Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Die letzte Station vor der Abschiebung: Ein Gefängnis in Arizona, wo eines der härtesten Einwanderungsgesetze der USA für Aufsehen sorgt.
30.04.2012 15:07

Thema Einwanderung in USA Präsentkorb oder Burggraben

Seit Jahren ringen Amerikas Politiker um eine Reform der Einwanderungspolitik. Hardliner fordern höhere Grenzzäune, Reformer eine Amnestie für Illegale. Im Wahlkampf ist die Debatte besonders bedeutend, denn Latinos stellen inzwischen eine mächtige Wählergruppe. von Sebastian Schöbel

Hollande, Merkel, Sarkozy - wie auch immer die Wahl in Frankreich ausgeht, für Merkel dürfte es schwieriger werden, ihre Politik in der EU durchzusetzen.
28.04.2012 07:16

"Wachstum und Beschäftigung" Merkel arbeitet an ihrem Image

Forderungen nach Neuverhandlung des europäischen Fiskalpakts lehnt Bundeskanzlerin Merkel strikt ab. Eine "Wachstums-Agenda" kann sie sich allerdings vorstellen. Den Sozialdemokraten reicht das nicht, sie fordern eine Verschiebung der Abstimmung über den Fiskalpakt.

Ford poliert Lincoln auf - und überholt GM auf dem US-Heimatmarkt.
27.04.2012 17:02

Kurzarbeit in Köln Ford rast an GM vorbei

Der Heimatmarkt floriert, Asien und Europa machen Probleme: So fasst Ford den Jahresstart 2012 zusammen. Die starke Position in den USA, wo Ford erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt wieder die Topposition inne hat, gleicht das schwache Europageschäft aber mehr als aus. Am deutschen Standort Köln ist das allerdings zweitrangig.

Friedrich stellt das Papier vor.
25.04.2012 13:58

Demografischer Wandel Kabinett verabschiedet Strategie

Das Bundeskabinett reagiert auf den demografischen Wandel in Deutschland. Die Strategie sieht vor, Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern zu fördern und vermehrt Fachkräfte nach Deutschland zu holen. Der demografische Wandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für Deutschland dar.

Wahlplakat in Schleswig-Holstein.
24.04.2012 17:42

Abgrenzung nach Rechtsaußen Piraten schließen Ex-NPDler aus

Die Debatte über die Abgrenzung zu Rechtsradikalen und über das teilweise offenbar etwas dünne Geschichtsverständnis der Piratenpartei zeigt Wirkung: Berliner Piraten fordern einen "Nazi-Check" für Funktionsträger. Und ein ehemaliges NPD-Mitglied, der für die Piraten in Vorpommern im Kreistag sitzt, wird ausgeschlossen.

Wissenschaftler warnen vor kommerziellem Fischfang im Nordpolarmeer.
24.04.2012 12:32

Angst um das Nordpolarmeer Forscher fordern Fischerei-Verbot

Die Eisschmelze sorgt für immer offenes Wasser im Nordpolarmeer. Forscher fürchten, dass die Fischerei-Nationen schon bald ihre Schiffe in die Region schicken werden und fordern ein Fischerei-Verbot, den über die Auswirkungen des kommerziellen Fischfangs gibt es noch keine Erkenntnisse.

Ein Ford-Arbeiter montiert in Köln einen Fiesta.
24.04.2012 12:18

Kurzarbeit in Köln Krise sucht Ford heim

Sparkurs und Konjunkturschwäche in Südeuropa gehen auch an Ford nicht spurlos vorbei. In einigen Ländern brechen die Verkäufe ein, in Köln sollen die Bänder in den kommenden Monaten deshalb zeitweise stillstehen.

In einem Altenheim in Weingarten (Kreis Ravensburg).
24.04.2012 08:07

Hospizstiftung sieht Missstände Pflegeheime unter der Lupe

Vor fünf Jahren stellten Prüfer gravierende Mängel in deutschen Pflegeheimen fest. Nun haben sie die Lage erneut untersucht. Patientenschützer fordern, dass alle Fakten auf den Tisch kommen. Die Hospizstiftung erhebt bereits schwere Vorwürfe: "42 Prozent der Menschen in Pflegeheimen leben unter freiheitsentziehenden Maßnahmen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen