Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Frauen leiden unter psychischen Störungen anders als Männer.
05.09.2011 17:47

Psychische Störungen Gefährlich, wenn unbehandelt

Psychische und neurologische Störungen sind häufig noch immer ein Tabu-Thema. Eine neue Studie für die EU geht jedoch davon aus, dass rund 38 Prozent aller Europäer jährlich von einer solchen Erkrankung betroffen sind. Forscher fordern Programme schon in der Schulzeit.

Der Angriff der Bundeswehr auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan im September 2009 forderte über 100 Todesopfer.
01.09.2011 14:50

23.000 Euro pro Opfer gefordert Kundus-Opfer kündigen Klage an

Das Bundesverteidigungsministerium ist nicht bereit, den Hinterbliebenen der Opfer des Bundeswehr-Bombardements von Kundus eine höhere Entschädigung zu zahlen. Die Anwälte der Angehörigen wollen das Ministerium nun verklagen. Sie fordern 23.000 Euro für jeden Toten und Schwerverletzten.

Über ein Menü im Zentraldisplay lässt sich der neue Sicherheitsschlüssel von Ford programmieren.
01.09.2011 13:50

Neuer Sicherheits-Zündschlüssel Ford erzieht Nachwuchs

Argumentationshilfe für Teenies, die ihren Eltern das Auto abschwatzen wollen? Oder Gängelung des autofahrenden Nachwuchses? Ford bietet künftig einen Autoschlüssel an, der Rasen und lautes Musikhören unmöglich macht, zumindest wenn die Kinder am Steuer sitzen.

FordEvosConcept310809.jpg
31.08.2011 16:19

Ford Evos Concept Die trauen sich was

Ford zeigt auf der IAA den Evos Concept. Das schnittige Coupé sieht nicht nur gut aus und begründet eine neue Designsprache, es passt sich seinem Fahrer auch in vielfacher Hinsicht an.

Ganz werden die Liberalen die Personaldebatte nicht unterdrücken können.
29.08.2011 19:35

Keine Debatte um Westerwelle FDP dreht und windet sich

Die Liberalen versuchen, eine Personaldebatte um Außenminister Westerwelle zu verhindern. Demonstrativ stärkt die FDP ihrem ehemaligen Vorsitzenden den Rücken. Allerdings sei es eine "gespenstische Situation" heißt es aus der Partei. Die Grünen fordern, Westerwelle solle "der deutschen Politik einen Dienst tun" und zurücktreten.

Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, setzt sich seit Jahren für eine Entschädigungszahlung ein.
28.08.2011 15:05

Vertriebene fordern Taten Friedrich gegen Entschädigungen

Die Vertriebenen sehen die Aussöhnung mit Staaten wie Polen auf einem guten Weg, fordern aber von der Bundesregierung mehr Einsatz. Eine Entschädigung des Bundes für deutsche Zwangsarbeiter müsse endlich her - Innenminister Friedrich macht den Vertriebenen wenig Hoffnung.

In den befreiten Teilen von Tripolis feiern die Rebellen schon den Sieg.
25.08.2011 07:35

Rebellen fordern Geld Gaddafi-Truppen geben nicht auf

Die Gaddafi-Truppen leisten den libyschen Rebellen weiter erbitterten Widerstand. Vor allem am Internationalen Flughafen der Hauptstadt kommt es zu Kämpfen. Auch aus anderen Landesteilen werden bewaffnete Auseinandersetzungen gemeldet. Von Gaddafi selbst fehlt weiter jede Spur. Unterdessen drängen die USA darauf, eingefrorene libysche Bankguthaben für die Rebellen freizugeben.

In China ist Wassermangel und Dürre ein ernstes Problem für die Landwirtschaft.
22.08.2011 08:55

Klimawandel verschärft Wassermangel UN fordern sparsamen Umgang

Die Zahlen eines UN-Berichtes sind besorgniserregend: 1,6 Milliarden Menschen leben in Gegenden mit Wasserknappheit. Die Situation werde sich mit dem Bevölkerungswachstums und dem Klimawandel verschärfen. Daher die Forderung: Die Landwirtschaft müsse als Teil der "grünen Ökonomie" begriffen werden.

Das Wort des griechischen Finanzministers Evangelos Venizelos fällt ins Gewicht
21.08.2011 16:04

Brandbrief an die EU Griechenland schlägt Alarm

Der griechische Finanzminister Venizelos appelliert an die EU, schnell zu helfen. Das Haushaltsziel sei nicht mehr erreichbar, schreibt er in einem Brief an Euro-Kommissar Rehn, Euro-Gruppenchef Juncker und EZB-Chef Trichet. Athen brauche die nächste Finanzspritze. Er prangert auch die Garantien an, die einige Länder fordern. Dies sei kein positives Signal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen