Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Bekommt Griechenland den Schuldenschnitt wirklich "freiwillig" durch?
08.03.2012 14:45

Erstanträge und Fed-Gerüchte Wall Street freundlich erwartet

Die US-Börsen erwartet ein ereignisreicher Tag: Daten vom Arbeitsmarkt werfen neues Licht auf den Zustand der US-Wirtschaft. Die Vorgaben aus Europa deuten einen erfolgreichen Schuldenschnitt an. Die guten Zahlen von EADS dürften Boeing belasten.

Hochsensibel wie die Produkte: Airbus und EADS.
02.03.2012 18:04

Ärger zwischen Regierung und Enders "Proporzspiele" bei Airbus

Der EADS-Konzern ist seit seiner Gründung ein hochsensibles Gebilde, in dem die deutschen und französischen Anteilseigner penibel genau auf Ausgewogenheit und Machtbalance achten. Nun befürchtet Deutschland aber, bei der EADS-Tochter Airbus ins Hntertreffen zu geraten. Ein simpler Brief sorgt für große Aufregung.

"2011 haben wir alle quantitativen Ziele erreicht."
23.02.2012 09:57

Voller Schub aus glänzenden Turbinen MTU erreicht Reiseflughöhe

Der Turbinenspezialist MTU kann 2011 kräftig vom Luftfahrtboom profitieren. Besonders der Erfolg des Airbus 320neo beschert dem MDax-Konzern ein komfortables Auftragspolster. Bis 2020 wollen die Münchner ihren Umsatz verdoppeln. An der Konkurrenz aus Schweden verliert MTU das Interesse.

Mit unerschütterlichem Mut gehen die Syrer weiter auf die Straßen.
18.02.2012 07:44

Gewalt bei Beerdigung in Damaskus US-Drohnen beobachten Syrien

Die USA setzen offenbar unbemannte Flugzeuge über Syrien ein. Mithilfe der Luftbilder wolle Präsident Obama den Westen dazu bewegen, den Druck gegen Damaskus zu erhöhen, heißt es. In der syrischen Hauptstadt greift die Gewalt immer weiter um sich. Selbst bei einer Beerdigungsfeier für getötete Regimegegner eröffnen Sicherheitskräfte das Feuer - berichten Aktivisten.

Nietenwechsel in dreieinhalb Stunden: "Das ist keine große Sache."
17.02.2012 14:30

Kleinere Mängel an der Nase Airbus muss A380 nachbessern

Mit einer Sicherheitsanweisung lenkt die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA erneut Aufmerksamkeit auf das wichtigste Prestigeobjekt des europäischen Flugzeugbaus. Ein paar Nieten in der Nasenspitze des riesigen Flugzeugs entsprechen nicht den Erwartungen. Airbus muss sie in allen Maschinen vom Typ A380 austauschen.

Abdulmutallab hatte die Tat gestanden.
16.02.2012 22:09

"Unterhosenbomber" verurteilt Lebenslang für Nigerianer

In seiner Unterhose versteckt Umar Farouk Abdulmutallab zu Weihnachten 2009 eine Bombe. Er will ein Flugzeug auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit in die Luft sprengen. Dies gelingt ihm nicht, aber für seine Terrorpläne muss er lebenslang hinter Gitter.

Ab dem Nachmittag dürfte am Frankfurter Flughafen nicht mehr viel gehen.
16.02.2012 08:21

Heute und morgen Streik am Frankfurter Flughafen

Die Gewerkschaft der Flugsicherung will ihren für heute angekündigten Streik am größten deutschen Flughafen auf morgen ausdehnen, wenn der Flughafenbetreiber Fraport "kein Einsehen" zeigt. Heute werden die rund 200 Beschäftigten, die als Verkehrsdisponenten, Vorfeldlotsen oder Flugzeug-Einweiser arbeiten, ab 15 Uhr streiken.

A380: Leichter spart Kraftstoff.
13.02.2012 12:03

Airbus-Chef Enders gesteht Fehler ein Haarrisse "haben wir vermasselt"

Seit Wochen kämpft Airbus mit haarfeinen Rissen an den Tragflächen des Riesenjets A380. Die beeinflussen der EADS-Tochter zufolge zwar nicht die Flugsicherheit der Maschinen. Dem Image des Boeing-Konkurrenten können sie aber erheblich schaden. Airbus-Chef Enders steuert nun gegen.

Joseph Kabila ist seit 2001 Präsident im Kongo.
13.02.2012 11:22

Graue Eminenz des Kongo Kabila-Berater stirbt bei Absturz

Im Osten Kongos misslingt dem Piloten einer Regierungsmaschine die Landung: Das Flugzeug stürzt in einen Abgrund und reißt mehrere Menschen in den Tod. Unter den Opfern ist auch der 48-jährige Katumba Mwanke. Er ist ein enger Vertrauter von Präsident Kabila. Der Finanzminister des Kongo, Matata Ponyo, überlebt den Crash verletzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen