen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen