Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Kaum noch smartphone- und laptopfreie Zone: Immer mehr Airlines bieten inzwischen WLAN an Bord an.
14.08.2012 12:08

Surfen über den Wolken Mehr Airlines bieten WLAN an

Schnell die Mails checken oder den Anschlussflug im Internet buchen: Immer mehr Airlines bieten Passagieren WLAN an Bord der Flugzeuge. Theoretisch wäre damit sogar Telefonieren über den Wolken möglich - doch das bleibt wohl vorerst Zukunftsmusik.

Ein A380 der Singapore Airlines.
09.08.2012 19:27

Probleme mit dem A380 Airbus muss Triebwerke prüfen

Die europäische Flugsicherheitsbehörde nimmt erneut Triebwerke des Airbus-Prestigemodells A380 ins Visier und ordnet eine neue Runde von Inspektionen der Motoren von Rolls-Royce bei Dutzenden Flugzeugen an. Auslöser der jüngsten Überprüfungen: Triebwerksprobleme bei einem Flug von Singapore Airlines. Hier kommt der Autor hin

Computerillustration der Nasa zeigt eine unbemannte Space X-Kapsel "Dragon", die vom Roboterarm der ISS gepackt und in die richtige "Parkposition" gebracht wird.
05.08.2012 03:00

Spektakulärer Milliardenauftrag Nasa lässt Raumschiff bauen

Damit die Nasa ihre Astronauten nicht mehr mit einem russischen Raumschiff ins All schicken muss, soll die US-Raumfahrtindustrie einen Nachfolger für das ausgelaufene Space Shuttle entwickeln. Über den Milliardenauftrag freuen sich Boeing, Space X ebenso wie die Firma Sierra Nevada. Hier kommt der Autor hin

Boeing behält Airbus im Blick - und setzt zum Überholen an.
03.08.2012 17:23

US-Konkurrent mit Nasa-Auftrag Boeing holt Airbus vom Himmel

Airbus fliegt dem US-Konkurrenten Boeing seit Jahren um die Ohren. Damit ist es 2012 vorbei, wie die Auftragszahlen des ersten Halbjahres andeuten. Boeing weist fast drei Mal mehr Order auf. Zudem winkt dem US-Konzern noch ein Prestigedeal mit der Nasa. Hier kommt der Autor hin

Aerodynamik, Kapazität, Material und Betriebskosten: Die A350 ist das Ergebnis eines jahrelangen Abstimmungsprozesses.
27.07.2012 10:40

Airbus verschiebt A350-Start EADS leitet Steigflug ein

Bei dem europäischen Boeing-Rivalen Airbus verzögert sich der Start des neuen Langstreckenjets A350 um drei Monate. Den Aufstieg der Konzernmutter kann das nicht bremsen: EADS-Chef Enders gibt neue Ziele für Umsatz und Gewinn aus. Hier kommt der Autor hin

Das muss schneller gehen: "Ich glaube, wir haben immer noch Raum für Verbesserungen."
13.07.2012 09:01

A380-Produktion dauert zu lange Airbus-Chef wird ungeduldig

Erfolg misst sich für Fabrice Bregier in Stückzahlen und Wochen: Für eine A330 benötigen Airbus-Techniker bislang etwa drei Wochen. Beim Riesenjet A380 dauert es von der ersten Schraube bis zum fertigen Flieger mehr als zweieinhalb Monate. Um den Produktionsprozess zu beschleunigen, scheut der neue Airbus-Chef offenbar auch vor politischen Tabuzonen nicht zurück. Hier kommt der Autor hin

EADS-Projekt Talarion: mehr als 500 Millionen Entwicklungskosten.
11.07.2012 04:32

Unbemannte Flugkörper EADS will Euro-Drohne bauen

Der europäische EADS-Konzern will ein unbemanntes Flugzeug bauen, in das mindestens Deutschland und Frankreich investieren, nach den Plänen des Unternehmens aber auch noch weitere europäische Staaten. Hier kommt der Autor hin

Letzte Vorbereitungen in Farnborough.
09.07.2012 10:36

Wettstreit in Farnborough Boeing will Airbus überholen

Der ewige Wettstreit zwischen den Luftfahrtriesen Airbus und Boeing geht in eine neue Runde. Austragungsort diesmal: die Luftfahrtmesse in Farnborough. US-Flugzeugbauer Boeing will diesmal unbedingt die Nase vor dem europäischen Rivalen haben. Hier kommt der Autor hin

Ein türkischer F-16-Kampfjet.
04.07.2012 15:37

Moskau: Flugzeug in Syriens Luftraum Türkei entdeckt Jet-Piloten

Die Piloten des abgeschossenen türkischen Kampfjets sind gefunden. Sie werden nun vom Boden des Mittelmeers geborgen, teilt die türkische Armee mit. Sie betont, dass der Abschuss in internationalem Luftraum erfolgte. Dem widerspricht Moskau: Die Jets hätten mehrfach den Luftraum Syriens verletzt. Assad greift derweil den türkischen Premier Erdogan scharf an. Hier kommt der Autor hin

Airbus zieht es in die USA.
02.07.2012 17:41

Angriff auf Boeing Airbus baut Werk in den USA

Über die Expansionspläne von Airbus wird schon seit längerer Zeit spekuliert, doch nun ist es offiziell: Airbus baut in Zukunft auch in den USA Flugzeuge. Damit rückt die EAS-Tochter näher an die Kunden in den USA heran - und dem Konkurrenten Boeing auf die Pelle. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen