Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Die Beratungsangebote der Verbraucherzentralen könnten unter dem neuen Steuersatz leiden.
12.11.2011 15:23

19 Prozent für Verbraucherzentralen Werden Beratungen teurer?

Ab 2012 gilt für entgeltliche Beratungsangebote der Verbraucherzentralen der volle Mehrwertsteuersatz. Leidtragende könnten die Verbraucher sein, die künftig wohl mehr für eine Beratung berappen müssen. Die Zentralen fordern deshalb mehr Zuschüsse von der Politik.

Crossover mit Qualitäten: der Ford Kuga.
11.11.2011 11:40

Ford Kuga gebraucht Fast pannenfreies Kompakt-SUV

Moden leben davon, dass man sie mitmacht: 2008 war das Jahr, in dem Ford mit dem Kuga seinen Teil zum Kompakt-SUV-Trend beitrug. Wer ihn als Gebrauchtwagen kaufen will, kann getrost in die Pannenstatistik schauen. Der Kuga blieb bis heute unauffällig.

Toyota verbaut seinen Drilling unter anderem im Yaris ...
10.11.2011 11:45

Sogar im Minivan Drei Zylinder reichen auch

Immer mehr Hersteller setzen bei Kleinwagen auf Dreizylindermotoren. Ford geht jetzt einen Schritt weiter und bietet den kleinen Motor auch für größere Fahrzeuge an.

Ob der Höhenrausch auch Thema des Unterrichts werden soll, sagte Baum nicht.
09.11.2011 15:28

Neues Schulfach Piraten fordern "Rauschkunde"

Kinder und Jugendliche sollten nach den Vorstellungen der Berliner Piratenpartei ordentlich auf das echte Leben vorbereitet werden, das sie draußen erwartet. Dazu gehört ihrer Meinung nach das Unterrichtsfach "Rauschkunde".

Sie sind noch da, die Occuüy-Wal-lStreet-Demonstranten". Mittlerweile allerding etwas wärmer eingepackt.
09.11.2011 07:18

Inside Wall Street Demonstranten fordern Zockersteuer

Die Protestbewegung "Occupy Wall Street" schießt sich auf die Finanztransaktionssteuer ein. Ein parteiübergreifendes Expertengremium hält die Steuer für sinnvoll, aber Gegenwind von den verwöhnten Banken ist garantiert. Die Demonstanten können sich schon mal warm anziehen. von Lars Halter, New York

Greenpeace protestiert in Köln gegen den geplanten Castor-Transport.
06.11.2011 13:10

Politiker fordern Castor-Moratorium Atomkraftgegner sind skeptisch

Politiker von CDU und FDP halten den angekündigten Castor-Transport nach Gorleben für politisch falsch. Er behindere die aktuelle Debatte nach einer Endlagersuche. Obgleich sich der Transport Ende November nicht mehr verhindern lassen, sollte man über künftige Transporte nachdenken. Atomkraftgegner reagierten zurückhaltend auf die Castor-kritischen Töne.

Papandreou bietet seinen Rücktritt an. "Es lief sehr zivilisiert ab", heißt es.
03.11.2011 21:45

Merkel will von Athen Taten sehen Papandreou bietet seinen Rücktritt an

Zwischenzeitlich schien es, als könne sich Griechenlands Premier Papandreou im Amt halten. Zuerst sagt er das umstrittene Referendum über das Euro-Hilfspaket ab, dann kündigt er Verhandlungen mit der Opposition über die Bildung einer Übergangsregierung an. Doch die Konservativen fordern seinen Rücktritt. Um seinen Sozialisten die Macht zu erhalten, bietet Papandreou nun offenbar doch seinen Rücktritt an. Kanzlerin Merkel fordert derweil die schnelle Umsetzung der EU-Gipfelbeschlüsse vom Oktober. "Für uns zählen Taten", sagt sie.

Merkel muss jetzt überlegen, wie sie ihrem Koalitionspartner ihren Sinneswandel erklären will.
29.10.2011 22:09

Neuer Koalitionsstreit steht bevor Merkel plant offenbar Mindestlohn

Die Löhne in Deutschland sind in vielen Branchen zu niedrig. Fast ein Viertel aller Vollzeitbeschäftigten erhält einen Niedriglohn und damit oftmals nicht genug Geld zum Leben. Um diese Verwerfung zu beenden fordern SPD und Grüne seit langem einem Mindestlohn. CDU, CSU und FDP schlossen das bislang aus. Kanzlerin Merkel lenkt jetzt möglicherweise ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen