Flughäfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flughäfen

Mussa Ibrahim - als das Bild entstand, war er noch Gaddafis Sprecher.
29.09.2011 07:33

Kampf um Sirte Gaddafis Sprecher festgenommen

Der Sprecher von Gaddafi, Mussa Ibrahim, befindet sich in der Hand der Aufständischen. Die Rebellen nehmen den Flughafen der umkämpften Stadt Sirte ein. Interpol schreibt Gaddafis Sohn Saadi zur Fahndung aus. Niger, wo er sich aufhalten soll, will ihn jedoch nicht ausliefern.

AP080929072868.jpg
15.09.2011 15:52

Mit zwei Jahren Verspätung Polanski holt Preis in Zürich ab

2009 sollte er in Zürich für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden. Dazu kam es nicht. Noch am Flughafen wurde Regisseur Polanski wegen Missbrauchs einer Minderjährigen festgenommen und unter Hausarrest gestellt. Seit 2010 ist er wieder auf freiem Fuß. Jetzt reist er erneut nach Zürich.

Abflug in die schönste Zeit des Jahres: Der Urlaub hat für viele Deutsche einen hohen Wert. Fällt die Reise aus, ist die Enttäuschung groß.
13.09.2011 12:58

Balkonien statt Türkei Schadenersatz für geplatzte Reise

Schock am Check-in-Schalter: Erst am Münchner Flughafen erfuhr ein Ehepaar, dass seine geplante Türkeireise ins Wasser fällt - wegen eines Buchungsfehlers. Ein Gericht hat den verhinderten Urlaubern nun satten Schadenersatz zugesprochen.

Der nackte Mensch wird stilisiert dargestellt.
12.09.2011 11:42

Hamburger Peepshow beendet Körperscanner abgebaut

Sicherheitskontrollen mit Körperscannern wird es an deutschen Flughäfen vorerst nicht geben. Das stellt Bundesinnenminister Friedrich nach einer zehnmonatigen Testphase klar. Die Fehlerquote der Geräte liegt bei etwa 50 Prozent. Die Geräte konnten nicht einmal zwischen Schweiß, Kleiderfalten und Waffen unterscheiden.

Der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière lässt sich in Hamburg scannen. (Archivbild vom 27. September 2010)
31.08.2011 12:37

Wenn Schweiß zur Waffe wird Körperscanner noch zu fehlerhaft

Noch wird es keine Sicherheitskontrollen mit Körperscannern an deutschen Flughäfen geben. Das entscheidet Bundesinnenminister Friedrich nach einer zehnmonatigen Testphase. Die Fehlerquote der Geräte liegt bei etwa 50 Prozent. Anscheinend können sie nicht zwischen Schweiß und Waffen unterscheiden.

In den befreiten Teilen von Tripolis feiern die Rebellen schon den Sieg.
25.08.2011 07:35

Rebellen fordern Geld Gaddafi-Truppen geben nicht auf

Die Gaddafi-Truppen leisten den libyschen Rebellen weiter erbitterten Widerstand. Vor allem am Internationalen Flughafen der Hauptstadt kommt es zu Kämpfen. Auch aus anderen Landesteilen werden bewaffnete Auseinandersetzungen gemeldet. Von Gaddafi selbst fehlt weiter jede Spur. Unterdessen drängen die USA darauf, eingefrorene libysche Bankguthaben für die Rebellen freizugeben.

Die Körperscanner schlagen an, dann müssen doch die Beamten ran.
02.08.2011 06:53

70 Prozent Fehlerquote Körperscanner versagen

Die Körperscanner am Hamburger Flughafen sind wieder abgebaut. Nun werden die Ergebnisse des Testlaufs ausgewertet. Intern ist von einer Fehlerquote von 70 Prozent die Rede. Wenn alles doppelt kontrolliert werden müsse, sei ein wichtiges Ziel verfehlt, sagt CDU-Innenexperte Bosbach.

Der Flughafen München, rechts oben die geplante dritte Bahn.
30.07.2011 11:32

50 Dollar pro Barrel Öl im Jahr 2020? Neue Bahn auf alten Daten

Das Gutachten, auf dessen Basis eine dritte Startbahn für den Flughafen München genehmigt wurde, fußt in grundsätzlichen Fragen auf veralteten Daten. Diese betreffen insbesondere Prognosen zur künftigen Öl- und Kerosin-Preisentwicklung. Hier reicht ein Blick, um Unstimmigkeiten zu erkennen.

Erspart zwar Körperkontrollen, braucht aber mehr Zeit: Der Körperscanner.
28.07.2011 18:52

Regierung entscheidet nach Testphase Passagiere loben Körperscanner

Am Hamburger Flughafen geht die Testphase mit Körperscanner zu Ende, und Sicherheitspersonal wie Passagiere äußern sich positiv. Ob die Geräte bundesweit zum Einsatz kommen werden, muss nun die Bundesregierung entscheiden. Die Flughäfen monieren allerdings noch den zu langen Scanvorgang.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen