Flugreisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugreisen

Das Atomkraftwerk Biblis. Hier werden derzeit die Brennstäbe ausgetauscht.
02.11.2010 18:42

Noch mal rasch auftanken RWE spart 280 Millionen Euro

Vor der Einführung der Brennelementesteuer tauscht RWE in seinem Atomkraftwerk Biblis die Brennelemente aus. Dadurch spart der Energiekonzern 280 Millionen Euro Steuern. Ein Trick, der Flugreisenden verwehrt ist: Bei der Flugticketsteuer hatte die Bundesregierung daran gedacht, eine Bremse gegen Vorzieheffekte einzubauen.

flug.jpg
28.10.2010 08:40

Vorsicht bei USA-Flügen Neue Bestimmungen beachten

Ab 1. November gelten unter dem Namen "Secure Flight" neue, restriktive Bestimmungen für Flugreisen in die und aus der USA. Reisende müssen ihre Passagierdaten vollständig ausfüllen, ansonsten wird man nicht an Bord gelassen.

Wenn sich niemand um die Passagiere kümmert, müssen auch die Piloten am Boden bleiben.
24.05.2010 16:37

Kabinenpersonal löst Vulkan ab Streik bremst British Airways

Kaum haben sich die Aschewolken aus Island verzogen, müssen sich Flugreisende auf neuerliche Behinderungen im europäischen Reiseverkehr einstellen. In Großbritannien beginnt das Kabinenpersonal der British Airways mit dem harten Teil des Arbeitskampfes.

Verdächtige Reisende sollen schon beim Einchecken herausgefiltert werden.
02.04.2010 18:40

Automatischer Daten-Abgleich Neue US-Sicherheitsprozeduren

Flugreisende in die USA müssen künftig mit noch schärferen Sicherheitsmaßnahmen bereits beim Abflug rechnen. Als Konsequenz aus dem vereitelten Anschlag auf ein Delta-Flugzeug zu Weihnachten kündigt das US-Ministerium für Heimatschutz ein neues Sicherheitssystem an. Es soll potenziell verdächtige Passagiere gezielt herausfiltern und von der Reise in die USA abhalten.

Die Lage normalisiert sich nur langsam.
23.02.2010 17:07

Kompliziertes Eintakten Lufthansa erhöht Flugzahl

Der Pilotenstreik ist zunächst vom Tisch, doch die Lufthansa hält noch an ihrem Sonderflugplan fest. Flugreisende können erst am Freitag wieder mit einer Normalisierung der Lage rechnen. Allerdings wird die Zahl der Flüge am Mittwoch und Donnerstag wieder spürbar erhöht.

Schmerzensgeld fürs Frieren gibt es aber nicht.
11.01.2010 14:09

Bahn- und Flugreisen Geld zurück wegen Daisy

Gesperrte Bahnstrecken in Norddeutschland, mehr als 300 ausgefallene Flüge am Frankfurter Flughafen: Das Sturmtief "Daisy" hat am Wochenende etliche Reisepläne durchkreuzt. Auch wenn Wetter la s "höhere Gewalt" gilt, haben Betroffene einige Ansprüche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen