Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Airbus-Fertigung in Hamburg.
19.10.2011 18:41

Jobs bis 2020 sicher Airbus-Mitarbeiter atmen auf

Die Lage bei Airbus entspannt sich nach den Streiks merklich. Die EADS-Tochter sichert ihren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitplatz für die kommenden Jahre zu. Die Details des "Zukunftstarifertrags" sollen bis Jahresende ausgearbeitet werden.

Start frei: Der Flughafenbetrieb kann 2012 auch bis Mitternacht weitergehen.
13.10.2011 16:25

Bahn frei für Berliner Mega-Airport Gericht erlaubt Nachtflüge

Der neue Großflughafen in Berlin wird nach seinem Start 2012 nur fünf Stunden Pause im Flugbetrieb machen. Fluglärmgegner scheitern vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit ihrer Klage gegen den geplanten Nachtflugbetrieb. Damit können Flugzeuge bis Mitternacht und ab fünf Uhr früh starten und landen.

747-8: die Nummer von Boeings Jumbo-Jumbo.
12.10.2011 20:28

Erstauslieferung geglückt Boeing wird Jumbo-Jumbo los

Altbewährtes, neu verpackt: Boeing liefert seinen modernisierter Jumbo-Jet 747-8 aus. Mit mehreren Wochen Verspätung erhält Cargolux die ersten Flieger, dessen Stückpreis bei mehr als 330 Mio. Dollar liegt. Als Passagiermaschine wird auch die Lufthansa einige der Maschinen ab 2012 einsetzen.

Bei Airbus brodelt es.
07.10.2011 11:19

"Am Tisch kommen wir nicht weiter" Airbus-Mitarbeiter streiken

Bei Airbus stehen die Zeichen auf Sturm. In den norddeutschen Standorten legen tausende Mitarbeiter die Arbeit nieder. Grund sind bislang erfolglose Gespräche zwischen der IG Metall Küste und den Flugzeugbauer über einen Zukunftstarifvertrag. Die Arbeitnehmervertreter fordern mehr Stammpersonal, mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sowie bei der Arbeitsorganisation.

Zu hoch geflogen?
04.10.2011 13:55

Insolvenzgerüchte um Großkunden EADS-Anleger vorsichtig

Dank American Airlines und deren Riesenorder von 260 neuen Flugzeugen schwebt Airbus mitsamt der Mutter EADS auf dem US-Markt über den Wolken. Der Abstand zum Konkurrenten Boeing wächst. Nun könnte allerdings der Absturz folgen, denn es gibt Spekulationen um eine drohende Insolvenz des AMR-Konzerns.

30.09.2011 15:49

Gericht gibt grünes Licht Airbus-Warnstreiks rechtens

Noch gibt es sie nicht, aber sollten sie kommen, sind sie rechtens - die Warnstreiks bei Airbus. Einer einstweiligen Verfügung des Konzerns gegen mögliche Arbeitsniederlegungen erteilt das Arbeitsgericht Frankfurt am Main eine Absage. Die IG Metall plant Warnstreiks, ein Termin steht aber noch nicht fest.

Die Nachbildung eines Phanton F-4-Jets. Mit solchen oder ähnlichen Modellen plante Ferdaus seine Attacken. (Foto der US-Justizbehörden)
29.09.2011 11:44

Anschläge mit Modellfliegern geplant FBI zerschlägt Terrorpläne

Die US-Behörden nehmen einen Terrorverdächtigen fest, der mit ferngesteuerten Flugzeugen Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington verüben wollte. Der 26-jährige Rezwan F. wollte offenbar auch Mobiltelefone zu Zündern umbauen, um diese Al-Kaida für Anschläge zur Verfügung zu stellen.

Das Kapiton in Washington, Sitz des Kongresses.
28.09.2011 23:10

Anschlag auf Kongress geplant FBI nimmt Physiker fest

Die US-Behörden nehmen einen Terrorverdächtigen fest, der mit ferngesteuerten Flugzeugen Anschläge auf das Pentagon und den Kongress in Washington verüben wollte. Der 26-jährige Rezwan F. wollte offenbar auch Mobiltelefone zu Zündern umbauen, um diese Al-Kaida für Anschläge zur Verfügung zu stellen.

Airbus fliegt Boeing derzeit zwar weit voraus. Ein Arbeitskampf käme trotzdem ungelegen.
28.09.2011 20:33

Auf Konfrontationskurs Airbus drohen Warnstreiks

Airbus fliegt derzeit auf einer Erfolgswelle. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt. Aber in Deutschland entbrennt zwischen der IG Metall und dem Unternehmen ein Tarifstreit erster Güte. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks, Airbus mit dem Gericht.

Anflug auf den Tokioter Flughafen Haneda.
28.09.2011 06:52

Flug rundum gelungen Dreamliner landet in Tokio

Spektakel in der japanischen Hauptstadt: Der Boeing-Dreamliner der Fluggesellschaft beendet mit einer weichen Landung seinen ersten Flug. Seinen Liniendienst beginnt der Dreamliner am 1. November. Mit mehr als drei Jahren Verspätung hatte Boeing die erste 787 zu Wochenbeginn ausgeliefert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen