Riesengroß, mit vielen Eiern Forscher fangen Monster-Python
14.08.2012, 11:28 Uhr
Die Schlange scheint kein Ende zu nehmen.
(Foto: dpa)
Eine Netzpythons von mehr als fünf Metern Länge und mehr als 74 Kilo schwer - so etwas haben die Forscher in Florida noch nicht gesehen. Doch dann fischen sie das Tier aus den Everglades, und nun wird es für eine Ausstellung präpariert.
Eine Pythonschlange in Rekordgröße ist Wissenschaftlern in den USA ins Netz gegangen: In den Everglades-Sümpfen in Florida wurde ein 5,35 Meter langer Netzpython gefangen und anschließend eingeschläfert. Das weibliche Tier habe zudem 87 Eier im Bauch gehabt, ebenfalls eine Rekordzahl, sagte der Reptilienkundler Kenneth Krysko von der Universität Florida. "Dieses Ding ist monströs", beschrieb er die mehr als 74 Kilogramm schwere Schlange. Ein solcher Tigerpython sei in der Lage, alles zu fressen, was er wolle.
Die Forscher hoffen, von dem - mittlerweile toten - Reptil mehr über die Fress- und Fortpflanzungsgewohnheiten der Würgeschlangen zu erfahren. Nach einer eingehenden Untersuchung soll die Schlange außerdem ausgestellt werden.
Die eigentlich aus Südostasien stammenden Pythons tauchten erstmals 1979 in den Everglades auf. Inzwischen sind sie ein großes Problem. Sie machen Jagd auf Vögel, Rehe, Luchse und sogar Alligatoren. Da sie in Florida keine natürlichen Feinde haben, vermehrten sich die Pythons rasch, heute wird ihre Zahl in den Everglades auf mehrere 1000 bis 100.000 geschätzt.
Es wird vermutet, dass die Schlangen teilweise ursprünglich als Haustiere gehalten worden waren und wurden. Die US-Behörden haben den Import der aus Asien stammenden Schlangen verboten und sie zum Abschuss freigegeben. Die Population konnten sie dadurch bislang kaum senken.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa