Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Qantas kämpft mit Pannenserie. Das Image leidet.
15.11.2010 15:50

Dritter Vorfall in zwei Wochen Pannenserie bei Qantas

Aller guten Dinge sind drei: Nach einem Problem im Cockpit gehen die Piloten einer Boeing 747 der Fluggesellschaft Qantas auf Nummer sicher, lenken die Maschine mit mehr als 200 Passagieren zurück nach Sydney. Das Problem dabei: Die Boeing fliegen als Ersatz für die Airbus A380, die Qantas nach Problemen mit den Triebwerken am Boden hält.

Ölspuren, wo keine sein sollen: Die Schaufeln einer Trend900-Turbine im Triebwerkscheck (Aufnahme nachgestellt).
10.11.2010 18:38

Dunkle Flecken im A380-Triebwerk Techniker stoßen auf mehr Öl

Die glückliche Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 schärft die Blicke von Flugmechaniker und Wartungstechnikern: Nach dem Zwischenfall am Himmel über Singapur tauchen bei weiteren Maschinen in Triebwerken des Herstellers Rolls-Royce Unregelmäßigkeiten auf. Die Lufthansa tauscht einen Antrieb vorsichtshalber komplett aus.

RTR2GI3B.jpg
10.11.2010 10:55

Testflug mit Rauch in der Kabine Dreamliner muss notlanden

Boeing hängt mit seinem Prestige-Flieger Dreamliner bereits zwei Jahre hinter der Planung, nun könnte eine Panne die erste Auslieferung des Riesenvogels weiter verzögern. Bei einem Testflug tritt plötzlich Rauch in der Kabine auf und zwingt die 787 zur Landung.

Das Luftfracht-Zentrum von UPS am Flughafen Köln/Bonn.
06.11.2010 10:15

Al-Kaida bekennt sich Saudis warnten schon vor Wochen

Bereits Anfang Oktober informierte der saudi-arabische Geheimdienst die US-Behörden über Terroranschläge auf Flugzeuge. Mitte September gab es möglicherweise bereits einen Testlauf für einen Anschlag. Am 28. Oktober schließlich warnten die Saudis konkret vor Bomben in Frachtflugzeugen.

Ein Techniker inspeziert ein Rolls-Royce-Triebwerk Modell "Trent 900".
05.11.2010 19:35

Konstruktionsfehler bei A380? Rolls-Royce unter Verdacht

Die Notlandung eines A380-Fliegers setzt den Triebwerkhersteller Rolls-Royce zunehmend unter Druck. Zwar hält man sich bei Airbus zu den Hintergründen des Zwischenfalls bedeckt, die betroffene Fluggesellschaft Qantas denkt jedoch an einen Konstruktions- oder Materialfehler. Gleichzeitig gab es bei der Airline einen erneuten Zwischenfall – diesmal mit einer Boeing-Maschine, aber offenbar ebenfalls einem Rolls-Royce-Triebwerk.

Deutschland verzichtet auf den vollautmatischen Tiefflug.
05.11.2010 17:26

Im Tiefflug müssen die Piloten ran Airbus darf A400M bauen

Nach monatelangen Verhandlungen um die Mehrkosten beim Bau des neuen Militärtransports A400M einigen sich die Abnehmerstaaten mit dem Rüstungskonzern EADS auf eine Lösung. Abstriche gibt es für die Kunden bei Stückzahl und in der Ausstattung. Deutschland nimmt erst einmal nur 53 Maschinen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen