Fluglotsenstreik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fluglotsenstreik

Der Fluglotsenstreik für den Donnerstagmorgen ist vorerst abgewendet:
03.08.2011 21:50

"Rechtsstreit ist beendet" Hickhack um geplanten Fluglotsenstreik

Erst wollen die Fluglotsen streiken. Die Deutsche Flugsicherung versucht das mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern. Das Arbeitsgericht gibt dem Antrag statt. Daraufhin geht die Gewerkschaft der Fluglotsen in die Berufung - sagt aber gleichzeitig den Arbeitskampf ab, aus "Rücksicht auf die Passagiere". Darauf reagiert das Landesarbeitsgericht.

Sollten die Fluglotsen streiken, wäre es laut DFS ihr erster Arbeitskampf.
02.08.2011 18:00

Nervenkrieg am Boden Hickhack um Fluglotsenstreik

Bereits am Donnerstag wollen die Beschäftigten der Deutschen Flugsicherung für sechs Stunden die Arbeit niederlegen - zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Die Auswirkungen wären enorm. Die DFS will deshalb den Ausstand um jeden Preis verhindern und vor ein Arbeitsgericht ziehen.

In der Gehaltsfrage ist laut Gewerkschaft eine Einigung denkbar. Ein Streitpunkt sind die Überstunden.
01.08.2011 20:00

Ab Mittwoch Arbeitskampf möglich Fluglotsen stimmen für Streik

Bei der Deutschen Flugsicherung stimmen die Gewerkschaftsmitglieder mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf. Ein Fluglotsenstreik ist ab Mittwoch und damit mitten in der Ferienzeit möglich. Laut Flughafenverband hätte dieser ähnliche wirtschaftliche Folgen wie die isländische Aschewolke. Noch kann ein Ausstand aber abgewendet werden.

18.03.2011 07:16

Aschewolke, Streiks, Winter Air Berlin tiefrot

Air Berlin schließt das Jahr 2010 mit einem Verlust ab. Der strenge Winter, die Aschewolke, ein Fluglotsenstreik in Spanien und die Ankündigung von Streikmaßnahmen hätten deutliche Spuren im Geschäftsergebnis hinterlassen, so die Fluggesellschaft.

17.03.2011 21:55

Aschewolke, Streiks, Winter Air Berlin schreibt rote Zahlen

Air Berlin schließt 2010 mit einem Verlust ab. Der strenge Winter, die Aschewolke, ein Fluglotsenstreik in Spanien und die Ankündigung von Streikmaßnahmen hätten deutliche Spuren im Geschäftsergebnis hinterlassen, so die Fluggesellschaft.

1.jpg
09.02.2011 20:33

Zu viele Flugausfälle Air France gibt Gewinnwarnung

Fluglotsenstreiks, Wetterprobleme und politische Turbulenzen in Afrika sind zu viel für Air France-KLM. Die Fluggesellschaft kann den für das zu Ende gehende Geschäftsjahr erwarteten Gewinn nicht mehr erreichen.

Ein Reisender wartet auf dem Flughafen von Bilbao.
04.12.2010 17:19

Fluglotsen beenden wilden Streik Spanischer Luftraum wieder geöffnet

Spaniens Regierung ruft wegen des Fluglotsenstreiks den Alarmzustand aus. Damit werden die Streikenden dem Militärrecht unterstellt und können wegen Aufruhrs verhaftet werden. Der Druck wirkt: Etliche Fluglotsen kehren an ihren Arbeitsplatz zurück. Der Flugverkehr wird sich allerdings nur langsam wieder normalisieren. Tausende Reisende sitzen noch fest.

Bis Samstagmittag geht nichts mehr.
03.12.2010 19:54

90 Prozent aller Lotsen melden sich krank Chaos auf Spaniens Flughäfen

Ein wilder Fluglotsen-Streik stürzt den Flugverkehr über Spanien ins Chaos. Der gesamte Luftraum über dem Land und seinen Inseln wird bis Samstagmittag gesperrt. Nur noch Andalusien war offen. Hunderttausende Passagiere sind betroffen. Etwa 90 Prozent aller Fluglotsen melden sich krank, nachdem die Regierung mitgeteilt hatte, die Flughafenbehörde AENA teilprivatisieren zu wollen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen