Fische

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fische

Der Mekong-Riesenwels wandert regelmäßig von Kambodscha den Fluss hinauf, um in Thailand oder Laos zu laichen.
10.02.2013 07:45

Staudammprojekt am Mekong Stirbt der Riesenwels jetzt aus?

Als "Mutter aller Flüsse" verehren die Anwohner den Mekong. Nun gefährdet ein Staudammprojekt die einzigartigen Riesenfische, die in dem Fluss leben. Zum Laichen schwimmen sie weite Strecken, die geplanten Dämme sind für die Fische unpassierbar, so Naturschützer.

39n02617.jpg2788317098134226990.jpg
30.01.2013 07:25

Karibische Riffe in Gefahr Korallen wachsen zu langsam

Sie haben bizarre Formen und sind die Heimat zahlreicher Fische und Pflanzen: Korallenriffe. Doch die Unterwasser-Riesen sind bedroht. So wachsen viele karibische Korallenriffe nur noch langsam nach. Für das verringerte Wachstum nennen Forscher verschiedenen mögliche Gründe.

Sassnitzer Fischer haben im Seegebiet vor Rügen diesen in der Ostsee nicht heimischen Mondfisch gefangen.
15.11.2012 08:27

Fundsache, Nr. 1163 Mondfisch in der Ostsee

Mondfische sind skurril aussehende, große, graue Meeresbewohner. Ein Exemplar dieser Art holen Fischer vor Rügen aus der Ostsee. Leider ist das Tier, das als schwerster Knochenfisch der Welt eingeordnet wird und eigentlich in wärmeren Gewässern lebt, tot.

28601475.jpg
08.11.2012 05:49

Geschlechtertausch Wie Clownfische kommunizieren

Bei Gruppen von Clownfischen entscheidet die Körpergröße darüber, wer zum Männchen und wer zum Weibchen wird - stirbt eines von beiden, kann ein bislang geschlechtsneutraler Fisch in der Hierarchie aufrücken. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass auch die Kommunikation zwischen Clownfischen entsprechend komplex verläuft.

Auch Blauflossenthunfische könnten an Größe einbüßen.
01.10.2012 08:02

Weniger Sauerstoff durch Klimawandel Fische werden schrumpfen

Eine wissenschaftliche Simulation zeigt: Die Fische in unseren Meeren werden immer kleiner. Schuld ist der Klimawandel, durch den sich die Meere immer stärker erwärmen. Aber die Rechnung birgt auch einige Unsicherheiten. Hier kommt der Autor hin

Gewitter über Magdeburg an der Elbe. Was passiert eigentlich mit Fischen, wenn der Blitz mal ins Wasser einschlägt?
18.09.2012 07:22

Frage & Antwort, Nr. 242 Sterben Fische bei Blitzeinschlag?

Ein entferntes Grollen, die ersten Blitze am Himmel - das ist das Ende eines schönen Badetages am See, Fluss oder Meer. Doch während sich die Menschen in Sicherheit flüchten, bleiben die Fische im Wasser zurück. Sind sie bei Blitzeinschlag dem Tod geweiht? Von Jana Nikolin

Phallostethidae (Kehlphallusfische), zu denen der Phallostethus cuulong zählt, sind eine Familie sehr kleiner Fische, die in Südostasien in Süßgewässern, im Brackwasser und selten auch im küstennahen Meer leben.
29.08.2012 14:05

Fundsache, Nr. 1140 Fisch mit Penis unterm Hals

Asiatische Wissenschaftler entdecken eine Fischunterart, deren Fortpflanzungsorgan an einer ungewöhnlichen Stelle platziert ist: Sie trägt ihren Penis auf Höhe der Kehle. Die Tiere bekommen den Namen Phallostethus cuulong.

Fischerei plündert die Weltmeere: Fast überall werden mehr Fische gefangen, als natürlich nachwachsen können.
22.08.2012 16:44

Die Welt ist erschöpft Ressourcen schon jetzt verbraucht

Ab jetzt auf Pump: Alle natürlichen Ressourcen für 2012 sind schon jetzt aufgebraucht. Ob Holz, Fische oder Früchte: Der Mensch verbraucht in allen Bereichen mehr, als die Erde nachliefern kann. Der WWF fordert dazu auf, Produktions- und Konsumgewohnheiten zu ändern. Am besten sofort. Hier kommt der Autor hin

Die Schlange scheint kein Ende zu nehmen.
14.08.2012 11:28

Riesengroß, mit vielen Eiern Forscher fangen Monster-Python

Eine Netzpythons von mehr als fünf Metern Länge und mehr als 74 Kilo schwer - so etwas haben die Forscher in Florida noch nicht gesehen. Doch dann fischen sie das Tier aus den Everglades, und nun wird es für eine Ausstellung präpariert. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen