Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Ein waffenstarrendes Ungetüm: Eine F-15 E beim Tanken in der Luft.
30.12.2011 12:26

US-Jagdbomber für die Golfregion Saudi-Arabien rüstet auf

Das saudische Königshaus macht sich ernsthafte Sorgen: Am Persischen Golf mehren sich die Vorzeichen einer Eskalation. Ein Milliardengeschäft sichert den Saudis ein ganz besonderes Flugzeug. Washington spricht von einer "starken Botschaft" in Richtung Iran.

Thomas Enders.
27.12.2011 06:26

Aufträge gehen zurück Airbus erwartet ruhigere Zeiten

Im kommenden Jahr werden bei Airbus deutlich weniger Bestellungen eingehen als 2011. Es werde einen großen Abschwung geben, sagt Unternehmenschef Enders. Beunruhigend sei das aber nicht. Der Manager gewinnt der Entwicklung durchaus Positives ab.

Mehr als 1500 Bestellungen: In Sachen Flugzeugbau fliegt Airbus ganz vorn.
22.12.2011 08:13

Wettbewerb der Flugzeugbauer Airbus baut Vorsprung aus

Im Wettstreit der Flugzeugbauer gewinnt die EADS-Tochter Airbus an Höhe: Bei der Zahl der Bestellungen deutet sich ein ausgezeichneter Jahresabschluss an. Für Boeing ist der Vorsprung nicht mehr einzuholen - es sei denn, es geschieht ein Wunder.

Das Computerbild zeigt die Vision des bisher größten Flugzeuges auf der Welt, von dem aus Satelliten oder auch Raumfahrzeuge gestartet werden sollen.
15.12.2011 08:01

Megaflugzeug schießt Raketen ins All Jet soll Raumfahrt revolutionieren

Microsoft-Mitgründer Allen hat eine Vision: Vom bisher größten Flugzeug der Welt aus sollen Satelliten oder auch Raumfahrzeuge gestartet werden. Damit will er die Raumfahrt revolutionieren. Der Riesenvogel soll so konstruiert werden, dass er während des Fluges mehrstufige Raketen auf den Weg schicken kann.

Boeing 737-700: Ab 2017 soll die spritsparende Variante MAX auf den Markt kommen.
13.12.2011 16:19

Im Sog der Modernisierung Boeing nähert sich Airbus

Der Kampf um die Vorherrschaft am Himmel zwischen Boeing und Airbus spitzt sich zu. Der US-Flugzeugbauer sammelt fleißig Bestellungen für die 2017 auf den Markt kommende 737-Spritsparversion MAX. Die EADS-Tochter will in diesem Bereich ab 2015 mit dem A320neo punkten.

Bei dem Streit zwischen Europa und den USA geht es um Milliardenhilfen für die Flugzeugindustrie.
10.12.2011 16:46

Neue Etappe im Airbus-Dauerstreit USA drohen EU mit Sanktionen

Der Ton der USA im Streit um Airbus-Subventionen wird schärfer. Washington wirft der EU vor, Auflagen der Welthandelsorganisation WTO für den deutsch-französischen Flugzeugbauer nicht umgesetzt zu haben und fordert grünes Licht für Strafmaßnahmen gegen die Europäer.

Robert Templet überlebte den Angriff auf Pearl Harbour - und bekam nun einen dicken Schmatzer.
07.12.2011 21:32

Japan attackiert vor 70 Jahren USA erinnern an Pearl Harbor

Vor sieben Jahrzehnten greifen japanische Flugzeuge den US-Marinestützpunkt in Pearl Harbor an. Mehr als 2000 Menschen - Soldaten und Zivilisten - kommen dabei ums Leben. Viele US-Kriegsschiffe werden zerstört. Einen Tag später treten die USA offiziell in den Zweiten Weltkrieg ein. Mit einer Feier gedenken die USA diesem Tag.

Falträder kann man zum Teil sogar als normales Gepäck mitnehmen - in einem speziellen Koffer.
28.11.2011 14:38

Unterschiedliche Regelungen Wie man Räder für Flüge verpackt

Wer sein Fahrrad mit dem Flugzeug transportieren will, sollte es gut verpacken. Der Pressedienst Fahrrad rät, die Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaft zu lesen. Für die Verpackungsart gibt es unterschiedliche Regelungen. Bei der passenden Verpackung kommt es auf den Fahrradtyp an.

Es ist geschafft: Lion-Air-Chef Rusdi Kirana (links) und Boeing-Vize Ray Conner bei der Unterzeichung. Ein tolles Wahlkampfgeschenk für Barack Obama.
18.11.2011 08:04

Vor Mega-Deal in Indonesien Boeing und Obama jubeln

Boeing steht vor seinem bislang größten Geschäft: In Indonesien winkt dem Airbus-Rivalen eine Bestellung im Volumen von fast 36 Milliarden Dollar. Die dortige Fluggesellschaft Lion Air macht mit den US-Amerikanern einen entsprechenden Vorvertrag. US-Präsident Obama lässt es sich nicht nehmen, der Unterzeichnung beizuwohnen.

Beiderseitige Zufriedenheit: Qatar-Airways-Chef Akbar al-Baker und Airbus-COO John Leahy.
16.11.2011 12:44

Enders streichelt Aktionäre Airbus sammelt Aufträge

Auch bei der Luftfahrtmesse in Dubai kann Airbus seinen US-amerikanischen Rivalen Boeing in die Schranken verweisen. Die EADS-Tochter erreicht Festbestellungen und Vorverträge im Volumen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar. Airbus-Chef Enders verspricht den EADS-Aktionären höhere Renditen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen