Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Bisher ist nichts Nachhaltiges in Sachen Anlegerschutz passiert
11.04.2012 13:52

Defizite bei Anlageberatung Banken räumen Fehler ein

Das Beratungsgespräche für die Geldanlage oft nicht im Sinne des Kunden verlaufen, ist ein offenes Geheimnis. Politik und Verbraucherschützer fordern deshalb deutliche qualitative Verbesserungen und mehr Transparenz von den Geldinstituten. Der Bundesverband deutscher Banken räumt nun Fehler ein - wohl auch um mehr Aufsicht zu entgehen.

Kritiker befürchten, dass der ESC in Baku über die demokratischen Defizite des Landes hinwegtäuschen helfen könnte.
09.04.2012 08:53

Wenige Wochen vor ESC in Baku Opposition geht auf die Straße

Wenn im Mai der Eurovision Song Contest in Baku entschieden wird, blickt ganz Europa auf Aserbaidschan. Das umstrittene Regime um Staatschef Alijew will guten Willen zeigen und lässt Demonstranten auf den Straßen der Hauptstadt gewähren. Doch den Oppositionellen reicht das nicht. Sie fordern echte demokratische Reformen.

Die Kämpfe zwischen regimetreuen Soldaten und Rebellen wie hier in Damaskus gehen weiter.
07.04.2012 15:41

UN fordern Ende der Gewalt Dutzende Tote in Syrien

Bevor die Waffen in Syrien schweigen sollen, eskaliert noch einmal die Gewalt. Mahnende Worte von UN-Generalsekretär Ban verhallen. Viele Diplomaten bezweifeln, dass ab Dienstag in Syrien Ruhe einkehren wird. Sie verweisen darauf, dass die syrische Führung bereits in der Vergangenheit ihre Versprechen nicht gehalten hat.

Die Tuareg wollen internationale Anerkennung zur Souveränität der Region erreichen.
06.04.2012 18:13

Chaos in Mali Azawad spaltet sich ab

Tuareg-Rebellen und Islamisten fegen über den Norden Malis hinweg und brechen jeden militärischen Widerstand. Die UN fordern daraufhin ein Ende der Gewalt - und die Aufständischen rufen die Autonomie des Azawad aus. Aber hat der Möchtegern-Staat als 55. Land in Afrika überhaupt eine Zukunft?

Ströbele: "Offenbar hat man das Bankgeheimnis zu schätzen gelernt, weil man so vollständige Aufklärung über das Ausmaß der Affäre verhindern konnte."
03.04.2012 08:40

Nützt Bankgeheimnis der Union? Ströbele unterstellt Verschwörung

Nach Angaben des Rechtsexperten der Grünen, Ströbele, profitiert die Union vom Schweizer Bankgeheimnis. Er wirft der Partei vor, die Anonymität von Steuersündern beim geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz zu fördern, um Details der CDU-Spendenaffäre zu verschleiern.

Die Grundlage für Chef-Tuner Ryan Friedlinghaus bildet ein Ford Mustang, Baujahr 2012, der mit einem Dynacorn 1967 Mustang Fastback Body-Replikat nachgerüstet wird.
02.04.2012 18:46

Microsoft tunt Muscle Car Ein Mustang in der Datenwolke

In Zukunft wird nicht nur das Internet ins Auto kommen, sondern auch das Auto ins Internet. Die rasante Fahrt in die Datenwolke ist nicht mehr aufzuhalten. Die Frage ist nur, wer mit wem als Erster einfährt. Um auf sein Know-how aufmerksam zu machen, hat Microsoft jetzt einen Ford Mustang in die Cloud geschickt. von Holger Preiss

Pal Schmitt erklärt den Abgeordneten seinen Rücktritt.
02.04.2012 13:51

Der ungarische Guttenberg Pal Schmitt tritt zurück

Die Dissertation ist als Plagiat enttarnt, der Doktortitel ist weg. Ungarns Präsident Schmitt zieht die Konsequenz und tritt zurück. Noch am Freitag hatte er gesagt, seine Arbeit entspreche "den vor 20 Jahren gültigen Regeln". Am Ende vermochte ihn nicht einmal mehr sein Förderer, Ministerpräsident Orban, zu halten.

Auf dem Grund der Ostsee werden zahlreiche archäologische Schätze vermutet.
31.03.2012 14:10

Noch gut konserviert Ostsee-Wracks sind unerforscht

Steinzeitliche Einbäume, mittelalterliche Hansekoggen, neuzeitliche Kriegsschiffe: Viele von ihnen sanken in Stürmen oder Schlachten auf der Ostsee und liegen noch heute auf dem Meeresgrund. Archäologen fordern, die historischen Überreste möglichst bald zu sichern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen