Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Anastasiades soll das Präsidentenamt am Freitag übernehmen. Der Druck auf ihn ist schon jetzt gewaltig.
25.02.2013 11:23

Zypern kriegt keine Verschnaufpause Berlin und Paris fordern Tempo

Kaum ist der neue Präsident Zyperns gewählt, ertönen aus Deutschland und Frankreich Forderungen. Sparen, reformieren, weiter verhandeln – bis Ende März soll sich die Regierung des Staates mit den internationalen Geldgebern beim Thema Hilfspaket einigen.

In der Seitenansicht wirkt der kompakte Mini-Van B-Max von Ford schnittig.
21.02.2013 11:33

Ford B-Max: Traum vom Raum Kraftzwerg mit Durchreiche

Wer die Türen des Ford B-Max öffnet, erlebt den freien Einstieg für alle. Öffnet man die Motorhaube, überrascht das winzige Kraftwerk und hebt sich die Heckklappe, erstaunt der kleine Kofferraum. Doch wie spielt das alles in der Summe bei einem Praxistest des Mini-Vans zusammen? Von Holger Preiss

Merkel will die Diskussion bereits im Keim ersticken. Eine Debatte über die doppelte Staatsbürgerschaft kommt ihr ungelegen.
19.02.2013 15:33

Doppel-Pass kein Wahlkampfthema Merkel lässt Liberale abblitzen

Mit Blick auf die nahende Bundestagswahl versucht die FDP, ihr programmatisches Profil zu schärfen und sich von der Union abzusetzen: Entgegen der schwarz-gelben Linie fordern mehrere Liberale, Doppel-Staatsbürgerschaften zu erleichtern. Die Kanzlerin weist das Ansinnen zurück: Kein Bedarf.

9283220.jpg
19.02.2013 07:25

Doppel-Pass wird Wahlkampfthema Liberale düpieren die Union

Mit Blick auf die nahende Bundestagswahl versucht die FDP, ihr programmatisches Profil zu schärfen und sich von der Union abzusetzen: Entgegen der schwarz-gelben Linie fordern mehrere Liberale, Doppel-Staatsbürgerschaften zu erleichtern. Mit einem entsprechenden Vorstoß von Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger findet die Debatte nun auch Einzug ins Kabinett.

17.02.2013 10:17

Bürger fordern Wandel bei Sexualmoral Nächster Papst soll erneuern

Was auch immer der Nachfolger von Papst Benedikt XIV. anstößt, die meisten Deutschen berührt es nicht in ihrem Alltag. Davon zeigt sich zumindest eine große Mehrheit der Bundesbürger überzeugt. Trotzdem wünschen sie sich, dass der neue Papst die Kirche modernisiert.

36660669.jpg
17.02.2013 03:04

Formel 1 "bringt nichts" für Mercedes Investoren fordern Ausstieg

Der Wechsel an der Spitze der Motorsportabteilung von Mercedes reicht den Investoren nicht. Der Daimler-Konzern solle sich ganz aus der Rennserie verabschieden, fordern Anteilseigner. Ein Grund ist auch die Politik des Motorsportverbandes, der in den vergangenen Jahren fragwürdige Entscheidungen traf.

Auch im Landeslabor Berlin-Brandenburg werden Fleischproben auf Anteile von Pferdefleisch untersucht.
16.02.2013 08:01

"Verarbeitetes Fleisch kennzeichnen" Grüne fordern Mitteilungspflicht

"Ross und Reiter müssen genannt werden", sagt Grünen-Fraktionschefin Künsat und fordert eine Mitteilungspflicht für die Lebensmittelbranche. Die sollte endlich auch Täuschungsfälle ohne Gesundheitsgefahr melden müssen. Derweil reagieren weitere Lebensmittelketten auf die Funde von Pferdefleisch in Tiefkühlkost.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen