Flughäfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flughäfen

Der ehemalige Flughafen Tempelhof bietet viel Platz für allerlei bewegungs- und platzintensive Betätigungen.
06.10.2010 11:43

Berlins große Spielwiese Tempelhof wird erobert

Berlin hat zwar weder Meer noch Strand, dafür aber einen stillgelegten Flughafen. Den haben Kite-Surfer für sich entdeckt. Man kann aber aber auch Radfahren oder einfach nur über das Rollfeld schlendern. Ein besonderes Gefühl von Weite in der Großstadt. Hier kommt der Autor hin

Ab April 2013 sollen Cremes, Gels und Wasserflaschen an Bord von Flugzeugen wieder erlaubt sein.
28.09.2010 14:55

Ab April 2013 Flüssiges an Bord wieder erlaubt

Flugpassagiere dürfen in etwa zwei Jahren wieder Cremes, Gels und Wasserflaschen mit an Bord nehmen, die aus Sicherheitsgründen seit 2006 verbannt wurden. Bis Anfang 2013 sollen an den meisten Flughäfen neue Sicherheitsausrüstungen installiert sein, die etwa Sprengstoff in Wasserflaschen oder Zahnpastatuben problemlos erkennen können.

Italiens Angelo Di Livio beim Gedankenaustausch mit Referee Byron Moreno während WM-Achtelfinals 2002 gegen Südkorea. Italien verlor nach Verlängerung.
22.09.2010 20:12

Heroinschmuggel im Schlüpfer Früherer WM-Referee verhaftet

Berühmt-berüchtigt war Fußball-Schiedsrichter Byron Moreno schon, bevor jetzt er am New Yorker Flughafen mit sechs Kilogramm Heroin aufgegriffen wurde. Zum Beispiel, weil er Italien im Achtelfinale der Fußball-WM massiv benachteiligte. Oder gern mal ewig nachspielen ließ, grundlos.

Paris Hilton wollte in Tokio eigentlich für Täschchen werben.
22.09.2010 11:47

Japan verweigert Einreise Paris Hilton zischt ab

Da hat ihr auch ihr Promi-Bonus nichts genutzt. Wegen ihres jüngsten Drogenvergehens ist Paris Hilton in Japan abgeblitzt - die 29-Jährige wurde zunächst am Flughafen in Tokio festgesetzt und düste schließlich wieder in ihrem Privatjet nach Hause.

2t5q5148.jpg1404126732877302719.jpg
10.09.2010 10:48

Betrunkene Fluggäste Airline muss nicht befördern

Wer über den Durst getrunken hat, kann am Flughafen zurückgelassen werden. Ist zu befürchten, dass betrunkene Fluggäste die Sicherheit andere Reisende gefährden, kann die Fluggesellschaft den Zutritt zum Flugzeug verweigern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen