Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Pakistan habe eine "absolute Schlüsselrolle", betonte der Außenminister nach dem Treffen mit seinem iranischen Kollegen.
08.01.2011 18:25

Westerwelle im Bus nach Islamabad "Pakistan spielt Schlüsselrolle"

Außenminister Westerwelle besucht Pakistan. Dort betont er vor allem die wichtige Rolle, die das Land für die Stabilisierung der Verhältnisse am Hindukusch spielt. Seine Reise verläuft jedoch nicht ohne Komplikationen - der Vizekanzler muss vom Flugzeug in den Bus umsteigen. Unterdessen erreicht ihn eine Einladung seines iranischen Kollegen.

16849462.jpg
08.01.2011 11:58

Im Bus nach Islamabad Westerwelle auf Tour in Pakistan

Außenminister Westerwelle besucht Pakistan. Wegen dichten Nebels kann sein Flugzeug nicht in der Hauptstadt landen, so dass der Vizekanzler per Bus von Lahore nach Islamabad fahren muss. Unterdessen wird bekannt, dass die Bundesregierung im neuen Afghanistan-Mandat das Ziel eines Bundeswehr-Abzugs noch 2011 festschreiben will.

Airbus setzt Boeing nicht mehr nur mit seiner A320-Familie unter Druck, sondern auch bei Großraumfliegern.
07.01.2011 16:06

Konkurrenten der Lüfte Airbus fliegt Boeing davon

Lange braucht Airbus um am Konkurrenten Boeing vorbeizufliegen. Nun gibt die EADS-Tochter den Platz an der Sonne nicht kampflos her. 2010 hält der europäische Flugzeugbauer den US-Riesen auf Distanz.

Die Verkäufe des Boeing-Jumbos 747 leiden unter der erwarteten modernisierten Variante.
06.01.2011 17:14

Zu viele Ladenhüter und Probleme Boeing in Absatzflaute

Zwischen der Bestellung und der Auslieferung liegen bei Flugzeugherstellern nicht selten Jahre. Das ist das Problem des US-Riesen Boeing. Der Konzern kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen, vor allem bei Großraumfliegern - obwohl sich die Auftragsbücher bereits wieder füllen.

Mit Druck und reichlich Alkohol: An Großflughäfen gehen pro Tag leicht mehrere zehntausend Liter an Enteiser aus dem Tank.
30.12.2010 20:55

Engpässe beim Enteiser Clariant setzt Produktion aus

Am Himmel über Europa könnte nach der Silvesternacht ungeplant Ruhe einkehren. Einer der wichtigsten Hersteller der Spezialchemikalie zum Enteisen von Flugzeugen muss seine Produktion zu Jahresbeginn anhalten. Es fehlt an Glykol. Wenn das Winterwetter anhält, sind neue Flugausfälle wohl unvermeidlich.

In einer Feierstunde nehmen Airbus-Mitarbeiter im Werk Bremen Abschied von dem fertiggestellten Rumpf für den A400M.
29.12.2010 17:58

Rumpf für letzten Test aus Bremen A400M-Produktion vor Beginn

Nach jahrelangem Hin und Her wird das A400M-Projekt Wirklichkeit. Mit der Fertigstellung des letzten Rumpfes für ein Testflugzeug beginnt auch gleichzeitig die Serienproduktion für die europäischen Kunden. Deutschland ordert 53 Militärtransporter. Frankreich erhält voraussichtlich 2013 das erste Flugzeug.

24.12.2010 14:56

Neue Testflüge für Dreamliner Boeing will weitermachen

Der US-Flugzeugbauer Boeing nimmt seine Testflüge mit dem Langstreckenflieger Dreamliner wieder auf. Das Unternehmen werde eine neue Reihe von Probeflügen mit den sechs Testflugzeugen der Boeing vom Typ 787 beginnen, hieß es.

Mit dem Flugzeug geht es am schnellsten und am günstigsten von Stadt zu Stadt.
21.12.2010 09:42

Verkehrsmittelwahl zu Weihnachten Fliegen ist am billigsten

Wer hätte das gedacht? Wer zur Weihnachtszeit zwischen deutschen Großstädten pendelt, ist häufig mit dem Flugzeug am schnellsten und billigsten unterwegs. Wer lieber Pkw fährt, sollte trotz eigenen Fahrzeugs einen Mietwagen in Betracht ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen