Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

132421599.jpg
17.05.2020 16:47

Schlachthöfe in der Kritik Grüne fordern Mindestpreis für Fleisch

Massenunterkünfte und Niedriglöhne: Osteuropäische Arbeitskräfte arbeiten in deutschen Schlachthöfen unter widrigsten Bedingungen. Ihre unfaire Behandlung wird in der Corona-Krise zum Gesundheitsrisiko für alle. Daran muss sich schnellstmöglich etwas ändern, sind sich die Parteien einig.

imago0096855064h.jpg
16.05.2020 10:42

Sehnsucht nach Mallorca Deutsche mit Zweitwohnsitz bleiben draußen

Deutsche, die einen Urlaubswohnsitz auf Mallorca besitzen, laufen Sturm. In Brandbriefen und mit offenen Drohungen fordern sie trotz Corona-Pandemie Zugang zu ihren Insel-Immobilien. Die spanische Regionalregierung zeigt wenig Verständnis für die empörten Hausbesitzer. Sie spricht ein Machtwort.

imago0100325413h.jpg
11.05.2020 16:27

Druck auf Seehofer wächst Schweiz legt bei Grenzöffnung vor

Der deutsch-schweizerische Grenzraum will wieder Normalität: Deutsche und Schweizer Parlamentarier fordern offene Grenzen, um in der Corona-Krise besser zusammenarbeiten zu können. Die Schweiz rückt bereits von strikten Einreisekontrollen ab - aus der CDU sind allerdings warnende Stimmen zu hören.

15_Tatort_Borowski_und_der_Fluch_der_weissen_Moewe.jpg
10.05.2020 21:45

Düsteres von der Förde Der Kieler "Tatort" im Schnellcheck

Action, Verfolgungsjagden, Spaß mit Kollegen: In den ersten Minuten wirkt der neue Kieler "Tatort" wie ein Werbevideo für eine Ausbildung bei der Polizei. Das ändert sich schneller, als Borowski "Rachefeldzug" sagen kann. Von Julian Vetten

Teaser_Virtual_GP-nurmitLIVE.png
10.05.2020 19:00

Grand Prix bei ntv.de F1-Stars jagen durchs virtuelle Spanien

Die Motoren der F1-Boliden heulen noch - wenn auch nur virtuell. In der erstaunlich realistischen Simulation fordern E-Sportler echte Formel-1-Stars. Diesmal nimmt es Nachwuchspilot David Schumacher nicht nur mit den Königsklassen-Fahrern auf, sondern auch mit einem Fußball-Starensemble.

imago0094211206h.jpg
09.05.2020 14:30

Nur zum Austritt aufgefordert Palmer kann trotz Eklat ein Grüner bleiben

Boris Palmer ist für seine provokativen Äußerungen bekannt. Zuletzt sorgte der Tübinger Oberbürgermeister mit einem Satz zum Umgang mit Corona-Patienten für Empörung. Seine Partei, die Grünen, wollen ihn nicht mehr unterstützen. Viele fordern seinen Parteiaustritt, doch soweit wird es vorerst nicht kommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen