Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
05.02.2007 07:08

Kritik von allen Seiten Glos' Kampf um Airbus-Jobs

Wirtschaftsminister Glos erntet bei SPD, Grünen und FDP mit der Drohung, dem Airbus-Mutterkonzern EADS im Ringen um deutsche Arbeitsplätze Rüstungsaufträge zu entziehen, vor allem Kritik. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Wend, erklärt in einem Zeitungsinterview: "Es ist richtig, dass wir die Interessen des Standorts Deutschland massiv vertreten." Wichtig sei aber auch, "dass solche Gespräche vertraulich stattfinden".

kein Bild
03.02.2007 11:13

Deutsche Werke gut, nicht besser Airbus vergleicht Standorte

Interne Studien zur Produktivität der Airbus-Werke zeigen nach Informationen aus Konzernkreisen keine entscheidenden Unterschiede. "Solche Studien machen wir seit langem, um zu sehen, wo wir im Konzern voneinander lernen können", erklärten Konzernkreise am Samstag. Damit widersprachen sie einem Pressebericht, wonach die deutschen Werke besser abgeschnitten hätten als die französischen Standorte.

kein Bild
02.02.2007 08:35

Proteste gegen Jobabbau Airbus macht mobil

Mit einem bundesweiten Aktionstag wollen mehrere tausend Airbus-Mitarbeiter heute gegen die befürchteten Arbeitsplatzverluste und Produktionsverlagerungen beim europäischen Flugzeugbauer protestieren. Den Auftakt macht am Morgen eine Kundgebung im süddeutschen Laupheim, dann folgen Demonstrationen in Bremen, Hamburg und Varel. Die Airbus-Betriebsräte sehen 5.000 bis 8.000 Arbeitsplätze in Gefahr.

kein Bild
01.02.2007 15:56

Zykliker zeigen Optimismus Wall Street in Topform

Der allgemeine Optimismus gegenüber der US-Konjunktur schlug sich erneut bei den Zyklikern nieder: Unter den größten Dow-Gewinnern waren DuPont und Boeing sowie Alcoa und Caterpillar. Auch Exxon-Mobile schloss an der Dow-Spitze.

kein Bild
31.01.2007 18:48

Angst um Werke EADS sorgt für Verwirrung

Hat EADS-Co-Chef Tom Enders harte Einschnitte beim Flugzeugbauer Airbus angekündigt, oder nicht? Wie die Oldenburger "Nordwest-Zeitung" berichtete, wird Airbus laut Enders langfristig nur solche Werke behalten, die an der Endfertigung beteiligt seien. Bei EADS kann man sich daran nicht erinnern. Auch über den geplanten Stellenabbau herrscht Rätselraten.

kein Bild
30.01.2007 09:21

Airbus-Betriebsrat warnt Bis zu 8000 Stellen bedroht

Bei Airbus sind nach Einschätzung des Betriebsrates in Deutschland zwischen 5.000 und 8.000 Stellen in Gefahr. Hintergrund sei das angekündigte Einsparprogramm "Power 8" sowie Überlegungen, die Fertigung des A350 neu zu organisieren, sagte der Betriebsratschef des Airbus-Standortes Hamburg, Horst Niehus. Für Freitag hat die IG Metall die Belegschaften der Airbus-Standorte zu einem Aktionstag aufgerufen.

kein Bild
29.01.2007 10:27

5.000 Mitarbeiter betroffen Airbus will Werke verlagern

Im Rahmen der Sanierung des Flugzeugherstellers Airbus plant das Management einem Zeitungsbericht zufolge die Auslagerung mehrerer Komponentenwerke aus dem Konzern. Insgesamt seien bis zu 5.000 Airbus-Beschäftigten in Deutschland von der Verlagerung betroffen.

kein Bild
22.01.2007 17:24

Großauftrag von GE-Tochter Boeing schwer gefragt

Der US-Flugzeughersteller hat einen weiteren Milliardenauftrag unter Dach und Fach gebracht. Eine GE-Tochter orderte 39 Maschinen für einen Listenpreis von 5,3 Mrd. Dollar. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei um 15 Boeing 777 und 24 Boeing 737-800. Die Kunden sollen für diese Maschinen bereits Schlange stehen, heißt es. Der Auftrag wurde bereits im Rekordjahr 2006 verbucht.

kein Bild
19.01.2007 18:58

Steigt auch UPS aus? Airbus droht Stornierung

Dem europäischen Flugzeughersteller Airbus könnte der nächste Rückschlag ins Haus stehen. Die französische Zeitung "Les Echos" berichtete am Freitag ohne Nennung von Quellen, es werde erwartet, dass der US-Expressdienst UPS in der kommenden Woche seine Order von zehn Frachtern des Typs A380 stornieren werde. Damit hätte Airbus auch den letzten Kunden für die Frachtversion des Großraumflugzeugs verloren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen