Für fast 300 meist afghanische Flüchtlinge ist der "Dschungel" an der französischen Küste ihr Zuhause. Nun wird das illegale Flüchtlingslager geräumt. Für Politiker ist es ein "Stützpunkt der Schleuser".
Die jemenitische Armee verwechselt bei einem Luftangriff offenbar ein Flüchtlingslager mit Rebellentrupps - über 80 Menschen sollen ums Leben gekommen sein.
"Ich sollte das nicht sagen", stellt der italienische Ministerpräsident Berlusconi voran, um es dann doch zu sagen: Die Immigrantenzentren seines Landes seien wie nationalsozialistische Konzentrationslager.
Auf der süditalienischen Insel Lampedusa herrscht Aufruhr wegen des völlig überfüllten Flüchtlingslagers. Die Bewohner fühlen sich alleine gelassen mit dem Problem, der Bürgermeister befürchtet Unruhen.
Die Militärjunta in Birma lässt mindestens 39 Flüchtlingslager abbauen. Die Menschen sollen an ihre Wohnorte zurückkehren. Dort seien sie besser aufgehoben.
Afrikas wichtigstes Wirtschaftszentrum - die südafrikanische Metropole Johannesburg - verwandelt sich in ein riesiges Flüchtlingslager. Nach tagelanger brutaler Gewalt gegen Zuwanderer aus anderen Teilen Afrikas oder aus Asien wimmelt es in der Stadt nur so von traumatisierten Ausländern.
Nach mehr als dreimonatiger Belagerung und heftigen Kämpfen hat die libanesische Armee das von Islamisten kontrollierte palästinensische Flüchtlingslager Nahr al-Bared im Norden des Landes eingenommen.