Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Guttenberg muss viel erklären.
26.01.2011 08:15

"Meuterei" gegen Kabinettsdisziplin Opposition attackiert Guttenberg

Der Verteidigungsminister ist in der Defensive. Die Grünen werfen Guttenberg vor, seine Politik allein an den Medien auszurichten und fordern ihn auf, Veranwortung für Missstände zu übernehmen. Die SPD wirft ihm "Meuterei" gegen die Kabinettsdisziplin vor. Guttenberg will sich heute vor dem Verteidigungsausschuss erklären.

"Verstoß gegen Menschenrechte": Weißrusslands Präsident  Lukaschenko zeigt sich bislang unerbittlich.
25.01.2011 11:20

"Lassen Sie die Inhaftierten frei!" Deutsche appellieren an Minsk

Seit der Wahl am 19. Dezember sitzen dutzende Oppositionelle in Weißrussland in Haft. In einem gemeinsamen Appell fordern nun parteiübergreifend Politiker und prominente Deutsche die Freilassung der Inhaftierten. "Es ist ein Appell im Namen der Freiheit, Demokratie und der Menschrechte", heißt in dem Schreiben, das n-tv.de exklusiv vorliegt. von Till Schwarze

24.01.2011 11:27

Nette Nachbarschaft Harrison Ford will sparen

Auf seine alten Tage wird der Gute jetzt noch ein bisschen knauserig, könnte man fast meinen - oder ist es doch eher realistisch? Der Hollywood-Veteran will jedenfalls sein teures Loft verkaufen - wer also will, hätte dann bald prominente Nachbarschaft Hier kommt der Autor hin

"Das Volk will die Regierung stürzen",  skandieren die Protestler in Tunis.
23.01.2011 15:56

Nach dem Sturz der Regierung Tunesier lassen nicht locker

Mehr Demokratie wagen in Nordafrika: Die Demonstranten in Tunesien und Algerien tragen erneut ihre Wut über die Übergangsregierung auf die Straße. Weg mit den Vertretern des alten Regimes, fordern die Tunesier. Unterdessen verdichten sich die Hinweise, dass der Clan um Ex-Präsident Ben Ali sein Vermögen in die Schweiz gebracht hat.

Priesteranwärter des Erzbistums Freiburg falten  im Münster in Freiburg während ihrer Weihe zum Priester die Hände.
21.01.2011 21:58

Priesteramt auch für Verheiratete Dramatischer Appell an Bischöfe

Angesichts des Priestermangels in Deutschland fordern mehrere namhafte katholische CDU-Politiker die Weihe auch für verheiratete Männer. In einem Brief bitten sie die deutschen Bischöfe "dringend", sich beim Papst dafür einzusetzen. Hoffnung auf eine Verbesserung der Lage ohne eine Veränderung der Zulassungsbedingungen zum Priesteramt haben die Politiker nicht.

Hu und Obama fordern ein Ende des nordkoreanischen Atomprogramms.
20.01.2011 12:50

Öffentliche Kritik an Uran-Anreicherung China sorgt sich um Nordkorea

Im Umgang mit Nordkorea zeichnet sich eine Wende ab. Erstmals zeigt sich China besorgt über das Programm zur Urananreicherung in dem Land. Bei seinem Staatsbesuch in den USA fordern Chinas Präsident Hu und Amtskollege Obama die Umsetzung der Beschlüsse der Sechser-Gruppe. In Menschenrechtsfragen bleiben beide Länder aber tief gespalten.

Aristide möchte sein südafrikanisches Exil verlassen.
20.01.2011 08:54

"Als einfacher Bürger" nach Haiti Auch Aristide will zurückkehren

Die chaotische politische Lage in Haiti könnte sich noch weiter zuspitzen. Ex-Präsident Aristide kündigt an, in seine Heimat zurückkehren zu wollen. Das Volk habe nicht aufgehört, seine Rückkehr zu fordern, schreibt er. Der bereits zurückgekehrte Ex-Diktator Duvalier will derweil offenbar Präsident werden. Er fordert eine komplette Neuwahl.

Das Kunstwerk "Im Namen des Herrn" der Künstler Gudrun Adrion und Eckhardt Kowalke vor der Kirche zu Herrenhausen in Hannover (Archivbild).
19.01.2011 14:48

Missbrauchte Heimkinder Entschädigung bleibt umstritten

Demütigungen und Schläge, Missbrauch und Zwangsarbeit waren noch bis in die 70er Jahre in Kinderheimen in Deutschland an der Tagesordnung. Jetzt sollen die Opfer möglichst rasch entschädigt werden. Allerdings ist die Summe gedeckelt. Ehemalige Heimkinder fordern eine pauschale Opferrente von monatlich 300 Euro - oder eine fünfstellige Entschädigungssumme.

Der Star: Ford zeigt mit dem Vetrek ein mäßig großes SUV mit europäischen Genen.
18.01.2011 10:53

US-Riese auf Schlankheitskur Die Leichtigkeit des Ford-Seins

Als die "Großen Drei" immer kleiner wurden, warf man ihnen zu Recht eine gewisse Schwerfälligkeit vor. Als einer der betroffenen amerikanischen Autoproduzenten hat zumindest Ford jetzt die Leichtigkeit für sich entdeckt. Schmetterlinge symbolisieren den neuen, nun auch umweltverträglicheren Stil des Traditionsunternehmens. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen