Flugreisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugreisen

Fluggesellschaften sind bei Ausgleichszahlungen gelegentlich ein wenig zögerlich.
04.10.2012 20:56

Verspätung und Streikfolgen Zwei Urteile stärken Flugreisende

Wenn die Verspätung eines Zubringerflugs dafür sorgt, dass ein Anschlussflug verpasst wird, haben Passagiere Anspruch auf eine Ausgleichszahlung, urteilt der Europäische Gerichtshof. Auch in einem weiteren Urteil stärkt das Gericht die Rechte von Flugreisenden gegen die Fluggesellschaften. Hier kommt der Autor hin

Die Flieger in Frankfurt rollen wieder.
22.02.2012 21:20

Verhandlungen an geheimem Ort GdF legt Streikpause ein

Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft der Flugsicherung dabei nicht: Sie stellen schon für Montag neue Ausstände in Aussicht, falls eine Einigung scheitert.

Am neuen Terminal des Flughafens Scheremetjewo.
16.12.2011 21:22

Im Koffer von Moskau nach Teheran Atomschmuggel fliegt auf

Im Gepäck eines Flugreisenden mit Ziel Iran finden russische Zöllner 18 Zylinder mit dem radioaktivem Isotop Natrium-22. Moskau löst Atomalarm aus. Unklar ist, woher das Material stammt und wer hinter dem Schmuggelversuch steckt.

Die Geduld der Reisenden ist wieder gefragt (Archivbild von April 2010).
25.11.2011 16:59

Streik am Airport Heathrow London droht Flugchaos

Flugreisende von und nach London müssen sich warm anziehen. Für den kommenden Mittwoch iat auf Europas größtem Flughafen Heathrow ein Streik des Abfertigungspersonals geplant. Die Grenzbehörden sind derzeit nicht in der Lage, das streikende Personal zu ersetzen.

Auf dem Flughafen Ben Gurion wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
08.07.2011 10:36

Einreiseverbot für 342 Gaza-Aktivisten Israel legt die "Flightille" lahm

Mit dem Flugzeug wollten pro-palästinensische Aktivisten nach Israel kommen, um dort gegen die Politik der Regierung zu demonstrieren. Israel erklärt 342 von ihnen zu "unerwünschten Personen" und zirkuliert die Liste unter Fluggesellschaften. Hunderten wird daraufhin die Flugreise verweigert, auch die Lufthansa folgt den Vorgaben der Regierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen