Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Nicolas Sarkozy und Carla Bruni-Sarkozy: Der Präsident hat "Wurzeln in der Puszta".
09.04.2010 10:04

Peinlicher Papa Von einer Frau zur anderen

Frankreichs Präsident Sarkozy hat ein Problem: seinen Vater. Der betätigt sich intensiv als Dampfplauderer - und berichtet voller Hingabe von seinem turbulenten Leben.

Großbritanniens Premier Brown: Die globale Bankenabgabe kommt. Frankreich und Deutschland sitzen bereits mit im Boot.
06.04.2010 11:57

Banken auf dem Kieker Briten für globale Abgabe

Die Finanzkrise ist vorbei. Nun wird aufgeräumt. In Deutschland ist eine Bankenabgabe bereits auf dem Weg. Für eine Strafgebühr sind auch Großbritannien und Frankreich. Ziel müsse aber eine globale Steuer sein, fordert der britische Premier Brown.

Die Neuausschreibung könnte für EADS und seine amerikanischen Partner doch Chancen bieten.
31.03.2010 15:10

EADS und der Tankerauftrag Obama verspricht Fairness

Europas Zorn über die Neuausschreibung des Tankerauftrages des Pentagons scheint gefruchtet zu haben. US-Präsident Obama verspricht ein faires Verfahren, das auch dem Konsortium zwischen EADS und Northrop Grumman eine Chance gibt. Frankreichs Präsident Sarkozy ist begeistert, Wirtschaftsminister Brüderle auch.

Ungewohnt scharfe Töne nach dem Treffen mit Sarkozy: US-Präsident Obama.
31.03.2010 08:00

Atomprogramm des Iran Obama drängt auf Sanktionen

Bereits jetzt gibt es Sanktionen gegen den Iran. Genützt haben sie nichts, im Gegenteil: Das muslimische Land hat sein Atomprogramm massiv ausgebaut. Trotzdem verständigt sich Frankreichs Regierungschef Sarkozy mit US-Präsident Obama darauf, in der UN "innerhalb von Wochen" weitere Maßnahmen zu beschließen.

FRANCE_SARKOZY_DEMONSTRATION_XTC101.jpg5630863815059622150.jpg
28.03.2010 11:10

Internet-Blogger machen Stimmung "No Sarkozy Day" in Frankreich

Der französische Präsident Sarkozy fällt bei seinen Landsleuten in Ungnade. Bereits bei der Regionalwahl kann die französische Linke in 21 von 22 Regionen gewinnen. Jetzt machen auch noch Internet-Blogger gegen den Präsidenten mobil und rufen zu landesweiten Protesten auf.

Papst Benedikt XVI. küsst ein Kruzifix in der Kirche San Pietro in Onna bei L'Aqulia während eines Besuches bei den Opfern des Erdbebens in den Abruzzen.
26.03.2010 13:43

"Transparenz und Strenge" Vatikan nimmt Papst in Schutz

Im Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche weist der Vatikan alle Angriffe gegen den Papst als "schändlichen Versuch" zurück, dem Kirchenoberhaupt zu schaden. Auch Frankreichs Bischöfe stellen sich hinter Benedikt. Der Erzbischof von Westminster schreibt, der damalige Kardinal Joseph Ratzinger sei kein "untätiger Beobachter" gewesen.

Deutschland und Frankreich konnten die anderen 14 Euro-Länder überzeugen.
26.03.2010 07:17

EU-Notfallhilfe für Griechenland Länder folgen Merkels Plan

Auf Initiative Deutschlands und Frankreichs einigen sich die Länder der Eurozone auf einen Notfallplan für das hoch verschuldete Griechenland. Vorgesehen ist ein Mix aus bilateralen Hilfen und einem IWF-Kredit, wenn Griechenland darum bittet. Deutschland müsste in diesem Fall 27 Prozent der Gesamtsumme tragen. Das wären 5,4 Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen