Wissen

Buntes Treiben bei den Fischen Homosexuelles Verhalten ist sexy

38qb0221.jpg3529607181931571132.jpg

(Foto: dpa)

Fischweibchen sind tolerant wenn es um die sexuelle Orientierung ihrer Geschlechtspartner geht. Männliche Fische, die homosexuelles Verhalten an den Tag legen, sind sogar besonders begehrt, wie Forscher herausgefunden haben.

Homosexuelles Verhalten macht männliche Fische für Weibchen sexy. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Frankfurt in einer Studie. Den Atlantikkärpfling-Weibchen ist es demnach egal, ob ein Männchen auch mal mit Geschlechtsgenossen Sex hat. Hauptsache, es ist sexuell aktiv. Denn das bedeutet Gesundheit, Vitalität und gute Kondition.

"Sexuelle Aktivität an sich stellt für Weibchen ein Qualitätsmerkmal dar, denn kranke oder unterernährte Männchen zeigen kaum Sexualverhalten", sagte der Evolutionsbiologe David Bierbach vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität. Dies könne auch eine Erklärung für bisexuelle Verhaltensweisen vieler anderer Arten sein. Die Wissenschaftler veröffentlichen ihre Erkenntnisse im britischen Fachjournal "Biology Letters".

Experiment mit Atlantikkärpflingen

Die Forscher studierten Atlantikkärpflinge (Poecilia mexicana), deren Männchen sowohl hetero- als auch homosexuelle Aktivitäten zeigen. Die vier bis sechs Zentimeter großen Fische leben in mittel- und südamerikanischen Flüssen.

Die Männchen sind orange-türkis gefärbt, die Weibchen beige. Im Gegensatz zu vielen anderen Fischen findet die Befruchtung im Körper des Weibchens statt, das die Jungen lebend zur Welt bringt. Außerdem seien sie leicht zu halten und deshalb geeignet für ein solches Experiment, sagte Bierbach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen