Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

23454093.jpg
28.11.2011 16:33

Phishing unter ihrem Namen Bundesbank warnt vor Betrügern

Seit dem Wochenende versuchen Betrüger, durch gefälschte E-Mails an persönliche Daten von Adressaten der Mail zu gelangen. Sie geben sich in der E-Mail als "Deutsche Bundesbank" aus und fordern Kreditkartenbesitzer auf, ihre Daten zu verifizieren.

Ford will mit mehr Kinderschutz punkten.
28.11.2011 12:59

Neues Crashtest-Programm Ford will Kinderschutz verbessern

Um Kinder besser zu schützen, hat Ford jetzt ein neues Computerprogramm entwickelt. Damit werden die Auswirkungen von Unfällen auf den kindlichen Körper berechnet. Das Programm soll den klassischen Crashtest aber nicht ersetzen.

Am Rhein bei Bingen (23. November 2011).
28.11.2011 10:24

Klimagipfel in Durban Katastrophe noch nicht groß genug

Alle reden über das Wetter, niemand über den Klimawandel? Falsch: Im südafrikanischen Durban wird in den nächsten zwei Wochen ausführlich darüber diskutiert. Herauskommen dürfte wenig, denn noch immer fehlt der Anlass zur Umkehr. Experten fordern viele kleine Lösungen statt großer Durchbruch-Diplomatie. von Hubertus Volmer

31jb4934.jpg1776071722780641084.jpg
26.11.2011 07:27

Wege aus der Krise Grüne fordern neue Verfassung

Die Grünen ziehen ihre Schlussfolgerung aus der Euro-Krise: Sie wollen eine neue Verfassung für Deutschland, um so zu einer vertieften EU zu gelangen. Das Europaparlament müsse gestärkt, die EU-Kommission zur Wirtschaftsregierung aufgewertet werden. Kanzlerin Merkel werfen die Grüne eine Verschärfung der Krise vor.

Der Bergbau führt zu einigen Schäden.
25.11.2011 11:08

Bergbau führt zu Beben Hausbesitzer erhält 1140 Euro

Für die RAG könnte es teuer werden. In einem Musterprozess entscheidet das Landgericht Saarbrücken, dass der Bergbaukonzern einem Hausbesitzer Geld zahlen muss, bei dem durch den Bergbau häufiger die Erde bebt. Nun könnten tausend andere Betroffene Ausgleichszahlungen fordern.

Minigipfel in Paris: Merkel und Sarkozy - Mario Monti kommt auch dazu.
24.11.2011 14:18

Linke fordern Anleihen-Bank "Eurobonds werden kommen"

Die Koalition bestreitet, dass sie sich beim Thema Eurobonds bewegt. Dennoch glaubt die Opposition, dass die gemeinsamen Anleihen kommen werden. Linken-Chef Ernst schlägt die Gründung einer gemeinsame europäischen Bank für öffentliche Anleihen vor. Dies wäre eine "rechtskonforme und risikoarme Lösung".

NPD-Mitglieder bei einem Aufmarsch auf dem "Feld des Jammers" bei Bretzenheim.
23.11.2011 07:52

NPD-Verbot trotz V-Leuten Friedrich denkt nach

Noch 2003 scheitert ein NPD-Verbotsverfahren an den V-Leuten in der Partei. Innenminister Friedrich prüft nun dennoch ein erneutes Verbotsverfahren, ohne alle V-Leute abziehen zu müssen. Die Gemeinden fordern indes, dass Bund und Länder sämtliche Kosten für Programme gegen Rechtsextremismus übernehmen.

Der Bundestag ehrt die Opfer rechter Gewalt.
22.11.2011 11:51

Neonazi-Morde und geistiger Sumpf Bundestag verurteilt Rechtsterror

Die Parteien im Bundestag zeigen sich selten einmütig: Fraktionsübergreifend verurteilen die Parlamentarier den Rechtsextremismus und fordern rasche Konsequenzen, stehend gedenken sie der Opfer rechter Gewalt. Die Minister der Koalition versprechen rasche Aufklärung. Linke-Fraktionschef Gysi sieht eine Kumpanei der Verfassungsschützer mit der rechtsextremen Szene.

Sektengründer Asahara im Jahr 1990.
21.11.2011 08:56

Giftgasanschlag auf Tokioter U-Bahn Sektenmitglied muss sterben

Es ist das Ende eines beispiellosen Prozessmarathons: In Japan bestätigen Richter die Todesstrafe gegen ein führendes Mitglied der Sekte Aum Shinrikyo, die 1995 einen Giftgasanschlag auf die U-Bahn in Tokio verübt hatte. Kritiker fordern weitere Untersuchungen, um herauszufinden, was zu den Verbrechen geführt habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen