Flughäfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flughäfen

Wer hat hier eigentlich den Hut auf?
07.09.2012 09:39

Wann startet der BER? Blamage in Berlin geht weiter

Warten. Warten. Immer nur Warten. Die Eröffnung des Hauptstadtflughafens wird immer weiter auf die lange Bank geschoben. Heute will der Aufsichtsrat nun den endgültigen Termin nennen. Am Flughafen ist man Kummer gewohnt. Manch einer freut sich schon über eine "planbarere Hängepartie". Von Diana Dittmer

Chartsstürmer bei der Berliner Musikwoche: Philipp Poisel,  Rapper Cro und Sänger Sebastian Madsen von der Band Madsen.
05.09.2012 15:15

Zehntausende feiern, Dutzende arbeiten Berlin Music Week "sehr dick"

Stars und Newcomer, lange Clubnächte und unzählige Konzerte: Bei der dritten Berlin Music Week wird gefeiert, aber auch gearbeitet. Ein Höhepunkt ist das Berlin Festival auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Überschattet wird die Musikwoche vom Streit um die Gema-Tarifreform.

Das neue Terminalgebäude aus der Luft.
02.09.2012 14:40

Spekulation um Berliner Flughafen Kommt der "sanfte" Umzug?

Es gibt immer noch keinen konkreten Eröffnungstermin für den Hauptstadt-Flugafen Berlin-Brandenburg. Neuerdings wird über eine "sanfte Eröffnung" spekuliert. Demnach soll es vor dem richtigen Start eine Phase mit vermindertem Flugverkehr geben. Dass schon bald die Insolvenz drohe, bezeichnet ein Sprecher als "Schmarrn".

Mehr als 20.000 Menschen sind inzwischen im Bürgerkrieg gestorben.
01.09.2012 11:02

Kampf gegen Assad Rebellen attackieren Luftwaffe

Die erbitterten Kämpfe in Syrien dauern immer noch an. Die Aufständischen vermelden dabei zunehmend Angriffe auf die Luftwaffe von Präsident Assad, auch einen Teil des Flughafens von Idlib wollen sie inzwischen kontrollieren. Moskau bezeichnet den Westen indes als naiv, wenn er von Assads Rückzug ausgehe.

Streik der Flugbegleiter zeigt Wirkung: Dutzende Flüge wurden gestrichen.
31.08.2012 13:50

Streikwelle bei Lufthansa beendet Ufo zufrieden mit Ausstand

Am Frankfurter Flughafen fallen viele innerdeutsche Flüge wegen des Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter aus. Ein Einlenken des Konzerns in der Tarifauseinandersetzung deutet sich aber nicht an. Die Gewerkschaft Ufo bringt deshalb das Drohszenario des unbefristeten Arbeitskampfs in Stellung.

Kurt Beck bleibt im Amt.
30.08.2012 13:30

Zwischenruf Kurt Beck: Der Buddha von Mainz

Das Misstrauensvotum gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck ist gescheitert. SPD und Grüne wollten und konnten den verdienstvollen Politiker nicht über die Klinge springen lassen. Doch mit der möglichen Pleite des Flughafens Frankfurt-Hahn droht neues Ungemach. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Das neue Terminalgebäude harrt noch seiner Inbetriebnahme.
24.08.2012 17:49

Steuerzahler zahlt nicht alleine BER-Kapitalhilfe nimmt Form an

Nicht allein der Steuerzahler soll für das Flughafen-Debakel bluten, so will es der Bund. Die Betreiber sollen auch Darlehen erhalten und gegen Ende des Jahrzehnts das erste Geld zurückzahlen. Das sind allerdings Entwürfe, denn ohne Starttermin ist noch nicht einmal die Höhe der Mehrkosten sicher. Die FDP will den Steuerzahler in jedem Fall ganz rauslassen. Hier kommt der Autor hin

Die Zimmer sind mit neuen Möbeln, aber äußerst spartanisch eingerichtet.
23.08.2012 11:30

Berlins neues Asylgefängnis Herzlich Unwillkommen

Wer in Deutschland Asyl sucht, kann schon am Flughafen abgefangen werden, ohne je den Boden des Rechtsstaats zu betreten. In Berlin geht dazu nun ein neues Flughafengefängnis in Betrieb, das dem Verfahren ein freundlicheres Gesicht geben soll. Doch eins bleibt beim Alten: Wer hier abgefertigt wird, muss auf seine Rechte verzichten. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen