Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

kein Bild
13.03.2007 10:10

Airlines greifen zu Auftragssegen für Boeing

Boeing hat mit neuen Milliardenaufträgen von drei Fluggesellschaften für 28 Maschinen die Auftragsliste beeindruckend ausgeweitet. Besonders umfangreich waren die Neuaufträge für den Boeing-Bestseller, das neue Großraumflugzeug Boeing 787 Dreamliner.

kein Bild
09.03.2007 07:34

Zahlen besser als befürchtet EADS mit Gewinneinbruch

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat im vergangenen Jahr wegen der Krise bei seiner Flugzeugbau-Tochter Airbus einen dramatischen Gewinneinbruch erlitten. Nach einem Überschuss von 1,8 Milliarden Euro im Vorjahr sei 2006 nur noch ein Gewinn von 99 Millionen Euro angefallen, teilte das Unternehmen mit. Das Ebita sank von 2,9 Milliarden auf 399 Millionen Euro. Der Konzernumsatz stieg um 15 Prozent auf 39,4 Milliarden Euro.

kein Bild
06.03.2007 07:07

Europäischer Aktionstag Protest bei Airbus

Mehrere tausend Beschäftigte des europäischen Flugzeugherstellers Airbus haben mit einem Warnstreik gegen die angekündigten harten Sanierungsschnitte demonstriert. Am Airbus-Hauptsitz in Toulouse beteiligten sich bis zu 15.000 Menschen an den Protesten. Die deutschen Gewerkschaften regen einen europaweiten Aktionstag am 16. März an.

kein Bild
03.03.2007 13:17

"Wir sind hochverwundbar" EADS warnt vor Streiks

Der EADS-Konzern hat vor den Folgen eines Streiks beim Flugzeugbauer Airbus gewarnt. Angesichts voller Auftragsbücher und festgelegter Liefertermine dürfe es keine Produktionsausfälle geben, sagte Vorstandschef Enders dem Magazin "Focus". "Wir sind in diesem Punkt hochverwundbar." Airbus-Chef Gallois ist derweil auch zu Verkauf der drei Airbus-Werke Varel, Nordenham und Laupheim bereit, für die er eigentlich nur Partner sucht.

kein Bild
02.03.2007 16:16

Neuer Streit um Startbahn Pfeifkonzert für Airbus-Chef

Die Airbus-Mitarbeiter der Werke Nordenham, Varel und Laupheim wollen am Montag wieder die Arbeit aufnehmen. Airbus-Deutschlandchef Puttfarcken wurde nach Arbeitnehmerangaben bei Betriebsversammlungen ausgepfiffen. Mit UPS ist auch der letzte Kunde für die A380 Frachtversion abgesprungen. Mit der Unterbrechung des Frachterprogramms ist der Streit um die Verlängerung der Hamburger Airbus-Startbahn erneut aufgebrochen.

kein Bild
01.03.2007 18:16

Aufregung um A380 Airbus stoppt Arbeiten

Der zur EADS gehörende Flugzeugbauer Airbus hat die Arbeiten an der Frachtversion seines Großraumflugzeugs A380 bis auf weiteres gestoppt. Das Modell bleibe aber ein wichtiger Bestandteil der Modellfamilie, sagte ein Sprecher in München. Er bestätigte damit einen Bericht der "Financial Times Deutschland". Langfristig solle das Frachtmodell aber gebaut werden. Marketing und Vertrieb würden fortgesetzt.

kein Bild
01.03.2007 17:33

Protest gegen "Power 8" Airbus-Werke stehen still

Die Airbus-Sanierungspläne mit der Trennung von 10.000 Arbeitsplätzen stoßen auf heftigen Widerstand der Beschäftigten. Die Werke Varel und Nordenham standen auch am Donnerstag still. In Laupheim in Baden-Württemberg demonstrierten alle rund 1.200 Beschäftigten gegen den möglichen Verkauf. Die Gewerkschaften wollen in etwa zwei Wochen mit einem europaweiten Aktionstag protestieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen