Flensburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flensburg

kein Bild
28.02.2012 13:05

Alte Sünden bleiben Sünden Ramsauer setzt auf Punkte-Tacho

Die Flensburger Verkehrssünderdatei wird reformiert. Künftig sollen Autofahrer schneller und besser darüber Bescheid wissen, wie viele Punkte sie auf ihrem Konto haben und wann diese wieder wegfallen, sagt Verkehrsminister Ramsauer bei der Vorstellung seines Konzeptes. Eine Generalamnestie wird es bei der Einführung der Regelungen nicht geben.

Verkehrsminister Peter Ramsauer will die Flensburger Verkehrssünderkartei vereinfachen.
11.02.2012 15:23

Ramsauers Reformpläne Keine Amnestie für Punktesünder

Verkehrsminister Ramsauer will die Flensburger Verkehrssünderdatei reformieren. Doch auch wenn sich für Autofahrer dadurch viel verändern soll, besteht für fleißige Punktesammler keine Hoffnung. Die Punkte, die sie in Flensburg in der Vergangenheit gesammelt haben, bleiben auf jeden Fall bestehen.

Die Punktesystem für Verkehrssünder ist kompliziert. Verkehrsminister Ramsauer will es drastisch vereinfachen.
10.02.2012 19:00

Neue Regeln für Verkehrssünder Transparentes Punktesystem?

Natürlich hat die alte Verkehrssünderdatei funktioniert. Allerdings ist sie im Laufe der Jahre zu einem bürokratischen Monster geworden. Das neue Punktesystem des Bundesverkehrsministeriums soll Flensburg entschlacken und die Strafen für Verkehrsvergehen transparent machen. Doch wem bringt das neue System wirklich Vor- oder Nachteile? von Holger Preiss

Akten von Verkehrssündern im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg: Das Punktesystem soll völlig umgebaut werden. (Foto: Carsten Rehder)
09.02.2012 20:27

Reform des Flensburger Sündenregisters "Endlich wird aufgeräumt"

Verkehrsminister Ramsauer will das Flensburger Punktesystem reformieren, es soll vereinfacht, Punkte sollen schneller wieder gelöscht werden. Die Presse hält das für "im Prinzip begrüßenswert". Im Detail befürchten einige Kommentatoren aber, dass ein falsches Signal gesetzt werden könnte.

Bisher konnte der Verkehrssünder in einem fein abgestimmten System bis zu 18 Punkte in Flensburg sammeln.
09.02.2012 08:09

Neue Pläne für Flensburg Bei acht Punkten ist Schluss

Die Flensburger Zentraldatei für Verkehrsdelikte wird radikal umgebaut. Alles, was bislang mit einem bis drei Punkten geahndet wurde, kostet bald nur noch einen Punkt. Höchstens werden zwei Punkte vergeben. Allerdings ist dann auch schon nach acht Punkten Feierabend - und nicht wie bisher nach 18.

Immer häufiger kaufen sich Verkehrssünder übers Internet frei. Doch dieses Geschäft ist gefährlich.
27.01.2012 15:04

Gefährliches Geschäft Beim Punktetausch droht Haft

Punkte in Flensburg sind schnell angehäuft. Wer sich allerdings über dubiose Agenturen auf einen sogenannten Punktetausch einlässt, macht sich strafbar. Im schlimmsten Fall drohen zwischen drei Monaten und fünf Jahren Haft.

Radarfallen sind vielen Autofahrern ein Dorn im Auge. Mit Blitzerwarnern suchen sie Schutz vor dem unfreiwilligen Porträtfoto.
08.01.2012 14:21

App gegen Punkte Blitzer-Krieg im Straßenverkehr

Die Deutschen müssen ein Volk von Rasern sein. Kein anderes Vergehen ist in der Flensburger "Punktedatei" häufiger vertreten. Autofahrer fühlen sich oft zu Unrecht bestraft. Mit immer ausgeklügelteren Blitzerwarnern ziehen sie gegen die Polizei zu Felde. Die rechtliche Grundlage bleibt eine Grauzone. von Holger Preiss

Ulrich Rotermund
17.10.2011 16:56

Im Visier der Justiz Uhse-Sohn bekommt Probleme

Für Ulrich Rotermund wird's eng. Gegen den Sohn der legendären Beate Uhse ermittelt die Kieler Staatsanwaltschaft wegen nicht abgesicherte Kredite. Diese stehen im Zusammenhang mit der Affäre um die Flensburger Sparkasse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen