Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Das Atomkraftwerk "Three Mile Island" nahe Harrisburg. Hier ereignet sich 1979 ein Kernschmelzunfall.
28.03.2011 12:34

"Totenglocke für die Atomkraft" "No nuke" erinnert an Harrisburg

Vor 32 Jahren, am 28. März 1979, geschieht, was Atomgutachter bis dahin für ausgeschlossen halten: Der Reaktorblock im AKW "Three Mile Island" bei Harrisburg gerät außer Kontrolle. US-Atomkraftgegner erinnern an das Unglück und fordern das Ende der Atomkraft in den USA.

In Damaskus war es nach dem Freitagsgebet zu Zusammenstößen zwischen Regierungsgegnern (l) und -befürwortern (r) gekommen.
26.03.2011 21:12

Widersprüchliches aus Jemen Syrer machen weiter Druck

In Syrien gehen die Proteste gegen Staatschef Assad unvermindert weiter. Auch in Daraa, immer wieder Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen, versammeln sich Tausende und fordern mehr Freiheit. Im Jemen widerspricht Präsident Saleh Berichten, er verhandele bereits mit der Opposition.

Hat die Opposition ihre soziale Ader entdeckt? (im Bild: Pedro Passos Coelho, Chef der PSD)
24.03.2011 14:12

Zwischenruf Ratingagenturen gegen den Euro?

Die Ratingagenturen treiben weiter ihr Unwesen. Das letzte Opfer: Portugal. Dort wittert jetzt die Opposition ihre Chance, sich als Retter der Nation zu präsentieren. Außerdem könnten die Stimmen, die eine Abkehr vom Euro fordern, lauter werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Steve McQueen: Draufgänger, Actionheld, Naturbursche. Hier beim Zelten in der Sierra Madre. (© 2010 John Dominis, Time Inc. / courtesy Schirmer/Mosel)
24.03.2011 08:05

Vom Heimkind zum Hollywoodstar Cool, lässig, Steve McQueen

Er ist einer der "Glorreichen Sieben“, "Cincinatti Kid“, "Bullitt“ und "Thomas Crown“ in einer Person - ständig auf der Flucht, ständig hinter jemandem her. Auf dem Pferd, dem Motorrad oder im Ford Mustang. Er liebt das Tempo und die Filmwelt liebt ihn, den lässigen Draufgänger: Steve McQueen. von Thomas Badtke

Demonstranten in Daraa zeigen das Victory-Zeichen.
23.03.2011 18:42

Mehrere Tote in Syrien Assad lässt schießen

Auch in Syrien fordern Demonstranten Meinungsfreiheit und Demokratie. Zentrum der Proteste ist die Stadt Daraa südlich von Damaskus. Hier töten Spezialkräfte mindestens 15 Menschen.

Ali Mohsen al-Ahmar: Der Überläufer
21.03.2011 19:56

Jemen: Saleh unter Zugzwang Botschafter fordern Rücktritt

Dem jemenitische Präsident Saleh steht das Wasser bis zum Hals. Mit General Al-Ahmar kehrt ihm eine der wichtigsten Stützen seines Regimes den Rücken, andere Militärs folgen seinem Beispiel. Nun fordern die eigenen Botschafter Saleh zur Abdankung auf, und Frankreichs Außenminister spricht von einem "unausweichlichen Abgang".

Neid allein bringt nicht weiter - man muss auch was daraus machen.
21.03.2011 10:12

"Das will ich auch!" Neid kann die Karriere fördern

Irgendwie sind es immer die Kollegen, die gute Projekte, eine Beförderung und Lob einheimsen. Da kommt Neid auf. Völlig falsch, meinen Karriereberater. Denn das Vorankommen anderer kann den eigenen Ehrgeiz anstacheln.

Anhänger und Gegner von Syriens Präsident Assad prallten auch in Kairo vor der syrischen Botschaft aufeinander.
20.03.2011 17:25

Trotz Gewalt gegen Demonstranten Tausende Syrer fordern Freiheit

In Syrien reißen die Proteste trotz aller Einschüchterungsversuche des Regimes nicht ab. Tausende protestieren gegen die Gewalt der Sicherheitskräfte und fordern politische Reformen. Das Regime verspricht Aufklärung, zugleich wird aber von neuer Gewalt berichtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen