Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

3an92435.jpg788505745941376071.jpg
21.03.2013 22:50

S&P senkt Daumen, Eurogruppe drängt zur Eile Zypern will Kapitalflucht stoppen

Der Druck auf die Regierung Zyperns wächst: Während die Ratingagentur S&P bereits ihren Daumen senkt, fordern die Euro-Finanzminister möglichst schnell neue Vorschläge, wie die Pleite des Landes noch abgewendet werden kann. Zypern will konkrete Schritte zur Sanierung von Problembanken einleiten. Auch der Kapitalverkehr soll eingeschränkt werden. Doch das Parlament in Nikosia verschiebt die Abstimmung über den neuen Plan ab.

35682827.jpg
20.03.2013 14:57

Extra-Pauschale für Notdienste Apotheken bekommen mehr Geld

Für jeden Notdienst, den eine Apotheke in Deutschland leistet, soll sie in Zukunft mehr Geld bekommen. Der Gesundheitsminister will so Land-Apotheken fördern. Die Medikamentenpreise würden dadurch steigen – die Krankenkassen halten das für falsch.

Eine Rückkehr in die Bundesliga ist für Per Mertesacker derzeit kein Thema.
19.03.2013 16:18

"Mir wird erzählt, ich soll weg" Mertesacker wittert Kampagne

Zuletzt gibt es Spekulationen, wonach Abwehrspieler Per Mertesacker vom FC Arsenal in die Bundesliga zurückkehren möchte. Der deutsche Nationalspieler fühlt sich allerdings wohl in England - und versteht die englischen Medien nicht, die immer lauter seinen Abschied fordern.

Bereits im Februar gab es Unterstützungs-Kundgebungen für Julia Timoschenko
17.03.2013 00:19

Klitschko fordert Freilassung Tausende bei Timoschenko-Demo

In der Ukraine formieren sich die Unterstützer Julia Timoschenkos zu einer Demonstration. Sie fordern den Abtritt von Präsident Viktor Janukowitsch und die Freilassung der Oppositionellen. Boxer Witali Klitschko spricht von einer "politischen Gefangenen".

Ford_Alan Mulally.jpg
15.03.2013 19:36

Schmalere Millionen-Lohntüte Ford-Chef verdient weniger

Weil Ford die eigenen Gewinnziele verfehlt hat, begnügt sich Konzernchef Mulally mit einem niedrigeren Gehaltscheck: Für das Jahr 2012 werden seinen Bezüge um fast 30 Prozent gekürzt. Mit 21 Mio. Dollar liegt Alan Mulally branchenweit aber immer noch weit oben.

13.03.2013 09:51

Überraschung im US-Haushaltsstreit Republikaner deckeln Wehr-Etat

Im Präsidentschaftswahlkampf fordern die Republikaner eine deutliche Erhöhung der Militärausgaben von mindestens 4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Nun rudern sie zurück. Im anhaltenden US-Haushaltsstreit sind die Kontrahenten von Präsident Obama offenbar zu nicht unerheblichen Zugeständnissen bereit.

Brennendes Methanhydrat und die molekulare Struktur des Gases als Modell (kl. Bild).
12.03.2013 17:06

Energiequelle aus dem Meer Japaner fördern Methanhydrat

Erstmals ist es Forschern aus Japan gelungen, aus dem Meeresboden ein Gas zu fördern, das das Land in Zukunft mit Energie versorgen könnte. Die Gewinnung von Methanhydrat ist allerdings noch zu aufwendig und zu kostspielig. Umweltschützer fürchten zudem weitreichende Probleme durch die Förderung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen